Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		15.01.2021, 12:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2021, 12:56 von Mocse.)
	
	 
	
		Ich habe noch meine alte ECM. Sie funktioniert auch einwandfrei allerdings steuert sie die Check Engine Lampe nicht mehr an und wirft keine Fehlercodes aus. Ich hatte versehentlich mal einen kurzen fabriziert. Wenn es dir hilft, kann ich sie dir gerne solange überlassen bis du eine Lösung gefunden hast. Ich wollte sie irgendwann mal aufmachen und reparieren, aber das muss nicht jetzt sein. Dann läuft deine CFI wenigstens wieder.. Gruß Veit
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		16.01.2021, 19:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2021, 19:50 von Mocse.)
	
	 
	
		Einfach ne PN schreiben wenn Interesse...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Uwe,
wenn Du die Zündung anmachst, dann spritzt der Motor einmal kurz Benzin auf die Drosselklappen, als Kaltstarthilfe.
Hast Du mal geschaut, ob das funktioniert und wenn nicht, einmal die Düsen getauscht.
Damit kann man schon mal sehen, ob die Düse nicht will, oder der entsprechende Kanal vom ECM kein Einspritzsignal sendet.
Oder einfach mal die Anschlußkabel der beiden Düsen tauschen.
Dann kann man schon mal wissen, ob es am ECM oder Kabelverbindung liegt.
Ein zweites ECM zum prüfen ist aber immer besser, wenn man eines hat,
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Wenn dein Fahrzeug länger gestanden hat,kann sein das sich die düse verharzt hat ,das passiert,versuche mit lösemittel frei zu kriegen
mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520
	Themen: 161
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: Neuwied
    
	
 
	
	
		Er hat doch schon die Düsen zueinander getauscht zum Test.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2020
	
	
	
Ort: 
Raum Bautzen
Baureihe: 
C3 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 
1982, Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Servus an alle und liebe Grüße an die V8 Lounge. Nach Wochenlanger Recherche habe ich nun endlich eine ECM aus einer C4  von dem Baujahr 1984 ergattert was auch nur durch Kontakte nach Polen möglich war .
Das Steuergerät habe ich eingebaut und was soll ich sagen ,die Lady läuft wieder !
Leider habe ich nun festgestellt das ich Zündaussetzer habe die es nun zu beheben gilt, aber ich denke jetzt das es vielleicht sogar der Auslöser für mein ECM sterben sein könnte .
Also was meint ihr ?  
Grüße Uwe