Beiträge: 47
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: 
Schweiz/Bern
Baureihe: 
C7-Z06
Baujahr,Farbe: 
2017 / Watkins Glen Gray
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Auch bei mir scheint alles problemlos zu klappen. Meine Vette wird komplett von shipafl (der Firma mit welcger Axel die Vetten nach Europa verschifft) transportiert. Für den Transport von Beremerhaven in die Schweiz arbeiten shipafl mit Parntern zusammen, unter anderem auch mit General Logistics Services AG.
Der Vorteil wenn man alles durch AFL machen lässt ist, dass man die Versicherungssumme,  1,1% des transportieren Warenwertes, nur einmal bezahlen muss. Sie gilt dann für den gesammten Transport :-)
So warte ich nun - zugegeben ungeduldig -  bis meine Vette am 1 oder 2 März bei meinem Umrüster eintrifft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375
	Themen: 117
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von tomer
Der Vorteil wenn man alles durch AFL machen lässt ist, dass man die Versicherungssumme,  1,1% des transportieren Warenwertes, nur einmal bezahlen muss. Sie gilt dann für den gesammten Transport :-)
Versicherung 1,1%   (meine Spedition nimmt 1,25%)  ist lediglich eine Versicherung gegen "total loss"  , d.h. wenn der Container über Bord geht.  Das hat nichts mit einer Transportversicherung für eine Überführung in die Schweiz oder sonstwohin zu tun.  Das ist sowieso immer durch den Transporteur versichert....
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: CH-ZH Oberland
Baureihe: BMW & Opel
Baujahr,Farbe: 2008 & 2011
    
	
 
	
	
		Jungs,
ein Kollege meinte neuerdings könne man den Transport USA - Europa auch via Flug machen - so wäre der Wagen innerhalb 4 Wochen in der CH. Dies würde allerdings so um die CHF 6000 kosten. Kann das stimmen? 
Gruss
	
	
	
Gruss k.0. Ray
"Cars were invented so people would have a faster way to escape from Chuck Norris."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375
	Themen: 117
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
    
	
 
	
	
		Man kann schon immer Transporte mit dem Flugzeug machen...    
Mit CHF  6.000,-   wirst du allerdings nicht hinkommen.  Kosten sind um die EUR 8.000,-   für einen Pkw, es sein denn Du gehst auf Standby und hast Glück.  Hängt natürlich auch stark vom Start- und Zielflughafen ab
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: CH-ZH Oberland
Baureihe: BMW & Opel
Baujahr,Farbe: 2008 & 2011
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von MrGreen
Man kann schon immer Transporte mit dem Flugzeug machen...    
Mit CHF  6.000,-   wirst du allerdings nicht hinkommen.  Kosten sind um die EUR 8.000,-   für einen Pkw, es sein denn Du gehst auf Standby und hast Glück.  Hängt natürlich auch stark vom Start- und Zielflughafen ab
Hmm.. alles klar. Da lohnt sich demnach die Warterei schon..
	
 
	
	
Gruss k.0. Ray
"Cars were invented so people would have a faster way to escape from Chuck Norris."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 6
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: CH-ZH Oberland
Baureihe: BMW & Opel
Baujahr,Farbe: 2008 & 2011
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von sani
Zitat:Original von ventcom
 - so wäre der Wagen innerhalb 4 Wochen in der CH.
Gruss
Der Transprt mit dem Schiff war auch nicht länger.  Am 29.1 wude die GS verschifft und am 
24.2 war sie in Zürich. Warum also mehr bezahlen für einen längeren Transport....
Gruss Sani
Sani, 
ich dachte das verschiffen würde in etwa 4 Monate in Anspruch nehmen..
Oder ich glaub ich hatte einen Denkfehler.. Luftfracht wäre 4 Tage und Schiff 4 Wochen? Hab ein durcheinander.. :P
Gruss
	
 
	
	
Gruss k.0. Ray
"Cars were invented so people would have a faster way to escape from Chuck Norris."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811
	Themen: 17
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Raum Bern CH
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
90, weiss/rot
Baureihe (2): 
2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2): 
C6 GSConvertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bei der Planung zum Kauf in den US einfach miteinbeziehen, dass Fahrzeuge die NACH dem 01.07.12 ZUGELASSEN werden, dem neuen  CO2 Gesetz unterliegen. 
Bei einer Corvette ist das scheinbar ein 5 stelliger Betrag. Da rechnet sich die Luftfracht schnell mal....
	
	
	
Gruss aus der Schweiz 
Beat