Beiträge: 57
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Marbach
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004, SIlber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen.
Wenn ich ne C5 aus den USA (Florida) rüberhole - mit was für Kosten muss ich rechnen?
Zoll, Steuer, TÜV...
Was wird beim TÜV alles gemacht bzw. was muss ich dann umbauen?
	
	
	
Loud pipes save lives
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Ich habs ganz genauso gemacht wide du es vorhast! Also entweder ich schreib dir das hier alles rein, oder ich erzähls dir wenn wir uns die Tage sehen?!  
 
Gruß
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Marbach
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004, SIlber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hey erst mal vielen dank für die infos.
	
	
	
Loud pipes save lives
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mal ganz ehrlich,
zu den Preisen die im moment auf dem europäischen Markt herrschen weiß ich bald nicht ob sich der US Kauf lohnt.
Gruß Molle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 29
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Rußland->HN BaWü
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2004, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei den Ausführungen, die in Europa selten sind, wie z.B. C5 Z06, lohnt es sich auf jeden Fall.
Die normalen C5 werden in Europa in großer Auswahl angeboten. Dann ist der Preisvorteil vielleicht nicht so groß, daß es die Mühe Wert wäre.
	
	
	
Gruß,
DasPhantom