Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Weiß jemand ob es ein Überführungskennzeichen in den USA gibt das auch deutsche bekommen?
Wenn ja, was wird benötigt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kurzzeitkennzeichen kannst du drüben beim örtlichen DMV beantragen nach Vorlage einer Versicherung und bekommst die sofort ausgehändigt. Dazu brauchst du keinen Wohnsitz in USA, wird aber von Bundesstaat zu Bundesstaat anders gehandhabt.
Überstellungskennzeichen wie wir sie kennen gibt es in USA nicht.
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hatte ein Kurzeitkennzeichen für einen Monat. War ein wenig schwierig, eine Versicherung zu finden, die sowas auch abschließt.
Wie Heinz schrieb, ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden. Der ADAC hat zu dem Thema Erfahrungen.
Meines konnte ich mir dann allerdings selbst fertigen aus einer weißen Pappe, beschriftet mit einem Edding!  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Wie lange braucht sowas? Und was will die Versicherung haben an Geld und unterlagen (Geico hat da nichts auf der Website) Gesucht wird die Sache für Long Island/New York