| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo! Bin neu im Forum, habe seit Februar 10 eine Z06, BJ 2007 und fahre hauptsächlich auf der Rennstrecke, allerdings noch nicht im Renntempo. Habe heute den einen neuen Satz montiert, Michelin PS Cup Reifen 285 x 30 VA und 325 x 30 und bin am Donnerstag Spur/Sturz einstellen. Wer von euch hat die Erfahrung, welches Set up am besten ist, wenn man schwerpunktmässig am Pannoniaring, Slovakiaring fährt. Alles andere ist serienmässig. Ich habe den Tipp bekommen, hinten -1,5 Grad Sturz einzustellen, um die extrem außen abgef. HR mal gleichmässig abzunudeln. Vorne war alles perfekt. Bin für Tipp eines Kenners sehr dankbar. DANKE euch für VA + HA Sturz/Nachlauf/Spur Werte!!
	 
Norbert Z06
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 642 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2005, Velocity Yellow Kennzeichen: KS-O 2 Baureihe (2): 2000, jetzt auch gelb!!! Baujahr,Farbe (2): C5 Kompressor Kennzeichen (2): KS-I 4 Baureihe (3) : 2011, Madagascar Orange Baujahr,Farbe (3) : Aston Martin Virage Kennzeichen (3) : KS-OO 776 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Norbert, 
mit der Bremse fängt man an, alles andere kann warten!
 
Einen Anfang für die Fahrwerkeinstellungen findest Du hier:
https://www.pfadtracing.com/blog/wp-cont...gnment.pdf 
Viel Spaß!
 
Robert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Austria Baureihe: C4 Callaway Baujahr,Farbe: 1987, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
will hier keine Werbung machen, aber Frag mal bei der Firma ZaWotec (http://www.zawotec.com ) nach. Die fahren regelmäßig mit verschiedensten Geräten auf dem Pannonia-Ring und sind auch demnächst auf dem Slovakia-Ring unterwegs. Die haben mit Sicherheit ein paar gute Infos für Dich.
	
Beste Grüße,
 Ronny
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		In Ostösterreich sicher DIE Anlaufstelle, wenns um Fahrwerkeinstellungen geht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 @Robert: Danke für die Tabelle. Die hilflosen Schrauber hätten sonst keine Werte im Computer gehabt. Links hinten konnte allerdings nur -0,5 Grad Sturz eingestellt werden, mehr ging nicht...Die Frage ist warum ?
 
Norbert Z06
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		@allmightysbrother: Danke, die Zawotec-Jungs kenne ich pers., Sehe ich nächste Woche am Slovakiaring. Haben aber mit Z06 noch keine Erfahrungen...
	 
Norbert Z06
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch eine Frage: Habt ihr es schon erlebt, dass sich die Spur und der Sturz durch die Rennstrecke verstellt? Die Werte waren so was von durcheinander, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das von Beginn an so war. Erfahrungen? 
 Bremsbeläge: Vorne 4 mm, hinten 7 mm: Ab wann wirds kritisch??
 Bremsflüssigkeit: Sollte man die nachfüllen und wenn ja nach ? Kilometern Rennstrecke ca.??
 
Norbert Z06
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von gronoNoch eine Frage: Habt ihr es schon erlebt, dass sich die Spur und der Sturz durch die Rennstrecke verstellt? Die Werte waren so was von durcheinander, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das von Beginn an so war. Erfahrungen?
 
 Bremsbeläge: Vorne 4 mm, hinten 7 mm: Ab wann wirds kritisch??
 Bremsflüssigkeit: Sollte man die nachfüllen und wenn ja nach ? Kilometern Rennstrecke ca.??
 
Das hatte ich an meiner auch,nachdem wir neue Semislicks montiert und das Fahrwerk auf die ZR1 Werte eingestellt hatten,bin ich auf die Nordschleife gefahren und habe ca. 20 Runden gefahren,und dabei wurde das Auto immer nervöser,bis ich schließlich gemerkt habe das das Lenkrad schief stand,obwohl ich nirgends angeeckt war, ausser das übliche über die Curbs räubern. 
Bin dann am nächsten Tag wieder in die Werkstatt,da wurde das Auto wieder vermessen,und die Werte waren alles andere als das was zwei Tage zuvor eingestellt wurde,es wurde alles wieder neu eingestellt und die Schrauben vor allem an der Hinterachse wurden mit mehr Drehmoment angezogen als vorgeschrieben,seitdem hat sich nichts mehr verstellt. 
Bremsen hab ich jetzt die vierten Satz Beläge und die zweiten Bremsscheiben vorne,das Auto hat jetzt 21.000 Km,davon etwas mehr als die Hälfte Nordschleife,die Bremsflüssigkeit braucht man normalerweise nicht nachzufüllen,da sie beim Belagwechsel wieder auf den normalen Stand hochgeht.
 
P.S. für das Fahrwerk kann ich dir die Firma Callaway in Leingarten empfehlen,die Jungs wissen wie man schnelle Corvettes baut.
 
Gruß Karl-Heinz
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		@KHH: Danke für die div. Hinweise. Wollte berichten, dass die Z mit den Mich. Cup Reifen (1,9 kalt gefahren, 2,2 warm) um Klassen besser liegt, überhaupt kein Vergleich. Jedoch ist jetzt die Hinterachse deutlich nervöser geworden. Speziell beim Runterschalten bzw. auch Raufschalten v. d. 3 auf die 4 beim rausbeschl. aus Kurven neigt das Heck zum ausbrechen. Sieht nach zuwenig Zugstufe auf den hinteren Dämpfern aus. Wer hat Erfahrung wie man das Heck beruhigen kann und mehr Stabilität im Grenzbereich hat? Andere Stoßdämpfer? Luftdruck hinten absenken?
	 
Norbert Z06
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von grono@KHH: Danke für die div. Hinweise. Wollte berichten, dass die Z mit den Mich. Cup Reifen (1,9 kalt gefahren, 2,2 warm) um Klassen besser liegt, überhaupt kein Vergleich. Jedoch ist jetzt die Hinterachse deutlich nervöser geworden. Speziell beim Runterschalten bzw. auch Raufschalten v. d. 3 auf die 4 beim rausbeschl. aus Kurven neigt das Heck zum ausbrechen. Sieht nach zuwenig Zugstufe auf den hinteren Dämpfern aus. Wer hat Erfahrung wie man das Heck beruhigen kann und mehr Stabilität im Grenzbereich hat? Andere Stoßdämpfer? Luftdruck hinten absenken?
 
Das kommt von deinen Hintereifen, der Michelin Cup (und ganz besonders der HR vom GT2) funktioniert nicht auf der Z, es mag ja sein das du es als besser empfindest, das ist aber bestenfalls Subjektiv!
 
Vor 2 Jahren haben wir alle drei Teilnehmer beim TGP (MG Racing, Geiger und wir) die Reifen drauf gehabt und bei keinem kamen sie auf Temperatur, genauso wenig wie beim Patrick Simon der die Reifen vor dem TGP auch mehrfach getestet hat um dann mit den Seriengummis zu fahren, die Cups waren 1,5 Sek. langsamer ...................      
		
	 |