| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Tomislav: OK, danke, wobei ich mal annehme, dass ihr auch etliches umgebaut hattet, oder war es das Originalfahrwerk?  Dadurch, dass vorne 285/30 statt 275/35 mont. sind, ist er vorne um 1,25 cm niedriger geworden, könnte auch der Grund sein, warum das Heck "entlastet" wird. Temperatur habe ich nicht gemessen, aber es ist auch ein Rennfahrer vorher und auch nacher damit gefahren und er meinte es gript deutlich besser, aber die Zugstufe hinten wäre jetzt zu schwach. Bin da leider überfragt..... weiß nur dass Lt. Geiger der neue Michelin PS ZP (von ZR1) sehr gut sein soll, hast du auch schon Erfahrungswerte mit diesem Reifen gesammelt??? Der GY Eagle F1 rubbelt sich halt schon extrem ab und der Cup sieht nach 200 km eigentlich noch tadellos aus...
	 
Norbert Z06
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Wir haben alles mögliche probiert, auch mit dem Serien FW 
In HHR war ich mit den Cup´s genauso schnell/langsam wie mit den GY und wir haben es auch im Serien FW probiert! 
Natürlich waren die Autos auch auf der Radlastwaage, aber der eigentliche Grund kommt von den Reifen selbst, der 325er ist für den GT2 entwickelt, also richitg Gewicht auf der Achse, das haben wir aber hinten nicht. 
Der VR ist nicht Schlecht, aber der hintere will nie richitg bis gar nicht, von uns kam keiner über 60 C° 
und wir haben es mit viel Luft zu Beginn probiert und sind dann langsam runter und wir haben es mit wenig versucht, immer wieder das gleiche, es fehlte hinten Grip und das bißchen was dann da war, riss immer blitzartig ab und war schwer zu händeln (also unfahrbar) 
 
Der Reifen von der ZR1 ist in der Tat mehr als gut, allerdings muß man auch mit dem Haushalten, weil auch der nach wenigen Runden das schmieren anfängt. 
Der Patrick hat mir gesagt, das er bei dem Rennen nach dem TGP vorsichtig mit den Reifen haushalten mußte!
 
Der 345/30 19 MSC von der ACR Viper, der wäre sicher richtig gut, allerdings gibt es keine Felge die passen würde...................    
In jedem Fall, bekommst du nur zählbare Ergebnisse, wenn du misst, also Zeit, Temperatur und Luft, alles andere bleibt einfach nur subjektiv, wobei du ja anscheinend das richtige spürst    
Außerdem sind die ZR1 Einstellwerte für den Cup sowieso viel zu Human    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Tomislav: Das Felgen/Reifen-Thema...ist bei der Z halt nicht wirklich einfach, wenn man auf eigener Achse zur Rennstrecke fährt... Also OK: Nehme das mal als gegeben, dass der Cup nicht optimal ist und erfahrene Leute das ausgetestet haben und bin dankbar, dass mein pers. Eindruck bestätigt wurde. Werde nächstes Mal den PS ZP versuchen soferne lieferbar, obwohl HR um 200,--!! /Stk. teurer als der Cup. Hast du eine günstige Quelle für Reifen??  Am 27.7. bin ich wieder am Slovakiaring und da werde ich hinten auf 1,8 kalt reduzieren, viell. hilfts ja. Würde mich gerne mal mit dir tel. unterhalten. Wenn das möglich ist, schick mir bitte deine Tel. auf n.grohmann@aon.at. Frage zu Bremsbelag: Erfahrungswerte mit Raybestos? möchte derzeit bei Original-Scheiben bleiben. Muss aber vorne demnächst wechseln. Was rätst du mir?
	 
Norbert Z06
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Wenn du wirklich intensiv auf den Track willst, dann brauchst du eine andere Bremse, ne bessere Kühlung und andere Reifen, das sind die elemantaren Dinge die geändert werden müssen, außer man fährt hier und da mal ne Runde oder zwei, zur eigenen Sicherheit würde ich auch andere Sitze Gurte und den Überrollbügel von Callaway verbauen! 
Ich hab meinen seit ein paar Tage drin, werde auch Fots posten, muß aber erst neue Dämpfer für hinten bekommen, dann mach ich Bilder und schreibe was darüber, jetzt sieht es nicht so schön aus, weil die Behälter unter dem teppich liegen und dieser nicht richtig verlegt ist     
Ach so und unbedingt dei Spurstangenköpfe einpacken, sonst sind die sofort verschmoort, wenn das nicht schon passiert ist...............
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 50Themen: 15
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2011, weiss
 Baureihe (2): 2012, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Camaro
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceWenn du wirklich intensiv auf den Track willst, dann brauchst du eine andere Bremse, ne bessere Kühlung und andere Reifen, das sind die elemantaren Dinge die geändert werden müssen, außer man fährt hier und da mal ne Runde oder zwei, zur eigenen Sicherheit würde ich auch andere Sitze Gurte und den Überrollbügel von Callaway verbauen!
 Ich hab meinen seit ein paar Tage drin, werde auch Fots posten, muß aber erst neue Dämpfer für hinten bekommen, dann mach ich Bilder und schreibe was darüber, jetzt sieht es nicht so schön aus, weil die Behälter unter dem teppich liegen und dieser nicht richtig verlegt ist
  
