| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo,
 nach etlichen unproblematischen Eigenimporten aus den USA habe ich nun einen Mangel an einem Autoteil. Der Verkäufer möchte auch anstandslos umtauschen und will mir sogar für die erneute Lieferung nichts berechnen.
 
 Nun habe ich aber schon Einfuhrgebühren für die erste Lieferung bezahlt. Die möchte ich natürlich zurück haben. Als ich beim Zollamt angerufen habe, sagte mir der Beamte sinngemäß "bei den Gebühren in Höhe von etwa 90€, die ich zahlen musste, rechnet sich das nicht, da die elektronische Ausfuhranmeldung mehr kosten würde...
 
 Bei DHL habe ich auch keinen Hinweis gefunden, das es auch ohne das elektronische Dokument funktioniert bzw. müssen wohl auch einige Dokumente dem Packet beigelgt werden. Erstmal für mich kompliziert.
 
 Gibts hier jemanden, der sowas schon mal gemacht hat? Ich würde das gerne über DHL zurücksenden und mir mit dem "Antrag auf Erlaß/Erstattung der Einfuhrgebühren" vom Zoll die 90€ zurückholen. Die muss ich dann ja bei der neuen Sendung wieder zahlen.
 
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Weiß nicht, was das für ein Teil ist, wäre es aber nicht einfacher, das hier weiter zu verkaufen als wieder zurück zu schicken?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377Themen: 43
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
 
 
 
	
	
		Wer kauft Teile mit einem Mangel????   
Piti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Piti, 
geile Antwort. Dafür kriegste den:    
Es geht um einen Zündverteiler (Optispark). Als Neuteil bestellt. Wurde aber defekt geliefert. Verkäufer meint, das dass Teil wohl durch den Transport beschädigt wäre, weil er es als heiles Teil losgeschickt hat. 
 
Ich werde das defekte Teil wohl kaum für den Neupreis verkaufen können. Wenns aber einer haben will dann per PN    
I
	
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Mangel - Genau das ist einer der Gründe warum ich mich scheue, wertmässig grössere Sachen im 
Ausland zu kaufen.    
Alternativ, da nicht gross jemanden der rüber fährt es mitgeben, um es dort mit der Post aufzugeben.      
Bringt aber nur bez. der Portokosten etwas, dennoch würde ich mal direkt vor Ort zur Zollstelle fahren.
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Eine Rücksendung und Erstattung ist kein Problem, hatte ich leider auch schon mal. Die Rücksendung habe ich bei unseren Haupzollamt der Post abgegeben und mit Vorlage des Steuerbescheides die Erstattung erhalten.
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Christian,
 ich habe mal Festplatten zur Reparatur/Austausch ins Ausland geschickt. Versand war unproblematisch und ohne Besonderheiten. Wichtig für die Rücksendung und den Zoll war nur, dass der Rücksendung eine Rechnung mit Null Euro beilag, auf der "Retoure" als Leistung/Position sowie alte und neue Seriennummern drauf standen.
 
 Zusammen mit der Originalrechnung der Festplatten ließ sich nachvollziehen, dass die schon korrekt eingeführt waren und damit fielen keine Kosten mehr an. Ich denke mit deinem Optispark sollte das genauso laufen können, da hast du ja sicher auch noch die Originalrechnung plus Zoll-Bescheid.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hy Mirko,
 ich werde mit dem Zollamt noch mal reden. Dein Hinweis hört sich sehr gut an. Nur die Seriennummer könnte schwierig werden. Mal schauen.
 
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 501 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Huracan Baureihe (2): 2013 ,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Camaro Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab mal eine Kat zurueck im die Usa geschickt, hab da nen Zettel "damaged - return to Sender" und die Rechnung beigelegt, ist ohne Probleme angekommen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kurz mal (online) beim Zoll vorbei geschautWiederausfuhr, Vernichtung ... 
Frag mal Deine Zollstelle nochmal...    
Musste vor ein paar Jahren einen in den USA gekauften Vergaser zurückschicken ( der wollte nicht... ). Damals musste ich nen Antrag ausfüllen, mit allen Papieren und Paket zum Zollamt, die haben das alles geprüft und das Paket versiegelt. Dann bin ich zur Post und hab das inkl. den Papieren dort aufgegeben.
 
Den dann funktionierenden Vergaser konnte ich dann unter Vorlage der Papiere bzgl. Rückversand ohne nochmaliges Zahlen der Steuern abholen.
 
Aber das ist halt schon ein paar Jahre her...
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 |