Beiträge: 1.186
	Themen: 57
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: 
von weit weg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
77 blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		17.10.2007, 17:17 
	
	 
	
		Moin
Meine Beifahrertür wurde gestern Abend etwas.."temperamentvol"..geschlossen und jetzt bekomme ich die Tür nicht mehr auf. Den Drehknopf Lock/Unlock kann ich nicht mehr richtig drehen....den Öffnungshebel innen, kann ich zwar ziehen und er scheint auch noch einen Verbindung zu Schloß zu haben, aber die Tür geht nicht auf.
Schlüssel kann ich drehen..auf..zu.. aber die Klinke drückt ins Leere.
Bekomme ich die Türverkeidung bei geschlossener Tür ab??
	
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: Königswinter
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		das hatten wir doch auch schonmal
glaub wir haben die Tür irgendwie mit einem Draht und sehr viel Geduld (die ich nicht habe) geöffnet
sobald Chris zuhause is frag ich nochmal nach
die Verkleidung bekommst du ja ich ab wenn die Tür zu ist
	
	
	
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)
 Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist 
SCHWARZ 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Am runtergekurbelten Fenster vorbei, versuchen den Öffnungsmechanismus zu erwischen (dicker Draht) und dann die Tür öffnen. Sollte mit ein bisschen Probiererei klappen.
Der Rest sollte dann easy sein.
Gruß
Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hatte meine Beifahrertürverkleidung schon mal ab.
Ich denke, wenn Du an die 5 (?) Schrauben der Verkleidung rankommst, geht das wohl bei geschlossener Tür. Das Problem wird sein, die Verkleidung über den Türhebel zu ziehen, da Du da ja Spiel nach vorne brauchst.
Bei mir war die Türverkleidung zusätzlich noch mit einer Art Klettverschluß punktuell befestigt.
Bei mir ging der lock/unlock Knopf mal nicht, weil irgendein "Spezialist" beim selbstlackieren die innere Türmechanik gleich mitlackiert hat (auaauaaua!).
Versuch lieber noch ein bischen, den lock/unlock-Knopf unter gleichzeitigem Druck/Zug zu drehen, das half jedenfalls bei mir anfangs.
Falls die Türverkleidung nicht abgeht, kannst Du vielleicht auch nur die Schrauben soweit lösen, dass Du an die Mechanik rankommst (etwa dort, wo das eigentliche Schloss liegt). Dort war das Gestänge, wenn ich mich richtig erinnere, nur eingehakt. Vielleicht ist ja das daß Problem.
Oli
	
	
	
Greets, OLI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 57
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: 
von weit weg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
77 blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das hört sich gut an..genügend Luft zwischen Scheibe und Tür ist ja vorhanden.
Ich hoffe, das sich nur eine Stange ausgeklingt hat oder so......
	
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 57
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: 
von weit weg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
77 blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Der Lock/Unlock Knopf ist beim "schließen" der Tür gleich abgeflogen..aber der ist ja nur gesteckt.
Übrigens bin ich nicht für dieses Problem verantwortlich....ich saß auf der Fahrerseite!!!...ich kann nur froh sein, das mir die Scheibe nicht gegen den Wirsing geflogen ist.
	
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von frida
Das hört sich gut an..genügend Luft zwischen Scheibe und Tür ist ja vorhanden.
Ich hoffe, das sich nur eine Stange ausgeklingt hat oder so......
Üblicherweise rutscht eine der Betätigungsstangen aus ihrer Führung. Kleiner Tipp noch für diejenigen, die das Innenleben der Türe nicht vorm geistigen Auge haben und nicht wissen, wo sie mit dem Draht hinmüssen: Auf der Fahrerseite ist die gleiche Mechanik verbaut  
Gruß
Uli
	
 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Aber Achtung: Seitenverkehrt