| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		Zitat:Dieses hatte ich auch bei meinem Pontiac gemacht und dieses führte manchmal zu wacklern. 
wackler hatte ich noch nie    vieleicht hilft richtig festschrauben    
aber so eine klemme wie du suchst habe ich in meiner vette, die hat noch so einen zusatzschnipel für anbringung anderer kabeleien.
 
gruss rene
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 396Themen: 53
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003 Gelb
 
 
 
	
	
		Hallo Gemeinde; 
Nach wirklich langem suuuuuuuuuuuchen geb ich die Hoffnung auf eine Batterieklemme zu finden.
 
Ich habe mich daher entschlossen mir eine Optima Batterie mit 4 Polen zu kaufen wo ich dann oben europäische Klemmen an die Kabel der Hifianlage anschliessen kann.
 
Weiss jemand wo ich und wenn überhaupt hier in Europa diese Optima Batterien kaufen bzw bestellen kann.Wenn nicht muss ich diese ja wohl oder übel in den USA bestellen.
 
Ich habe 2 verschiedene Modelle im Corvette Central Katalog gefunden
 ![[Bild: yb.gif]](https://corvetteforum.de/userfiles/pacecar/yb.gif)  ![[Bild: yb2.jpg]](https://corvetteforum.de/userfiles/pacecar/yb2.jpg)  
Eine rote und eine gelbe Batterie.
 
Die gelbe ist angegeben mit " OPTIMA Yellow Top Deep Cycle" 
 
Weiss jemand den Unterschied zwischen der roten und gelben Batterie????????
 
Schöne Grüsse Jerry
 
PS:        Gelb passt besser habe ja auch eine gelbe Vette       
MEMBER OF: 
![[Bild: main.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/pacecar/main.jpg)  ![[Bild: ARL.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/pacecar/ARL.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		@pacecar: Ich will ja nicht unken, aber Bleibatterien sind gefährliche Ladung, Klasse 8, (ätzend) und da wollen die Paketcarrier nicht mitmachen, die Airlines schon gar nicht und wir Seefahrer lieben das Zeug auch nicht so sehr, aber wir fahren es. Der Preis ist nur soooo wahnsinnig, dass Du das bestimmt nicht für eine(!) Batterie bezahlen willst, weil Du Minimum- Seefracht bezahlen musst!C-556
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hi,Jerry
 Glückwunsch zum Entschluß eine Optima zu kaufen.
 Einen Unterschied zwischen Gelb und Rot ist mir zwar nicht bekannt,aber ich kann nur das Beste über die Rote erzählen.
 Zur Bezugsquelle in Europa nutze bitte die Suchfunktion, denn ich habe schon Stunden über das Akku berichtet.
 
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hello Jerry 
hier findest du eine Adresse in Deutschland:
https://www.optima-batterien.de/ 
über die Werte der verschiedenen Batterien rot/gelb/blau
 
findest du hier unter OPTIMA ADVANTAGE mehr
https://www.optimabatteries.com/index.asp 
super Batterien     habe 2 in meiner Vette
 
Gruss Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich will ja nicht unken, aber Bleibatterien sind gefährliche Ladung, 
 Optimas enthalten keine Säure und werden deswegen von Post, UPS, Luftfracht transportiert. 
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 656Themen: 11
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C5 Coupè
 Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
 
 
 
	
	
		Hallo Frank, 
öhöm, da muss ich Dich leider korrigieren  .(Oh wie gut das tut) 
Auch bei Optimas ist der Elektrolyt Schwefelsäure, nur ist dieser gelartig gebunden und nicht wie bei normalen Batterien flüssig.
 
Falls Du mir nicht glaubst (kann ich verstehen   ) klickst Du hier 
Kann aber natürlich gut sein, dass die Transporteure diesen Typ günstiger händeln als Batterien mit flüssigem Elektrolyt.
 
Elektrische Grüsse, TeraVolt
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, Säure ist Säure, ob fest oder flüssig, dann geht es nur um die Gefahrenklasse...Kann allerdings sein, dass das Zeug so sicher ist, dass keine Gefahrenklasse zugeteilt worden ist. Frank weiss das vielleicht!
 C-556
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 |