| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von dimi.... übernächste Woche ...
 Gruss Dimi
 
Deswegen gleich morgen ins Reisebüro !! 
Die haben alle Antworten auf Deine Fragen und finden heraus was so kurzfristig möglich ist.
 
Sonstige lokale automotive und touristische Tipps hier, wenn man weiß, wo´s ungefähr lang geht.
    , ................
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Opps, überschnitten ! 
Einkaufen solltest Du aber, so günstige Klamotten (Jeans) gibt es hier nicht ! 
Nicht mit der Kreditkarte Geld abheben (zu teuer), sondern nur bezahlen. 
In Restaurants etc. den Tip (Trinkgeld) dazurechnen !
 
Lass Dich nicht kirre machen, alles easy !
    , .................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 81,Rot Kennzeichen: S CV 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		OK 
Morgen, Reisebüro - und die Bank 
@Timo 
Mein Englisch geht glaube ich auch. Wo ich in Ulm noch Fahrzeugtechnik studiert habe, 
hatten wir Austauschstudenten aus Detroit im Studentenwohnheim - die konnten mich jedenfalls verstehen   
Spätestens nach dem 3. Bier    
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi  
3 Leute , 4 Meinungen ....
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Reden ist Schweigen und Gold ist Silber.   , ..............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 42Themen: 2
 Registriert seit: 02/2004
 
 
 Ort: Sachsen/Riesa
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 63 Rot
 Baureihe (2): 68 Rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Hallo,
 war erst im Frühjahr für einen Monat drüben.Visum brauchst Du nicht.Bargeld möglichst wenig mitnehmen bzw.am Mann haben.Für mich beste Variante war die letzte Jahre,ein Konto bei der Deutschen Bank eröffnen,die haben einen Vertrag mit der Bank of America,da kannst Du mit der Master Card an jedem Geldautomaten max.1000$ pro Tag abheben,völlig gebührenfrei!Die Kreditkarte brauchst Du an sich nur als eine Art Sicherheit bei Hotel/Motel/Mietwagen,Du kannst dann trotzdem barzahlen,spart die Kartengebühr.Bank of Amerika ist wie bei uns Sparkasse,haben an jeder Ecke Automaten und sind relativ pleitesicher ,sollte man momentan auch nicht vergessen!Mietwagen am besten in Deutschland buchen,über Reisebüro,ist in aller Regel gunstiger wie vor Ort.Spart auch ne Menge Streß vor Ort,brauchst nicht suchen,nach 12 Stunden Flug,sondern gehst mit Deinem Voucher einfach an den Schalter und hast Dein Auto.Ist nach 12 Stunden Flug und vor 1 Stunde Hotelsuche in einer Großstadt nicht zu unterschätzen!
 
 
 mfG Falk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Hallo Dimi,Brauche ich für USA ein Visum? 
Als Deutscher darfst du dich bis zu 3 Monate mit dem Touristenvisum in USA aufhalten, dies wird bei der Einreise "ausgestellt".
Oder reicht da ein biometrisches Reisepass? 
Der reicht aus.
Wo bekomme ich die günstigsten Flugtickets? 
Für ein günstiges Flugticket brauchst du kein Reisebüro (schadet aber auch nicht mal dort zu fragen), online geht das recht gut z.B. über Expedia . 
Wir fliegen meistens mit Air-Berlin , deren Flüge gehen von Düsseldorf nonstop nach Fort Myers. Bei denen kannst du, wenn du terminlich etwas flexibel bist, auch recht günstig direkt buchen. 
Bist du im ADAC? Dann gibt es sehr günstig Zubringer-Angebote, das heißt du kannst über deren Seite für 6 Stunden einen Wagen bekommen, den du bei einer Hertz-Station in deiner Nähe abholst und am Flughafen einfach abstellst. 
Über den ADAC bekommst du auch recht günstig einen Leihwagen von Hertz, der Vorteil ist du hast dann eine rundum Versicherung, die Gebühren für einen 2. Fahrer sind auch schon inclusive.
Soll ich das ganze Geld bar mitnehmen? - Oder gibt es da Alternativen? 
Je nach länge deines Aufenthaltes würde ich nur wenig (100-200 $) mitnehmen, wenn du zusätzlich Bargeld benötigst kannst du dies bei vielen Banken mit einer deutschen EC-Karte am Automaten bekommen, für alles andere ist eine Kreditkarte unumgänglich (Visa oder MasterCard werden "überall" akzeptiert.
Wenn Bar,- hier umtauschen oder besser dort? 
Das Geld würde ich schon in Deutschland umtauschen, dabei solltest du bei deiner Bank auch gleich "kleine" Scheine für Tips oder Getränkeautomaten geben lassen.
Gibt es da noch etwas was ich beachten muss? 
Bei einer größeren Rundreise solltest du bei der Planung der Tagesetappen die hier mögliche Reisegeschwindigkeit berücksichtigen, damit es ein Erholungsurlaub bleibt und nicht zu einer Flucht ausartet. 
Und nicht vergessen, ein etwas größerer Wagen kostet nicht viel mehr als ein kleiner und er sorgt für ein entspanntes Reisen!
 
