01.11.2025, 13:05
Ich habe ein Problem mit meiner C5 (Bj 02), wo ich trotz Recherche im Forum und im WWW nicht wirklich weiterkomme.
Ich hatte letzte Woche dummerweise die Instrumentenbeleuchtung auf maximum gestellt, und damit eine Dauerbeleuchtung aktiviert. Am nächsten Tag war natürlich die Batterie leer. Also fix wieder aufgeladen, gestartet, und alles lief. Allerdings ging der Motor nach ca. 300 Metern Fahrt in den Notlauf (REDUZ. MOTORLEISTUNG) und (AKT. FAHRWERK PRUEFEN), als Fehler kamen P1221 und P1515.
Diese Fehler liessen sich nicht löschen, kamen sofort innerhalb 1 Sekunde wieder.
Nach einer Anleitung aus dem WWW die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt, wieder angeklemmt, und alle Fehler gelöscht. Erstmal lief wieder alles, allerdings auch nur ca. 500 Meter weit, wieder Notlauf und P1221+P1515.
Da die Batterie beim 3ten Startversuche schon etwas schwächelte, habe ich die inzwischen auch schon erneuert, und wollte die C5 einfach 5 Minuten im Leerlauf (Fehler gelöscht) laufen lassen. Nach einer halben Minute kam sofort wieder der Notelauf mit den oben genannten Fehlern.
Lauf diversen Anleitungen könnte der Fehler vom APP-Sensor kommen. Mir erschliesst sich dabei nur der Zusammenhang zwischen Batterie leer -> Fehler P1221 nicht.
Denke ich hier zu logisch ? Mein "Chefmechaniker" ist gerade in Texas, und könnte mir von dort vermutlich einen APP-Sensor mitbringen.
Gibt es eine Möglichkeit, evtl mit OBD, den Fehler genau einzukreisen ?
Danke für Erklärungen
Ich hatte letzte Woche dummerweise die Instrumentenbeleuchtung auf maximum gestellt, und damit eine Dauerbeleuchtung aktiviert. Am nächsten Tag war natürlich die Batterie leer. Also fix wieder aufgeladen, gestartet, und alles lief. Allerdings ging der Motor nach ca. 300 Metern Fahrt in den Notlauf (REDUZ. MOTORLEISTUNG) und (AKT. FAHRWERK PRUEFEN), als Fehler kamen P1221 und P1515.
Diese Fehler liessen sich nicht löschen, kamen sofort innerhalb 1 Sekunde wieder.
Nach einer Anleitung aus dem WWW die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt, wieder angeklemmt, und alle Fehler gelöscht. Erstmal lief wieder alles, allerdings auch nur ca. 500 Meter weit, wieder Notlauf und P1221+P1515.
Da die Batterie beim 3ten Startversuche schon etwas schwächelte, habe ich die inzwischen auch schon erneuert, und wollte die C5 einfach 5 Minuten im Leerlauf (Fehler gelöscht) laufen lassen. Nach einer halben Minute kam sofort wieder der Notelauf mit den oben genannten Fehlern.
Lauf diversen Anleitungen könnte der Fehler vom APP-Sensor kommen. Mir erschliesst sich dabei nur der Zusammenhang zwischen Batterie leer -> Fehler P1221 nicht.
Denke ich hier zu logisch ? Mein "Chefmechaniker" ist gerade in Texas, und könnte mir von dort vermutlich einen APP-Sensor mitbringen.
Gibt es eine Möglichkeit, evtl mit OBD, den Fehler genau einzukreisen ?
Danke für Erklärungen

