Beiträge: 5.275
Themen: 258
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Moin Moin,
weiß zufällig ob und wie man etwas in die USA zur Reparatur schicken kann ?
Geht um das Cluster einer 91er C4 zu Batees
Merci schon mal im Voraus
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben
Beiträge: 3.711
Themen: 204
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Gestern, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 21:40 von colonel.)
Schon mit SadiBaer gesprochen?
Paketsendung in die USA sind im Moment extrem schwierig, weil die Zölle den Paketversand behindern.
Beiträge: 4.479
Themen: 92
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Beiträge: 5.275
Themen: 258
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
(Gestern, 20:03)colonel schrieb: Schon mit SadiBaer gesprochen?
Er macht leider nur Cluster bis 89
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben
Beiträge: 5.275
Themen: 258
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
(Gestern, 20:12)C1-Matthias schrieb: https://paket-international.com/
Gruß
Matthias
Das entscheidende wäre ja wegen Reparatur . Im Moment quasi nix wert danach eben der Reparaturwert.
Ist aber akuell wohl quasi nicht möglich
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben
Beiträge: 18.950
Themen: 595
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Rüber fliegen und im Gepäck mitschleppen.
Würde aber wohl 2 Trips bedeuten, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die das in ner Woche repariert haben.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 4.479
Themen: 92
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Vor einigen Jahren habe ich meine Einspritzanlage zur Reparatur in die USA geschickt (DHL) und in die Zolldeklaration Reparatur eingetragen. Es wurde kein Zoll erhoben. Retour kam das Teil mit Bonvu ebenfalls ohne Zoll nur auf die Versandkosten.
Gruß
Matthias
Beiträge: 5.275
Themen: 258
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Dank Trump ist es leider aktuell nicht so einfach
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben
Beiträge: 209
Themen: 10
Registriert seit: 08/2018
Ort: Allmersbach Im Tal
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, LeMans Blue
Kennzeichen: WN-XC399H
Baureihe (2): C3 Coupe, L46
Baujahr,Farbe (2): 1969, LeMans Blue
Corvette-Generationen:
Ich hatte dieses Jahr, Anfang Mai, den Mittelteil meines Vergasers zur Reparatur in die USA verschickt.
Ich habe auch eine Zolldeklaration beigelegt, musste mich aber auch vorher erst mühsam schlau lesen.
So wie Matthias habe ich auch nix dazu gezahlt.
Wann und wie schnell sich sowas ändert und in wie fern sich die Zollthematik auf solche Fälle auswirkt weis ich nicht.
Schöne Grüße
Stefan
Beiträge: 3.711
Themen: 204
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Vor 9 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 9 Stunden von colonel.)
Für derartige Dinge ist die temporäre Ausfuhr bzw. passive Veredelung vorgesehen. Auf den Reparaturwert sind nach Vorschrift jedoch Einfuhrabgaben zu entrichten.
Zolltechnisch ist das problemlos darstellbar, jedoch scheitert es derzeit oftmals an adäquaten Paketdiensten.
|