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 11
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: MY 09, Cyber Gray
 
 
 
	
	
		Was das Visum angeht gibt es nun das neue online-Verfahren. Hier der Link:https://esta.cbp.dhs.gov/esta/esta.html?...26BEDDDABE 
Kein Reisebüro! Besorg Dir z.B. bei http://www.kayak.com  einen Überblick über die günstigsten Flüge und buche es dann direkt über die Homepage der jeweiligen Airline. Billiger als Reisebüros.
 
Mietwagen am besten über den ADAC, das ist am Günstigsten hinsichtlich der eingeschlossenen Versicherungen. Es sei denn Du hast eine Gold/Platin-Kreditkarte, dann ist da oftmals die Mietwagenversicherung mit drin, dann kommst vor Ort biliger weg. Vor allem auch bei Einwegmieten macht der ADAC Sinn.
 
Mit dem AAA-Discount über den ADAC bieten viele Hotelketten wie Sheraton und Marriott tatsächlich gute Rabatte an. Noch günstiger kommst Du aber bei http://www.hotwire.com  weg. Dort buchst Du einfach ein 4-Sterne-Hotel zum oftmals halben Preis und erfährst dann erst nach Buchung, welches es ist. Ich hatte dort bislang ausnahmslos Glück und immer richtig nette Hotels wie das Intercontinental, Grand Hyatt o.ä. Das geht auch noch am selben Tag kurz vorher. 
Im Übrigen würde ich maximal die ersten 1-2 Nächte im Voraus buchen oder vielleicht wenn Du an irgendwelchen Feiertagen in irgendeiner Großstadt bist, ansonsten alles spontan machen...
 
Geld: Tausche zu Hause gar nichts und geh hier direkt an den Automaten. Bei Banken wie der DKB-Bank oder der DIBA gibt es Kreditkarten, da kannst Du überall im Ausland kostenlos Geld abheben. Üblicherweise entweder 1000 Dollar am Tag oder pro Woche. Die Kurse sind auch ok. Besorg Dir da eine Kreditkarte, dann hat sich auch das Problem mit der Kreditkarte an sich erledigt... für Hotelbuchungen etc brauchst Du tatsächlich dringend eine...
 
Und noch ein Tipp: Reise am besten mit einem leeren Koffer an oder ganz ohne Koffer und fahr direkt am ersten Tag in eine Outlet-Mall. So günstig hast Du noch nie im Leben Klamotten gekauft... außer vielleicht auf einem türkischen Basar. ;-)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube es ist alles schon gesagt worden, aber ich wollte die viel Spaß wünschen. 
Ich war ja mal mir dem Forum in Florida    Also mit meine Englischkenntnissen 
wär ich wahrscheinlich immer noch da     Die wollten mich nicht verstehen    
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 |