Beiträge: 53
	Themen: 10
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Quedlinburg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 89 6 Gang gelb
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe den Erstbesitzer meiner Corvette herausgefunde. Über den lemon check, unter anderen auch bei carfax bekommt ma kostenlos nur die Auskunft, ob das Auto geklaut ist. Wenn man dann die 20 Dollar investiert, dann sagen die einen das zuständige Motor Vehicle department und den Tag der Zulassung. Erst wenn man da zum MVD geht, sagen die einen gegen Nennen der VIN und 10USD den Erstbesitzer und den Dealer.
ESCH
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Lieber Jochen,
wenn ich den Helmut ( hdako ) richtig verstanden habe,dann hilft nur das "Hineinstellen" in das USA-Forum und dazu braucht man die entsprechende Registrierung.Schau doch bitte mal dem Helmut seine Antwort an...
Viele Grüße nach Göttingen
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379
	Themen: 276
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C6 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi OSC-Vize,
nicht nach USA schicken, sondern bitte in das Board Corvetteforum.com einstellen. Ich glaube/hoffe, dass HK-Helmut so geholfen werden kann. Irgend einer in Amerika wird sich doch an den Wagen erinnern!?!
	
	
	
Gruß aus Berlin
Helmut
![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Ich bin nur (noch) nicht im amerikanischen Corvetteforum registriert. Ich habe im Deutschen schon so viel zu tun, daß ich mich mit dem Amerikanischen ja noch mehr verzetteln würde. (Immerhin bin ich Gründungsmitglied und Vize des OSC..... 

 )
Ich kann Dir aber gern den gewünschten deutschen Text ins Englische übersetzen.
Jochen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Hab mal etwas zusammengestümpert.Kann man das so schreiben? Mein Englisch ist leider nicht das Beste,aber die Amerikaner werden wohl verstehen was gemeint ist?
Dear Forum Members (especially Florida-Area),
we need your help to find the Pre-Owners of a 89 C4,now owned by a Member of our German-Corvette-Community  
https://www.corvetteforum.de 
The Car (VIN 1G1YY2180K5104451) was first owned by a nonmedical practitioner
in Florida and was sold in an auction to an unknown GM-Dealer in Florida (could be the one
mentioned on the business card). .
Either the Owner or the GM dealer modified the Vette in way she looks
like. The Car was shipped in 1992 to Germany und was bought from our Member.
Her're some Pictures:
![[Bild: attachment-76.jpg]](https://www.corvetteforum.de/attachments/attachment-76.jpg) 
![[Bild: attachment-77.jpg]](https://www.corvetteforum.de/attachments/attachment-77.jpg) 
![[Bild: attachment-78.jpg]](https://www.corvetteforum.de/attachments/attachment-78.jpg) 
![[Bild: attachment-79.jpg]](https://www.corvetteforum.de/attachments/attachment-79.jpg) 
![[Bild: attachment-80.jpg]](https://www.corvetteforum.de/attachments/attachment-80.jpg) 
Does anyone know this Car and the Pre-Owners?
Thanks for Help
EDIT: Dank Klaus`Hilfe ist es nun leserlich und geht in US-Forum.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Lieber Eckaat,
und alle meine lieben Freunde im Forum,   
ich möchte mich schon mal vorab bei Dir bedanken für deine Mühe und Hilfe.Ich finde Euch alle    großartig egal ob ich Euch persönlich beim Treffen oder im Forum kennengelernt habe.
Es ist ein schönes Gefühl solche Freunde zu haben.
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Ach was Helmut,das ist doch selbstverständlich.Für solche Fälle haben wir uns doch das Forum gebastelt. Hier der Link zum Topic im US-Forum
https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=309156
Gruß Eckaat
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		uuuppps, jetzt hab' ich mindestens ein "the" unterschlagen... 
 
 Zitat:...the GM dealer modified the Vette in  the   way she looks... 
murks...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Zitat:uuuppps, jetzt hab' ich mindestens ein "the" unterschlagen...
 
Habe es gleich korrigiert-eine Antwort gibt's auch schon: Der Mann meint,daß die Modifikationen(ob er die Verspoilerungen oder das Fahrwerk meint weiß ich nicht) nicht von einem GM-Dealer ausgeführt wurden.Er schreibt,daß jemand gelogen hat...... 
 
 
Auf weiter Reaktionen gespannte Grüße Eckaat
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Eckaat,
gab es eigentlich eine Reaktion im US-Forum ??Wenn nein,würde ich gerne die 20 Dollar investieren.Kannst Du mir da helfen ??
Fragende Grüße
HK-Vette ( Helmut )
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
