| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja, ist OK, wenn man denn das alles nutzt.
 
 Leider aber kommen ne Menge Teilnehmer nur an einem Tag oder benutzen das FRühstück nicht, da sie es entweder im Hotel zu sich nehmen oder eben Zuhause ( wie ich ).
 
 Die Diskussion ging ein bisschen hierüber, dass die Eintrittspreise angepasst werden müssten.
 
 Wie man sowas kontrolliert ?  Na eben mit Gutscheinen.
 
 Man konnte ja auch nicht bar das Bier zahler, sondern musste sich Monopoli-Dollars kaufen an der Kasse, die man dann gegen ein Bierchen einlöste.
 Es ist also möglich, jedem entgegenzukommen, auch preislich.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Ich muss ganz ehrlich sagen das mir die meisten Treffen die auf Gewinn ausgerichtet wurden auf den Sack gehen. Es gab schon früher diskussionen weil man z.B bei den Treffen unten in Germsheim alle das geiche zahlten, egal ob Anreise Freitag morgen incl 2mal Frühstück oder Sonntag mittag
 Mir kommt es bei treeffen drauf an: Will ich ausstellen, will ich Bekannte treffen, will ich gesehen werden oder (was für mich nicht mehr gilt) verkaufen?
 M.M. nach sollte der Bringer nicht mehr zahlen wie der Besucher, eher weniger. Essens- und Getränkepreise kann man moderat halten (wobei ich neulich satte 5 Euro bezahlt habe fürs Frühstück, das schlechter war als mei McDoof)
 
 Die Problematik ist halt das es immer mehr versucht wird aufzublasen, noch grösser noch toller.
 Der eine weg ist der von Didi (Einkaufsmeile und Sponsoren) , wie es glaube ich auch vom Mustang-Treffen in Oberhaisen am Centro gemacht wird oder ein kleines mit limitierter Besucherzahl bei der von vorherien klar wird was an Leuten kommt. Dann muss man keine 300 Brötchen kaufen von denen die hälfte als Paniermehl endet.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, violette Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Treffen in Oberhausen ist ebenfalls nicht gratis. Gemäss ihrem Flyer bezahlst du dort 10 Euro Eintritt pro Fahrzeug und erhälst nichts im Gegenzug, sprich kein Frühstück oder sonstiges.
 Aber auch auf diesem Treffen gilt, dass die meisten Besucher sich nicht darüber ärgern ansonsten würde der Erfolg des Treffens dem Veranstalter nicht recht geben.
 
 Dieses Treffen ist sehr schön direkt beim Centro und abends gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Deshalb jederzeit zu empfehlen.
 
 Die Saison für unser Hobby ist zu kurz um sich über solche Sachen wie Eintrittspreise zu ärgern.
 
 Gödu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Über ein Andenken (Geschenk) als Gegenzug für den Eintrittspreis finde ich völligen Schwachsinn     Den ganzen Klimbim braucht ja eh kein Mensch und die Geschenke landen früher oder später eh in der Mülltonne. 
Wenn ich was brauche, dann kaufe ich es mir.  Auch der Trick mit dem Frühstück ist in meinen Augen Schwachsinn, denn es bleiben nur die weingsten über Nacht.
 
Bringer - nichts zahlen 
Besucher - zahlen (aber moderat und nicht unverschämt)
 
mfg Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Kommt immer auf die Veranstaltung an.Zwei Beispiele:
 
 1. Kadett C Treffen zu dem ich immer fahre. Der Veranstalter hat durch Platzmiete, Toiletten etc. kosten von ca. 3000 Euro. Kaum Besucher außer die Fahrer = Eintritt ok.
 
 2. Oldtimertreffen in Bielefeld auf einem Museumshof. Veranstalter hat Toiletten etc. da, verdient sich dumm und dämlich mit Essen und Getränken und mit Eintrittspreisen für Besucher die sich die Oldies anschauen wollen. Da fahre ichnicht mehr hin weil ich als Fahrer auch 10 Euro bezahlen muss !
 
