Beiträge: 334
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Schillingsfürst
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, Navyblue
    
	
 
	
	
		Wenn man bei Ecklers oder irgendwo anders in den USA etwas bestellt, zahlt mann immer Märchensteuer usw. 
weiß jemanden wie es funktioniert wenn ein Frenud ein 'Geschenk' schikt (und die maximale Wert).
Gruß
Erik
	
	
	
         ----- Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing -----
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi Erik,
das ganze ist recht unkomliziert, wenn man ein paar
Punkte beherzigt :
Sendung sollte neutral verpackt sein, der Absender eine Privatperson, keine Firma. Teile möglichst aus der Originalverpackung und als used or gift deklarieren.
(Ölhände wirken Wunder!)
Auch der Empfäger sollte privat sein. Den Wert -weil
gebraucht - kann man dann sehr niedrig ansetzen.
Optimal ist zwischen 25 und 50 EUR. Sperrige Sachen
könnte man selbst oder von Freunden im selbst importiertem Fahrzeug mitbringen(lassen) Da fragt dann
wirklich kein Mensch mehr ! 
Gruss 427
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658
	Themen: 39
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: 
Marburg (Lahn), Hessen
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
ex.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Liebe Hubraumfreunde,
möchte, nachdem ich zu diesem Thema nur vereinzelt Information gefunden habe mal anregen, Wissen und Erfahrungen zu Thema Teile aus den USA zusammentragen.
Meine Fragen:
1. Was kommt bei Bestellungen aus den USA hinzu und wieviel ist das (z. B. Zoll, Fracht)?
2. Wie sind Eure Erfahrungen (Lieferzeit, Verfügbarkeit, Kundenservice)?
3. Gibt es die Teile auch in Deutschland zu vergleichbaren Konditionen (d.h. Brutto Dtld = Netto USA + Nebenkosten)?
in Hoffnung zahlreicher Antworten
Doc
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hallo Doc,
das Thema wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert.
Gib mal in der Suchfunktion Bestellungen USA ein...
und du findest antworten auf deine Fragen.
Gruss
Frank
	
	
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658
	Themen: 39
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: 
Marburg (Lahn), Hessen
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
ex.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Leider nicht,
es finden sich zwar vereinzelt Informationen. Aber nur derart, das z.B. Corvette 1111 (Jochen) schreibt, das Ecklers nicht liefert oder das bei Petty Vette Shop Ecklers * 1,55 als Faustregel taugt, aber dezidierte Antworten auf meine Fragen gibt es nicht. Zumindest finde ich Sie nicht. Falls doch poste doch mal Kopien.
Beste Grüße
Doc
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hallo,Doc
Es befinden sich nun alle entsprechende Threads in "wer weiß was".
Du brauchst nur unter "SUCHEN" "Bestellungen" einzugeben,dann noch im Forum "wer weiß was",dann hast Du alle auf einem Blatt.
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658
	Themen: 39
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: 
Marburg (Lahn), Hessen
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
ex.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mike und Frank, Danke für die Nachhilfe,
so gehts dann doch. 
Quintessenz: Bestelle in Deutschland und du weißt, was dich erwartet (Faktor 1,55).
Grüße aus dem Mittelpunkt der (erweiterten) EU.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Zitat:: Bestelle in Deutschland und du weißt, was dich erwartet 
 
Das ist zumindest meine Einstellung.
Gruß,Mike