| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: magnetic red (wenn)
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): 2004
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Hallo, 
wir erwarten bald eine Corvette aus den Staaten Modell 2004 Coupe. Ich wollte mal fragen was man an ihr alles ändern muß damit man kein Problem mit TÜV/AZU hat!?     
Grüße,
 
Crazy_G
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Rote Blinker auf gelbe umrüsten (ca. 200 Euro Material, 150 Euro Arbeit)Nebelschlußleuchte nachrüsten (ca. 20 Euro Material, 100 Euro Arbeit mit Strippenziehen)
 Umklemmen der Blink-/Bremslichtschaltung (ca. 20 Euro Material, 100 Euro Arbeit)
 KBA Bescheinigung besorgen (30 Euro)
 Datenblatt besorgen (120 Euro)
 evtl. Frontscheinwefer wechseln (??? Euro)
 Abgasgutachten (70 Euro)
 Ausnahmegenehmigungen ( von ??? Euro bis ??? Euro - vo Land zu Land verschieden)
 evtl. Warnblinkanlage umrüsten (??? Euro)
 Vollgutachten nach §21 StVZO (ca. 200 Euro)
 evtl. Seitenbegrenzungsleuchten ändern (??? Euro)
 evtl. Wegfahrsperre nachrüsten (ca. 1.000 Euro)
 
 Wem fällt noch was ein?
 
 Und Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		HIER eine Seite zum Thema.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Umbau der Front fü das Familienpizza- Blech der Zuassungsstelle (??? €)Eine Corvette besitzen und fahren (unbzahlbar)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59Themen: 1
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002er Blau
 Baureihe (2): 2003er Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW 730d
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		und noch das aller wichtigste Die Bremsen umrüsten damit man auch mal mehr wie 65mph 
fahren kan.Am besten gleich mit gerissenen scheiben zum TÜV damit er gleich hell wird.      
              mit verzögerntem gruß   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, die gleiche Frage beschäftigt mich auch!  
Ich habe vor mir eine C5 Z06 aus den USA zu importieren! 
Mal ne peinliche Frage vorweg: Ich möchte gerne das 405 PS Modell, welches meiner Kenntnis nach ab 2002 gefertigt wurde. Wurde ab 2002 die Z06 nur noch mit 405 PS gebaut oder kann es sein, dass ich da wenn ich nicht nachfrage eine mit 385 PS erwische wie sie anfänglich 2001 gebaut wurde? Oder hab ich da was ganz falsch verstanden und es gibt die Z06 FRC nur mit 385 PS und nur die seltene Z06 Convertible mit 405? Bin etwas verwirrt...     
Die Sache mit Zoll, Container, etc. hab ich dank Such-Funktion schon in Erfahrung bringen können und kann das jetzt preislich abschätzen, aber was an Kosten für die Umrüstung noch auf mich zukommt, und was überhaupt gemacht werden muss davon hab ich keine Ahnung....     
"Frank the Judge" hat ja schon mal ne nette kleine Liste zusammengestellt welche Dinge umgerüstet werden müssen um die Vollabnahme zu bestehen. Aber was sollen diese "eventuell"?? Ist das im ermessen des Prüfers - ich denke da gibt es doch ne klare Regelung oder??
 
Ich hab schon die wildesten Geschichten über importe gehört, dass da die komplette Elektronik getauscht werden müsse...      
Wer führt denn diese Umbauten aus?? Gibt es da Firmen die darauf spezialisiert sind? 
Gibt es hier definitiv jemand im Forum der schon mal eine C5 importiert hat und genau sagen kann, was geändert werden muss und wieviel das ca. gesamt gekostet hat??
 
Wäre super wenn jemand weiterhelfen kann, der das definitiv weiss...
 
Grüsse 
-Noc-    
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeKBA Bescheinigung besorgen (30 Euro)
 
diese bescheinigung benötigt man nicht mehr, habe ich gerade diese woche gelernt, sind nur ein paar euro. aber trotzdem...
 
alex
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
	
	
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Noc, aus welcher Ecke kommst Du denn? Dann kann man Dir eine Werkstatt empfehlen.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10Themen: 2
 Registriert seit: 08/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000, Schwarz
 Baureihe (2): 1984;Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Toyota Celica Cabrio
 
 
 
	
		
		
 18.03.2007, 12:45 
		Hi Frank,
 für die Nebelschlußleuchten dürften knapp 500.00 Euro Materialkosten zu berappen sein.
 
mfg AyJay
 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 [IMG]Many horses need much feed[/IMG]
 
		
	 |