| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Lübz in Mecklenburg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bowling Green M. Bj2000
 Kennzeichen: PCH-M311
 Baureihe (2): Schwarz  Bj.98
 Baujahr,Farbe (2): Chrysler Stratus Conv.
 Kennzeichen (2): PCH-M 313
 
 
 
	
	
		Hallo wie sieht es eigentlich mit Bestellungen aus den Staaten aus?     Wollte mir jetzt zum hoffentlich kommenden Sommer,ein paar Sachen liefern laßen, Auspuff und so.... . Welcher Anbieter liefert korrekt und schnell? Wie sieht es da eigentlich mit Zoll aus und mit welchen Kosten müßte ich da noch rechnen? Wäre über jede Antwort dankbar.    Lohnt es sich überhaupt die Teile in den USA zu bestellen?            Mit wartenden Grüßen.
	
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!!!!!!!!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Du musst zu den Katalogpreisen in Dollar etwas mehr als 25 % dazuzählen, um Versand, Zoll inklusieve zu erhalten. 
Dann wirst du mehr oder weniger auf 1:1 Dollar Preis zu Fertigpreis in Euro kommen. 
Frag mal bei z.B. Pettys Vetteshop nach, die geben dir fast den gleichen Tarif und du hast eine Garantie, dass deine Teile die Richtigen sind.  Wenn falsch geliefert wird, kostet es dich ein Heidengeld, zurück zu schicken usw. 
Selbstimport lohnt , wenn man drüben in Ferien ist und mehr oder weniger als Gepäck die Sachen mitbringt : sagt einer, der selbst importiert ( allerdings keine Frachtkosten hat ).
 
Aber vielleicht hat ja jemand einen besseren Draht zum Geldspahren.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Altmark Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2002;schwarz Baureihe (2): 2010 black/orange Baujahr,Farbe (2): Camaro 2SS Baureihe (3) : 2005 schwarz Baujahr,Farbe (3) : A 8 4.2 TDi Corvette-Generationen:  
	
	
		Auspuff für 950 USD von LAPD.Fedex 250 USD
 Zoll+Einfuhrumsatzsteuer 200 Euro
 
 Gruß Dirk
 
Flying High Corvette       Not all plastic cars are toys.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Petty's Vette Shop nimmt zur Zeit für einen Dollar 1,10 € - ein faires Angebot. Du brauchst dich um nichts zu kümmern, lässt dir einfach die Teile zuschicken oder holst selbst dort ab.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		HI Lucky,
 große Teile (Karrosserie, Motor, Auspuff) würde ich nie direkt in USA bestellen! Wenn was kaputt in Deutschland ankommt oder nicht passt, bis Du der Gekniffene. Solche Teile besorge Dir in Deutschland. Petty ist absolut seriös und macht wirklich gute Preise.
 
 Aus USA kannst Du direkt Kleinigkeiten und Klamotten liefern lassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Aus USA kannst Du direkt Kleinigkeiten und Klamotten liefern lassen.    
Genau, wenn ich lese das Petty´s Vette Shop für 1.10€ pro $ liefert, kann man 
beim Selbstimport von schweren Teilen wie Auspuff usw. nur minus machen. 
Von den schon erwähnten ev. Rückschickungen z.B.  wegen Reklamation ganz 
zu schweigen......
 
Wer aber z.B. teure Elektronik bestellt, kann beim Selbstimport jedoch deutlich 
unter 1€ pro Dollar liegen.  Beispiel: 
Der Predator Programmer kosten in Deutschland ca. 400€. Ich habe durch Kauf 
beim billigsten US - Anbieter inkl. aller Unkosten knapp 300 € bezahlt......
	 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Wenn ich mir jetzt Fächerkrümmer oder Zylinderköpfe bestellen will, kann ich dann bei Pettys Vette Shop anrufen, sagen welche ich haben möchte und bekomme die Teile dann für den genannten Kurs geliefert?
 Bei 2.000$ wären das dann also ca. 1.818€ geliefert?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Bei 2.000$ wären das dann also ca. 1.818€ geliefert?  
2000 x 1,1  =  2200
 
Gruß Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Ach so. Anders herum also. Habs falsch verstanden!Kann denn jemand meine Frage beantworten?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Kann denn jemand meine Frage beantworten? 
Natürlich, Petty oder Rolf können.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |