Beiträge: 4.980
Themen: 65
Registriert seit: 12/2011
Ort:
Stuttgart
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1979
Corvette-Generationen:
Ausgleichsbehälter ist drucklos. Wenn der Deckel mit Drücken/Drehen nicht runtergeht, ist was kaputt oder festgerottet. Leichtes Klopfen mit men Hämmerchen beim Drücken könnte helfen.
Viele Grüße, Martin
18436572
Beiträge: 6.465
Themen: 128
Registriert seit: 12/2008
Ort:
Brandenburg
Baureihe:
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:
2008, velocity yellow
Kennzeichen:
TF ZO6
Baureihe (2):
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):
TF BB 427
Baureihe (3) :
C8
Baujahr,Farbe (3) :
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Könnte sein, dass du dann nochmal drücken und drehen musst (Verbrühschutz).
Gruß
Ralf
Beiträge: 1.523
Themen: 31
Registriert seit: 04/2018
Ort:
54497
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1980 schwarz
Kennzeichen:
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:
Der Deckel am Kühler hat 2 Rasten.
Runter drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Kannst dabei den Deckel etwas hin und her "kippeln". Wenn du von der Seite schaust siehst du die Rasten.
Der Ausgleichbehälter ist drucklos.