| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.951 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Habe übers US Forum von einem US Mitglied einen Ventildeckel gekauft.
 Wollte 25 $ dafür, leider war der Versand USPS 49 $.
 Habe also 75 $ überwiesen und bekam am folgenden Tag 25 $ zurücküberwiesen mit einer Notitz,
 dass der Verkäufer sich zu schlecht fühle wegen dem teuren Versand.
 Er hat mir den Deckel also geschenkt.
 
 Unglaublich , aber es ist wohl Weihnachtszeit !
 
 Paket ist angekommen.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Frankfurt M. Baureihe: C3 PACE CAR 1978 Baujahr,Farbe: L82 4 speed 3.70 rear Baureihe (2): LS1 6 speed Convertible Baujahr,Farbe (2): C5 Millennium Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		So sind die Amerikaner eben. Ist mir auch schon mehrfach passiert. 
 Leider wird in unserem Land ein falsches Bild von USA dargestellt.
 
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann ich nur bestätigen! 
Vor ein paar Jahren kaufte ich von einem US Mitglied aus New Jersey eine LT-1 Haube. Ein Freund der damals in South Carolina seine Zelte abbrach hat sie mir mitgebracht. Nun musste die Haube runter in den Süden, der Inlandsversand war sehr teuer, da Sperrgut. Ein Freund des Verkäufers, ebenfalls ein Mitglied des Schwesterforums, der etwa zur selben Zeit nach Florida runter fuhr, willigte sofort ein sie mitzunehmen. Obendrein nahm er einen Umweg von ca. 200 Meilen in Kauf, um die Haube bei meinem Kumpel abzuliefern. 
 
Für den Lieferservice wollte er partu nichts annehmen! Nicht mal um die Spritkosten zu decken, für die war das eine Selbstverständlichkeit!       
Die Haube kam top verpackt an und hatte exakt den beschrieben Zustand!
 
Gruß 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.635 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Mass in OrbitLeider wird in unserem Land ein falsches Bild von USA dargestellt.
 
Das Bild der amerikanischen Administration ist schon richtig dargestellt, das hat aber nichts mit den Menschen zu tun.
 
Sehr freundliches Verhalten von dem Mann, Günther.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Meine Erfahrung:
 Ich habe vor vielen Jahren über eBay.com US Spiegel für meinen Z28 ersteigert.
 Der Verkäufer stellte sich als ein überaus freundlicher und hilfsbereiter Mensch raus.
 Als ich ihm nach der Auktion erklärte dass wir bei den EU Modellen mit Fliegenklatschen
 bestraft wurden und Fotos zeigt, besorgte er mir ein paar neuwertige Spiegel die
 besser als seine aus der Auktion waren.
 Er bemühte sich zudem eine günstige Versandmöglichkeit rauszufinden und legte
 mir noch ein paar Kleinigkeiten kostenlos (!) für meinen Z28 dazu.
 So hatte ich dann auch noch einen elektrischen Kofferaumöffner, der beim EU Modell fehlte.
 
 Im Laufe der Zeit entstand daraus eine Klasse Überseefreundschaft.
 Als Höhepunkt bekam ich sogar vorübergehend seinen eBay.com Account um da mitzubieten
 wo ein Versand nach Europa abgelehnt wurde. Er kümmerte sich dann um den Rest.
 
 Ich weiß nicht mehr wieviel Pakete von Dover, DE mittlerweile den Weg über den Teich genommen haben.....
 jedenfalls bin ich dem Menschen dort unendlich dankbar für seine Hilfe.
 
 Auch bei zahllosen anderen eBay Käufen in den USA habe ich mehrheitlich positives erfahren.
 Aus vielen resultierte auch nach der Auktion noch ein reger Kontakt.
 
 Der "Amerikaner" als solcher ist an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft schwer zu toppen...
 Das durfte ich auch bei meiner Ostküstenrundreise genau so erfahren.
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.674Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Meine Erfahrungen mit Käufen in USA waren nicht immer ungetrübt. Ich freue mich für alle, wo es geklappt hat.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.816 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe auf dem letzten Treffen in den USA von einem kleinem Händler  
auch einen Choke für meine 63er geschenkt bekommen. 
Er hat ihn extra vom Vergaser abgebaut,auf Nachfrage was er möchte,sagte er,geschenkt   
Ich hab auch überwiegend positive Erfahrung gemacht.
 
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2001 silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte gerade ein ähnliches Erlebnis:  
Ich habe für meine C5 einen original Titan-Auspuff von Privat bei Ebay.com gekauft, und dann über Mr. Green nach Deutschland liefern lassen. Den Versand nach Texas (immerhin auch knapp 200$) hat auch zur Hälfte der Verkäufer übernommen.
 
Das Teil war perfekt verpackt auf Palette, mit mehreren kleinen Spanngurten gesichert und komplett mit Schrumpffolie eingewickelt. Außerdem habe ich regelmäßig Bilder bekommen vom "Status" meiner Bestellung.
 
Und auch mit (Teile)Händlern in den USA hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht 
    
Grüße 
Martin
	
Give me fuel, give me fire 
Give me that which I desire
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Crimson Tintcoat Met 2003 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja das gibt es. 
Habe für meinen Chevy SSR eine Motohauben-Dämmung gesucht,
 
ist leider nicht mehr erhältlich.
 
Unglaublich aber ein Forumsmitglied aus USA hat mir eine Dämmung geschenkt, 
 
ich mußte nur den Versand aus Texas bezahlen, 
 
die Freude war riesengroß, so etwas ist mir bisher nicht passiert.
     
Beste Grüße Roman
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 40th Anniversary Baujahr,Farbe: 1993, Ruby Red Baureihe (2): C5 50th Anniversary Baujahr,Farbe (2): 2003, Anniversary Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann mich da den anderen Postern nur anschließen. Bisher gab es fast keine Probleme bei Käufen aus den USA. 2 Mal gingen die Teile allerdings nicht auf direktem Wege nach Austria sondern nahmen einen Umweg über Thailand und jetzt kommt der Klassiker: über Australia. Darum schreibe ich immer wieder Austria (Europe) um genau sowas zu vermeiden. Aber das liegt an US-Postal, wo irgendwer wohl meine Bestellungen in den falschen Flieger gepackt hatte und nicht am Verkäufer. 
Zu viel bezahlte Versandkosten wurden mir 2 Mal retourniert, vom Versender falsch gelieferte Teile wurden problemlos umgetauscht oder ich durfte sie als Geschenk behalten!
 
Fazit: Die Amis finde ich    
LG 
Harald
	
 !!!Corvette forever!!! 
		
	 |