Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
ich werde im September nach Californien reisen und will mir von dort einen gebrauchten Mustang mitbringen, welchen ich von  Los Angeles aus verschiffen möchte.
 
Habe mich zwar schon auf diversen Internetseiten belesen, aber es gibt bestimmt noch einige Erfahrungen von Forumsusern, die so etwas schon einmal gemacht haben.
 
z.B. : Welchen  Spediteur und welchen  Umrüster könnt Ihr empfehlen?
 
Bin für jeden guten Tipp dankbar.   
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Für den Transport sprichst Du am besten unser Forumsmitglied Cord an. Der macht das professionell und hat schon einige Leute hier glücklich gemacht. 
Einen Umrüster solltest Du Dir über ein Mustangforum besorgen, z. B.  http://www.dr-mustang.com oder den Mustangclub kontakten. In Google einfach -"Ralf Wurm" Mustang- eingeben. Das ist der Chef davon und hat mein 67er Fastback gekauft.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für den Tipp. 
 
Ja, auf dr-mustang.de treibe ich mich fast jeden Tag rum. 
Auch , um mich vorab über typische Mustang Probleme zu informieren.
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		hallo christian, 
 
kann dir verschiffung und umrüstung auch anbieten,  wir verschiffen allerdings nur von Houston aus.  und immer daran denken, carfax machen.  der mustang gebrauchtwagenmarkt (bei us-händlern) ist überschwemmmt mit ehemaligen mietwagen...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2005
	
	  
	
Ort:  AA  Ba-Wü
Baureihe:  C3  Eckler-Umbau
Baujahr,Farbe:  1970, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Welchen Umrüster könnt Ihr empfehlen? 
 
Hallo, 
ich habe meinen Bullitt von Greymarkets (67435 Neustadt/Weinstrasse) 
umrüsten lassen (Jürgen Himpel Tel.: 06321-69798). 
War sehr zufrieden. 
Beste Grüße 
SyMpa
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Hamburger Randgebiet
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960 türkis
Baureihe (2):  2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Christian, 
BITTE NICHT von der Westküste kaufen!!! 
 
Der Schiffsraum ist sooooo knapp von dort, dass die Fracht astronomisch hoch wird und dann noch wochenlange Wartezeiten zu erwarten sind!!!! 
Amerika ist im Exportboom, die Amerikaner haben heute schon Probleme, ihre Aufträge zu erfüllen, weil es keine Container mehr gibt in USA, speziell im Inland, und weil es keinen Schiffsraum mehr gibt!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
Zum ersten Mal in der Geschichte wird die Wirtschaft eines Landes dermaßen durch Transportprobleme gebremst! 
 
Im Moment ist es eine echte Katastrophe! 
 
Gruss 
Cord
	 
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von C-556 
Christian, 
BITTE NICHT von der Westküste kaufen!!! 
 
Der Schiffsraum ist sooooo knapp von dort, dass die Fracht astronomisch hoch wird und dann noch wochenlange Wartezeiten zu erwarten sind!!!! 
Amerika ist im Exportboom, die Amerikaner haben heute schon Probleme, ihre Aufträge zu erfüllen, weil es keine Container mehr gibt in USA, speziell im Inland, und weil es keinen Schiffsraum mehr gibt!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
Zum ersten Mal in der Geschichte wird die Wirtschaft eines Landes dermaßen durch Transportprobleme gebremst! 
 
Im Moment ist es eine echte Katastrophe! 
 
Gruss 
Cord 
Hallo, 
dem kann ich(leider) nur zustimmen, ich musst auch Wochen warten, bis für meine 
Vette ein Container zur Verfügung stand. 
Aber nun ist es langsam soweit am Mittwoch soll sie an Land gehen.   
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von C-556 
Christian, 
BITTE NICHT von der Westküste kaufen!!! 
 
Der Schiffsraum ist sooooo knapp von dort, dass die Fracht astronomisch hoch wird und dann noch wochenlange Wartezeiten zu erwarten sind!!!! 
Amerika ist im Exportboom, die Amerikaner haben heute schon Probleme, ihre Aufträge zu erfüllen, weil es keine Container mehr gibt in USA, speziell im Inland, und weil es keinen Schiffsraum mehr gibt!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
Zum ersten Mal in der Geschichte wird die Wirtschaft eines Landes dermaßen durch Transportprobleme gebremst! 
 
Im Moment ist es eine echte Katastrophe! 
 
Gruss 
Cord 
Es geht leider nicht anders, es sei denn , es macht Sinn , den Wagen mit einem Transporter quer durch die USA an die Ostküste zu transportieren.
 
Ich will den Autokauf  mit einem Urlaub verbinden, und da kommt für mich nur die Westküste in Frage.
 
Ich nehme in den nächsten Tagen schon mal Kontakt mit den Speditionen auf. 
Ich weiß ja, wann ich kaufen will, so dass man vielleicht schon vorab einen Platz/Container reservieren kann. 
Und wir können uns ja auch noch mal direkt unterhalten.
	  
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Florida ist transportmäßig sehr schnell..... scheinbar keine großen Containersorgen, maximal 2 - 3 Wochen vom abgeben bei der Spedition bis zum Eintreffen in Bremerhafen.   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Würde den Mustang selbst zur Ostküste fahren, ist vielleicht ein guter Abschluss des Urlaubs. Auf jeden Fall kann ich die Verschiffung ab Miami wie auch Peter empfehlen. Bei mir hat alles problemlos geklappt, es ging schnell und die Kosten waren sehr moderat.  
 
Gruß, Günther
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |