Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
	
 
	
	
		Hey night-fly 1,
Ich kanns nicht genau lesen heisst das wilawood oder so? Sieht aber nicht aus wie innenbelüftet - vielleicht ALU? 
 
Ia das mit der "Wegfahrsperre" komisch das da keiner was dazu weiss!
Steht doch im Owners Manual !!! 

.
Grüsse
	
ThadX
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Der Hersteller heißt WILWOOD,ist ein sehr bekannter Bremsenhersteller bzw. Nachrüster.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Die Bremse ist von Wilwood. Dafür gibt es hier (offiziell) keinen TÜV. ---> 
https://www.wilwood.com/
Ich hatte drei 69er Corvette. Alle hatten keine Wegfahrsperre oder irgend ein anderes System zur Verhinderung des Startens (was nicht heißen soll, dass es sowas nicht gegeben hat).
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@f.t.j
stimmt frank, bzgl. tüv hast du da recht! aber mit den leutchen vom tüv kann man auch super reden! ( wenigstens hier in duisburg) also von daher hatten die damit keine probleme und ich hatte ehrlicher weise auch den eindruck, dass denen auch etwas die info darüber fehlte. und wilwood ist ja nun nicht wirklich schlecht.. und bremsen tun die teile nun wirklich nicht schlecht!
lg
n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
	
 
	
	
		Hallo Friends, 
also es steht im Owners Manual auf Seite 6 gleich unter Operating Instructions
Ant-Theft Ignition,Steering and Transmission Lock nennt sich das ganze.
Man aktiviert das anscheinend in dem man das Lenkradschloss einrasten lässt und den Rückwärtsgang einlegt und dann den Schlüssel abzieht. Bei Automatic auf P stellen.
Nochmal meine Frage zur Alarm Anlage, wird die durch das Schloss am Heck bedient?
Hab nämlich keine Ahnung und wenn das Ding mal los geht Junge, Junge ,I just don't know what to do. 

.
 Weiss jemand darüber bescheid?
Grüsse
	
ThadX
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 0
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: deutschland
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 69 rot
    
	
 
	
	
		Na ja Wegfahrsperre ist gut ist eigentlich mehr eine Schaltsperre Rückwärtsgang rein Zündschlüssel abziehen und das Getriebe lässt sich nicht mehr schalten.
Aber anspringen muss der Motor trotzdem  aber halt nur bei gedrückter Kupplung.
Steht übrigens auch im Owners Manuell