Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		50/50 Gar nicht mehr. Deshalb wollte Duntov auch keinen Bigblock, aber Mitchell...
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Das war der springende Punkt, das unterschiedliche Fahrverhalten bei deutlichem Mehrgewicht des BB auf der Vorderachse.
Du solltest es bei Deinem wechselnden Bestand wissen, Matthias. SB und BB fahren sich anders, oder?
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		Genau das wollte ich mit meinem Post #22 zum Ausdruck bringen.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		 (04.01.2019, 19:53)daabm schrieb:  50/50 Gar nicht mehr. Deshalb wollte Duntov auch keinen Bigblock, aber Mitchell...
Der SB hat doch 50:50, sogar hinten schwerer gibts je nach Baujahr und Ausstattung.
So ein Klimakompressor + Kühler ist ja auch nicht grade leicht.
Kann noch einen aus dem US Forum zitieren, dessen BB hat 52:48, natürlich mit Aluköpfen.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Aus eigener Erfahrung C2 SB zu C3 BB fährt der SB leichtfüssiger um die Kurve, der BB im Vergleich schwerfälliger. Um die Kurve kommen beide. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (05.01.2019, 02:35)zuendler schrieb:  Der SB hat doch 50:50, sogar hinten schwerer gibts je nach Baujahr und Ausstattung.
Ja, genau. Und nen bb auf das Verhältnis zu bringen ist wohl für Straßenautos etwas grenzwertig. Habs auch aus dem US Forum 👍
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wo wäre denn der Fahrwerksunterschied außer stärkeren Federn und imho dickerem Stabi? (Der später aber auch in den sb kam)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572