Corvetteforum Deutschland
Kühlsystem - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kühlsystem (/showthread.php?tid=112561)

Seiten: 1 2


Kühlsystem - Biz - 09.11.2025

Bei meiner C 3 ist auf der Beifahrerseite ein Ausgleichbehälter montiert. Steht der auch unter Druck oder ist der Drucklos. Hintergrund der Frage, ich wollte den Frostschutz prüfen und hab den aufgeschraubt. Die Kühlflüssigkeit ist ziemlich rostig und werde ich tauschen. 
Jetzt habe ich hier andere Infos gefunden, dass der Behälter anders aussieht. 
Wenn den Frostschutz im Behälter geprüft habe, kann ich davon ausgehen, dass ich den gleichen Frostschutzwert im Behälter und im Kühler habe?


RE: Kühlsystem - Franz13 - 09.11.2025

Wenn Du dazuschreiben würdest, welches Baujahr Dein Auto ist, wäre vieles leichter zu beantworten.

Bei der 73er ist der Behälter drucklos und nicht zum aufschrauben.


RE: Kühlsystem - Biz - 09.11.2025

Vergessen… entschuldige.
Bj 80


RE: Kühlsystem - harryhirsch71 - 09.11.2025

Hi Michael,

kann dir diesbzgl. leider nicht weiterhelfen.

Du könntest es aber allen anderen, die helfen können, erleichtern wenn Du deine Signatur,
 links unter dem Platz fürs Avatar Bild, komplett ausfüllen würdest.

Dort kannst Du Baujahr, Getriebe, Farbe, ggf. Besonderheiten usw. eintragen.
Somit weiß jeder, um welches Fahrzeug es sich bei deiner jeweiligen Frage handelt. OK!

Grüße in den Schwarzwald
Harald


RE: Kühlsystem - Biz - 09.11.2025

Hab ich bereits etwas vervollständigt.
Foto muss ich erst machen.


RE: Kühlsystem - Franz13 - 09.11.2025

Egal, ob der Ausdehnungsbehälter bei Deinem Baujahr unter Druck steht, würde ich die Kühlflüssigkeit immer direkt im Kühler spindeln.

Gruß, Franz


RE: Kühlsystem - perlen - 09.11.2025

Im Kühler spindeln ist gut, es gibt bei den alten Vetten auch Kühler die keinen Deckel haben, nur den im Ausgleichsbehälter.
Wenn die Brühe so rostig ist, ablassen so gut wie es geht mit Wasser spülen, mehrfach, dann passend gemischte Kühlflüssigkeit einfüllen.


RE: Kühlsystem - Franz13 - 09.11.2025

1980 hatten sie einen Deckel


RE: Kühlsystem - 78er_pace - 09.11.2025

Da der Ausgleichsbehälter von 77 bis 82 gleich ist...der steht eigentlich nicht dauerhaft unter Druck ( wenn der Kühler auch einen Deckel hat ), die Flüssigkeit kann aber warm sein, da bei Hitze Wasser reingeht vom Kühlkreis...
Auf dem Deckel sollte auch stehen "Notice: engine coolant only".

Sehe das ansonsten wie Udo, raus damit, ordentlich durchspülen und dann neu ( Kühlmittel + Wasser (beim Wasser scheiden sich die Geister...Leitungswasser oder destiliertes.... ) rein.


RE: Kühlsystem - Biz - 09.11.2025

Ich war gerade nochmal draußen. Den Deckel beim Kühler bekomme ich zwar gedrückt und ich spüre dabei auch das typische Rasten. Aber ich bekomme den noch runter. Irgendwas mache ich noch falsch oder gibt es da nen Trick?