| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.02.2018, 15:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2018, 18:12 von thocar.)
	
	 
		Hi,
 Ich könnte einen Neuwagen mit 389 km auf der Uhr (keine Corvette) sehr günstig kaufen, 50% vom Neupreis.
 
 Der Hagelschaden wurde fachmännisch repariert, Fotos liegen vor.
 
 Kann man sowas wagen, hat jemand Erfahrung?
 
 Angeblich kein Wasserschaden, auf den Fotos der Versicherung steht der im Betreff genannte Text.
 
 Hier die Antwort vom Verkäufer
 
 
 Hello, Thomas,
 
 Thank you for reaching u
 The car is originaly from America. No car crash accident for this car, but the only damage for this car was hail. It's bought from insurance company.
 Here is the photo how the car looked like after the damaged.
 And here you can see photos how it looked before -->
 I can guarrantee you, that there wasn't any flood damage or crashes. You will get 100% perfect car.
 The car has all the COC papers and it's not a problem for us to bring the car to Germany.
 
 If you have more questions, I wil be happy to answer them.
 
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		aus Litauen, Lettland oder Schweden?
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Threadthema steht deutlich „Hagelschaden USA“, was haben Litauen, Lettland und Schweden mit den USA zu tun?
	 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Ein Ami würde ja kaum schreiben dass das Auto original aus Amerika ist.
 Zudem dürfte bekannt sein dass speziell die Osteuropäer Totalschäden aufkaufen
 und „reparieren“
 Daher ist Heinz Frage durchaus berechtigt
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie soll denn ein "Hagelschaden" bei einer GFK-Karosserie aussehen?
	 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		 (19.02.2018, 21:10)Solstice schrieb:  Wie soll denn ein "Hagelschaden" bei einer GFK-Karosserie aussehen? 
Der TE sagte, es handelt sich nicht um eine Corvette.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		 (19.02.2018, 15:58)thocar schrieb:  Ich könnte einen Neuwagen mit 389 km auf der Uhr (keine Corvette) 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		KEINE Corvette... Und den englischen Text hat im Leben kein Muttersprachler geschrieben.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.02.2018, 22:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2018, 22:29 von CCRP.)
	
	 
		wenn ein Auto in USA einen salvage title hat ist es entweder von der Versicherung abgeschrieben wegen Wirtschaftlichen Totalschaden oder hatte einen Unfall wo die Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme in den USA unterbunden wird. Dann steht meist der Passus "not to be re-registered on US roads" oder "export only"
 die werden dann günstig nach obige Länder gebracht dort repariert und nach DE verkauft. Mit obigen Ländern ist es auch bereits ein EU Auto geworden.
 
 wieviel  Schindluder damit getrieben wird kann man sich gut selbst ausmalen.
 
 immer wieder toll die Gesichter zu sehen wenn Kunden voller Stolz mit Ihrer neuen  Errungenschaft auftauchen und bei einer Carfax Abfrage die vermeintlich günstige ZR1 aus Riga die wunderschön und makellos vor einem steht in USA plötzlich einen salvage title hatte wegen massiver Rahmenschäden  oder kapitalen Unfaller, hier aber als unfallfrei oder Parkschaden verkauft wurde.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		 (19.02.2018, 15:58)thocar schrieb:  ...Here is the photo how the car looked like after the damaged. And here you can see photos how it looked before -->
 
Naja, Fotos vom Schaden sind sicher sehr interessant, aber was interessiert mich, wie das Auto davor ausgesehen hat!?! 
Fotos von und nach der Reparatur wären eigentlich wünschenswert, bzw. notwendig!
 
Mir ist das gleiche durch den Kopf gegangen, wie CCRP! 
Das Auto steht wohl nicht in Sichtweite?!? 
50% Rabatt auf den Neuwagenpreis... 
Bekommt man nicht sowieso schon 20-30% Rabatt beim Neuwagenkauf?!?     
		
	 |