 Ach so und unbedingt dei Spurstangenköpfe einpacken, sonst sind die sofort verschmoort, wenn das nicht schon passiert ist...............
 
 
  
Welche Lösung hast für eine bessere Kühlung, ich erreiche jedes Mal 135-138 Grad und dann hören ich auf.
	 
Gruss
 Blackrocket
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von blackrocket
 Zitat:Original von TIKT-PerformanceWenn du wirklich intensiv auf den Track willst, dann brauchst du eine andere Bremse, ne bessere Kühlung und andere Reifen, das sind die elemantaren Dinge die geändert werden müssen, außer man fährt hier und da mal ne Runde oder zwei, zur eigenen Sicherheit würde ich auch andere Sitze Gurte und den Überrollbügel von Callaway verbauen!
 Ich hab meinen seit ein paar Tage drin, werde auch Fots posten, muß aber erst neue Dämpfer für hinten bekommen, dann mach ich Bilder und schreibe was darüber, jetzt sieht es nicht so schön aus, weil die Behälter unter dem teppich liegen und dieser nicht richtig verlegt ist
  
 Ach so und unbedingt dei Spurstangenköpfe einpacken, sonst sind die sofort verschmoort, wenn das nicht schon passiert ist...............
 
 
  Welche Lösung hast für eine bessere Kühlung, ich erreiche jedes Mal 135-138 Grad und dann hören ich auf.
 
Da in dem Bereich, habe ich auch immer aufgehört, bedeutet in Runden "2"!!! z.B. in HHR    
Ich hab mir bemm Till nen großen Kühler verbauen lassen und nun ist es viel besser, ich war dieses Jahr zwar noch nicht richtig fahren (weil ich immer noch keine neuen hinteren Dämpfer hab), aber beim TGP ging die Öltemperatur nicht über 125C°
 
Der nächste Schritt, ist halt ne geschlitzte Haube...............    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 50Themen: 15
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2011, weiss
 Baureihe (2): 2012, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Camaro
 
 
 
	
	
		Mein Bruder hat eine geschlitzte Haube gebaut aber es bringt nichts auf der Rennstrecke, nur auf der Strasse ist es besser!
 Mein Mechanicker sagt man muss einfach nicht höher als 6000-6500 rpm fahren, das mache ich (LS7 hat schon fast alles gegeben mit 6000-6500 rpm) und es hilft schon etwas aber die hohe Temperatur kommt auch, aber später.
 
 Ich interesse mich gerne über deine Erfahrung mit deinem grossen Kühler wenn du nochmals auf der Rennstreck fährst.
 
Gruss
 Blackrocket
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also die Callaway Haube hilft ganz sicher und funktioniert auch Tip Top, die haben das teil erst im Windkanal und dann auf dem Track getestet, aber ich gebe dir Recht, nicht jede Haube funktioniert    
Morgen fahre ich Holland und bekomme meine Dämpfer endlich umgebaut, dann kann ich vielleicht auch mal wieder richtig fahren gehen, danngibt es auch Infos vom Kühler...........
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Gampel Baureihe: C7 Z06 Final Edition Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: VS 40568 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceAlso die Callaway Haube hilft ganz sicher und funktioniert auch Tip Top, die haben das teil erst im Windkanal und dann auf dem Track getestet, aber ich gebe dir Recht, nicht jede Haube funktioniert
  
 Morgen fahre ich Holland und bekomme meine Dämpfer endlich umgebaut, dann kann ich vielleicht auch mal wieder richtig fahren gehen, danngibt es auch Infos vom Kühler...........
 
 
  
Hättest du evtl. einen Link, wo man die Callaway-Haube ansehen oder sogar bestellen kann? Danke im Voraus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Ich weiß gar nicht, ob sie die offiziel verkaufen, werde aber fragen und dann hier posten, ansonsten hier https://www.callawaycars.de/Callaway_Com.../Home.html  mal schauen oder direkt anrufen...........
   
		
	 |