 Es werden aber immer mehr Treffen nicht von Vereinen oder Privatpersonen organisiert, sondern von professionellen Veranstaltern die nur Kohle damit verdienen wollen und da wird halt jeder zur Kasse gebeten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim Mustangtreffen im Centro habe ich als Besucher noch nie Eintitt zahlen müssen,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		bis 10 Euro Einfahrtgebühr sehe ich als vertretbar an und würde ich schon bezahlen als Hilfe zur Kostendeckung aber alles was darüber hinaus geht dient schon dazu einem Veranstalter die Taschen zu füllen. 
 Wenns schon in die Richtung von 20 Euro geht ist es Abzocke und ich würde es als Eintrittswucher bezeichnen. Und einen Plastiktrinkbecher oder eine Kaffeetasse als Präsent brauche ich nicht. Kaffeetassen habe ich genug zuhause.
 
 Von den Treffen in Luxemburg habe ich einen Plastiktrinkbecher, ein Nummerschild, eine Kaffeetasse und ein Tshirt was mir 3 Nummern zu groß ist (wahrscheinlich hab ich die Tüte von Bud Spencer bekommen). Das alles liegt noch im Regal in meiner Garage wo ich es nach den Treffen deponiert habe und fliegt bei der nächsten Räumungsaktion in die Mülltonne da ich den Mist nicht brauche und somit auch nie gekauft hätte.
 
 Woodpecker61
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Woodpecker61
 Wenns schon in die Richtung von 20 Euro geht ist es Abzocke und ich würde es als Eintrittswucher bezeichnen. Und einen Plastiktrinkbecher oder eine Kaffeetasse als Präsent brauche ich nicht. Kaffeetassen habe ich genug zuhause.
 
 Von den Treffen in Luxemburg habe ich einen Plastiktrinkbecher, ein Nummerschild, eine Kaffeetasse und ein Tshirt was mir 3 Nummern zu groß ist (wahrscheinlich hab ich die Tüte von Bud Spencer bekommen). Das alles liegt noch im Regal in meiner Garage wo ich es nach den Treffen deponiert habe und fliegt bei der nächsten Räumungsaktion in die Mülltonne da ich den Mist nicht brauche und somit auch nie gekauft hätte.
 
 Woodpecker61
 
Genau so ist es!!!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die Begründung in berhausen würde mich auch mal interessieren. Da es ein für Besucher offenes gelände ist zahlen die nichts. Infrastruktur ist in jeder hinsicht vorhanden, wird also auch nichts kosten. Platzmiete: denke ich eher nicht. Band: sollte durch die händler und evtl. Sponsoren gedeckt sein. 
Wofür alaso zahle ich da 10 €??
 
Nicht dass es mir um die 10 e geht, es gibt andere Dinge da ärgere ich mich viel mehr. Aber erklären sollte das wirklich mal jemand.
 
Erstaunlicherweise waren in den letzten Jahren die meisten Treffen in Holland oder Belgien kostenlos bzw. kosteten nur 5,00 €, egal wie groß oder klein die waren. Ich hoffe, das hat sich nicht hroß geändert. 
Frank
 
Edith: 
Das Dr. Mustang Treffen in Grevenbroich ist kostenlos und man erhält sogar noch einen Verzehrgutschein von dem man auch satt werden kann    - geht doch. 
Zwar nicht so riesig wie in Oberhausen, aber vom konzept her identisch.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteDie Begründung in berhausen würde mich auch mal interessieren. Da es ein für Besucher offenes gelände ist zahlen die nichts. Infrastruktur ist in jeder hinsicht vorhanden, wird also auch nichts kosten. Platzmiete: denke ich eher nicht. Band: sollte durch die händler und evtl. Sponsoren gedeckt sein.
 Wofür alaso zahle ich da 10 €??
 
 Nicht dass es mir um die 10 e geht, es gibt andere Dinge da ärgere ich mich viel mehr. Aber erklären sollte das wirklich mal jemand.
 
 
 
 Edith:
 Das Dr. Mustang Treffen in Grevenbroich ist kostenlos und man erhält sogar noch einen Verzehrgutschein von dem man auch satt werden kann
  - geht doch. Zwar nicht so riesig wie in Oberhausen, aber vom konzept her identisch.
 
Frag doch mal beim Veranstalter nach. Das ist die Firma Coolcars in Voerde, Herr Jankowski wird Die Frage sicherlich gerne beantworten können. 
 
Auf die Antwort wäre ich auch mal gespannt, Du kannst sie ja dann hier mal veröffentlichen.
	 
		
	 |