Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1996
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MPF 
Zitat:Original von keineAhnung 
Und sorry, ich frage hier nach Alternativen, um so etwas in Zukunft zu vermeiden. 
 
shipito.com macht das, was Du suchst. 
Jep. Drum habe ich oben auf die Übersicht der Weiterleitungsdienste verlinkt. Natürlich können die nicht beurteilen ob ein Flywheel wirklich neu oder refurbished ist aber sie machen Fotos und packen bei Bedarf auch um. Genau was gesucht wird.
	  
	
	
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von QuRace 
Zitat:Original von Hermann 
https://www.bonvu.com/de 
 
Kann ich nicht (mehr) empfehlen. Mehrfach Ärger beim Versand gehabt. Keine Katastrophen, aber trotzdem immer sehr ärgerlich. 
Das liegt darin das die Gründer sich in die Schweiz "abgesetzt"  haben  und nicht mehr vor Ort sind.   Dadurch leidet natürlich der Service  (unabhängig davon das die werten Herrschaften mich auch beschissen haben)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch 
Da ja nicht jedes angelieferte Paket zu der Containeraktion geöffnet wird, könnte es sich doch um illegale Wahre handeln und die könnte dann doch beim Deutschen Zoll erkannt werden usw. Haftet da nicht der Containerdienstleistende ? 
Sollte nicht jedes Paket geöffnet werden vor dem Verstau im Container ? 
Günther, das ist theoretisch natürlich möglich.  Und  ich hatte auch schon mal Ware die nicht in den Container gehörte.   Aber natürlich ist dafür nicht der Dienstleister haftbar.  Andere öffnen Pakete ja auch nicht.  Und dann müsste FedEx  o.ä.  ja auch haftbar gemacht werden für die viele illegale Ware die dort verschickt wird...     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von MPF 
Zitat:Original von keineAhnung 
Und sorry, ich frage hier nach Alternativen, um so etwas in Zukunft zu vermeiden. 
 
shipito.com macht das, was Du suchst. 
Auch das muss man natürlich mal realistisch sehen.  Unabhängig davon das ich mir nicht vorstellen kann das shipito (oder wer auch immer)  Groß- oder  Palettenware  umpackt   (möchte zumindestens nicht wissen was das kostet).    Und wenn man dann mal den shipito   Versandrechner bemüht,  landet man für ein vergleichbares Paket bei flauschigen USD 330,-   Frachtkosten.   Die dann auch noch voll verzollt und versteuert werden müssen!    Da würde man also locker weit über dem Wert der Ware landen,  was ziemlich sinnbefreit ist, um das mal vorsichtig auszudrücken
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1996
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie ich eingangs geschrieben habe ist Shipito etc. eine Alternative für kleine, unproblematische Standardware wie Bücher, Kleinkram, etc. und bietet vor allem eine US-Adresse sowie die Gesamtabwicklung. Damit bestellt man bei ebay etc. und bekommt die Ware nach Hause geliefert. Fotos und Sendungskonsolidierung sind kein Problem. Reifen? Felgen? Große und/oder schwere Sachen? Empfindliche Sachen? Waren die inhaltlich/funktional gecheckt werden müssen? Waren die ein bisschen die falsche Kategorie haben oder mit genug Gewalt falsch klassifiziert werden können? Waren die irgendwann mal von irgendeiner US-Behörde als gefährlich eingestuft wurden? Werkzeug das man auch als Waffe ansehen kann? Ein garantiert klingenloser Rasierer der plötzlich in der Kategorie "Schwerter" landet? Alkoholhaltige Flüssigkeiten? Waren die oft (egal ob im konkreten Fall) alkoholhaltige Flüssigkeiten enthalten können? Dann vergiss es. Aber beispielsweise für Ware die als Letter verschickt werden kann ist es wirklich superpraktisch und - genau danach wurde gefragt - bietet eben den Dienst des Inhaltsfotos. Die Portokosten kann man ja schnell im Calculator einsehen. Wenn es niedrig ist, einfach machen. Wenn es hoch ist oder die Kategorie gefährlich wird, ist eine andere Versandart besser.
	 
	
	
Stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C 3 seit 1990
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe gerade mal den Shipito Versandrechner getestet für ein Paket, da ginge es um ein seltenes Gebrauchtteil aus Californien bei Ebay, das ich hier nicht bekomme. 
Da der Verkäufer international nichts verschickt, habe ich mir das mal angeschaut. 
 
Das Paket würde normal (also wenn es vom Verkäufer direkt zu mir geschickt werden würde) so um die 70 bis 100 Dollar kosten an Versand (USPS in der Regel). 
Warenwert 140 Dollar, Größe vielleicht 70-80cm x 60 x 50 , circa 10 kg oder weniger. 
 
Heraus kam 400+ Dollar via DHL , dabei steht auch noch "empfohlen", ist aber nicht verfügbar (??). Und als "verfügbar"  einzig UPS mit 1200+ Dollar . 
Das ist also nur via UPS 1200 $ möglich und diese 1200 $ müßten ja dann auch noch verzollt und versteuert werden. 
Ist somit selbsterklärend völlig abstrus und uninteressant. 
 
Kennt jemand andere Möglichkeiten für einen Ebay-Kauf aus USA, der international nicht abwickeln möchte, die in einem normalen Preisrahmen liegen ?
	 
	
	
------------------------------------------------------------------- 
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Yupp! 
Bei mir war es nicht ebay sondern Amazon, aber Oliver hat es geklärt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Oliver hat mir auch schon ein paar Mal große, sperrige Teile aus den USA per Container verschickt. 
Perfekte Abwicklung und faire Preise !   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Bei Stuttgart
Baureihe:  C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:  schwarz / schwarz
Baureihe (2):  C7 Z06 Cabrio
Baureihe (3) :  C5 Cabrio Schalter
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe in den vergangenen 8 Wochen 6 Lieferungen über bonvu.com abgewickelt. Sind zwar nicht die schnellsten aber bis heute keine Probleme gehabt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |