Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wenn sich in den letzten drei Jahren nichts geändert hat:
Auf Warenwert plus Versand
KFZ-Teile 4,5% Zoll, auf die Summe dann noch 19% Einfuhrumsatzsteuer.
Dazu kommen Handlinggebühren (schätze um die 80 Euro).
Mehrwertsteuer fällt nicht an.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Warenwert 3.500 Euro.
Versand geschätzt 300 Euro
Zwischensumme 3.800 Euro
Zoll 4,5% (oder wie Thomas meint 3,5%) 171 Euro
Zwischensumme 3.971 Euro
EUSt 19% 754,49
Zwischensumme 4.725,49 Euro
Handling 80 Euro
Grand Total 4.805,49 Euro
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		... Und für den Kurs bekommst Du auch was in god old Germany Chris  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Oft ist in der Tat preiswerter, hierzulande einzukaufen.
Weitere Vorteile sind erleichterte Eintragung und Gewährleistungsansprüche.
Leichte Unterstützung der deutschen Wirtschaft sollte auch in die Kalkulation einbezogen werden.
Magst mal vergleichen? ---> 
https://www.customkingz.de/index.php?opt...&Itemid=53
NACHTRAG: Die von 360 in USA haben das gesagt? Kennen die Jungs die deutsche Gesetzgebung gut? Oder wollen die einfach nur was verkaufen?