| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Hockenheim Baureihe: ex-C3 L46 Baujahr,Farbe: 1969 burgundy Baureihe (2): Buick GS Stage1 Baujahr,Farbe (2): 1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi! 
Kann mir jemand sagen wie ich meine wiper door besser justiert kriege?  
Das Problem liegt nicht in "zu weit auf" oder "zu weit zu" (das mit den Anschlagsschrauben habe ich verstanden) sondern im Winkel - für eine korrekte Lage müsste ich die Klappe etwas um ihre Längsachse drehen - wie im Bild zu sehen.  
Leider hat mir das AIM nicht verraten können wir das geht (oder ob das überhaupt vorgesehen ist). Wer hat Hinweise?
 ![[Bild: Foto0110.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Foto0110.jpg)  ![[Bild: Foto0109.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/Foto0109.jpg)  
Wie immer Danke für jede Antwort!
 
Viele Grüße    
Carsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Carsten, 
leider kann ich deine Bilder nicht sehen (werden geblockt, da nicht direkt vom Rechner eingestelt).
 
Ich gehe mal davon aus das deine Wiperdoor zur Motorhaube zu hoch oder eventl. zu tief steht.
 
Meiner Meinung nach kann man die Wiperdoor nur "kippen", wenn man hinter die Befestigungspunkte an der Firewall unterschiedliche Shimshöhen verwendet. Sprich oben weniger unten mehr oder ebend umgekehrt und dieses an allen Anschraubpunkten. Ob diese Annahme allerdings richtig ist    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Teuchern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Das Original!!! Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Carsten, 
das Wiper Door kannst Du, wie Andreas schon schrieb, 
erstmal nur über die Befestigung an der Firewall einstellen. 
Nur das es da keine Shims gibt sondern Langlöcher.
 
Du müsstest Es einfach vorne höher “schrauben“ und 
dann, mit den von Dir erwähnten Anschlägen, so ein- 
stellen das es hinten passt … dann sackt es aber vorne 
auch wieder etwas runter, also wieder etwas höher 
(gleich etwas höher) … hinten einstellen und     war 
doch etwas zu hoch … also …     
Mit etwas Geduld bekommt man aber ein ordentliches 
Ergebnis hin, meine sieht jedenfalls top aus! 
(Bin aber sehr penibel und habe unendliche Geduld!)
 
Viel Spaß beim Einstellen!
	
Grüße, Michael!       ![[Bild: gdxo-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gdxo-1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Hockenheim Baureihe: ex-C3 L46 Baujahr,Farbe: 1969 burgundy Baureihe (2): Buick GS Stage1 Baujahr,Farbe (2): 1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Infos. 
Michael, kannst Du mir helfen die Langlöcher zu finden, ich stehe da auf dem Schlauch... sollen die im Teil #21 bzw #6 im oberen Bild sein? Hier die zugehörigen AIM-Seiten:
 ![[Bild: wiperdoorassy1.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/wiperdoorassy1.jpg)  ![[Bild: wiperdoorassy2.jpg]](https://i894.photobucket.com/albums/ac142/weinh/Tech/wiperdoorassy2.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Daran musste ich bisher noch nicht Einstellen, weil das bei mir passt. Um die Klappe zu Kippen müßten sich die Befestigungen der beiden Hebel einzeln Einstellen lassen.... keine Ahnung ob das geht, auf dem Bild im AIM sieht das irgendwie einteilig aus. Hast du die Klappe mal abgeschraubt?  Vorsicht, leg' einen Lappen unter, damit die Schrauben und Unterlegscheiben nicht nach unten in den Kotflügel fallen können. (Frag' nicht warum ich das weiß....)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von weinh
 Michael, kannst Du mir helfen die Langlöcher zu finden, ich stehe da auf dem Schlauch... sollen die im Teil #21 bzw #6 im oberen Bild sein? Hier die zugehörigen AIM-Seiten:
 
Jo, sind die Unterlagplättchen bei 21, auf die 5 werden die draufgesteckt, die 6 sind nur zum festschrauben als Unterlage. 
Wenn du an der 6 die muttern losmachst, kannst du das ganze teil hoch und runter bewegen, aber um es zu kippen musst du die Unterlagen (21) wechseln.
 
Bei mir war auch eine schräge Unterlagsplatte dabei, nehme an da kommt die schräge zu stande.
 
Ist aber eine Schei. arbeit, muß das ganze Gestänge raus.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Hockenheim Baureihe: ex-C3 L46 Baujahr,Farbe: 1969 burgundy Baureihe (2): Buick GS Stage1 Baujahr,Farbe (2): 1970 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke an alle (auch für die PNs), bin von der Theorie nen großen Schritt weiter.  
Ich muß mir das alles nochmal in Ruhe live anschauen. Wenn ich die wiper door mittels geeigneter Unterlegscheiben anstelle ändert sich konsequenterweise auch der Winkel von der Abdeckung (auf den Bildern demontiert) zwischen Motorhaube und wiper door. Die Abdeckung war jedoch korrekt eingepasst --> wiper door Gestänge verbogen?!     
Keine Ahnung, muß erst die Diagnose zu Ende bringen ehe eingegriffen wird und dazu brauchts wohl ne Schlechtwetterperiode (von wegen %!x$&-Arbeit    ).  
Momentan FAHRE ich lieber...     
Viele Grüße 
Carsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Carsten,
 es gibt auch noch die Schraube 12, mit der kannst Du den Anschlag der Hebelplatte die die Wipper Door hält einstellen (sofern Du die noch drehen kannst, sind oft eingerostet :-/ )
 
 LG Wolfi
 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von >>> 68er C3 <<<Hallo Carsten,
 
 das Wiper Door kannst Du, wie Andreas schon schrieb,
 erstmal nur über die Befestigung an der Firewall einstellen.
 Nur das es da keine Shims gibt sondern Langlöcher.
 
 Viel Spaß beim Einstellen!
 
Hallo Carsten,
 
die Aussage ist leider falsch! Es gibt hierfür Shims! 
Zu finden u. A. im Paragon- Katalog # 12762 und 12761K. 
Im PDF-Katalog ist auch eine entsprechende Zeichnung zu finden.
https://www.paragoncorvette.com/ 
und für den anderen Carsten,  
wenn du hier Einstellarbeiten tätigst, klebe bitte alle Kanten ab ansonsten sind entsprechende Spuren zwangsläufig. Weiter gehört hinter das Blech (#7257) auf den Firewallseite 3M- Strip caulk # 13786.
 
Gruß Andreas
	 
		
	 |