Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Was hat denn die Frage, ob AU gemacht werden muss, damit zu tun, ob zukünftig AU mit HU zusammen gestempelt wird? Richtig, nichts! 
 
Für alle Fahrzeuge, die in den deutschen Papieren eine EZ ab 1.7.69 stehen haben, muss die AU gemacht werden. 
 
Drachenherz muss also versuchen, unter Aufbietung seines Charmes und aller greifbaren Argumente ein Datum vor dem 1.7. eingetragen zu bekommen. 
 
Dann braucht er auch zukünftig keine AU machen zu lassen. So einfach (oder schwer) ist das. 
 
BTW, auch zukünftig kann die AU getrennt von der HU gemacht werden, muss nur im gleichen Monat passieren, damit es zusammen gestempelt wird. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Hockenheim
Baureihe:  ex-C3 L46
Baujahr,Farbe:  1969 burgundy
Baureihe (2):  Buick GS Stage1
Baujahr,Farbe (2):  1970
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Robert, 
vielleicht hilft Dir dieser link weiter:  Forumbeitrag H-Kennzeichen
Damit sollte sich beim TÜV auf jeden Fall der Bogen zur Fachliteratur schlagen lassen. Bei mir bestand diese aus dem Corvette Restauration Guide 68-82, dort sind die VINs nach Produktionsmonat aufgeschlüsselt. 
 
Aus mir unerfindlichen Gründen hat sich mein TÜVler nicht auf den passenden Monat gestürzt (meine hat die VIN ...20264 --> März 69), sondern stattdessen den 30.6.69 eingetragen      Ziel war damit auch erreicht...
 
Gruß    
Carsten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Ich habe mal ein bissel gegoogelt, woher der 1.Juli beim schätzen der Erstzulassung kommt und bin hier fündig geworden: 
https://www.lll.privat.t-online.de/html/zulassung.html
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mark, 
 
Klasse! Ich denke, dass ich da beim Gutachten drauf aufmerksam machen kann, dass meine Schöne im März gebaut wurde und somit nicht 01.07. in die Papiere eintetragen bekommt. 
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe (alle anderen natürlich auch), 
 
Gruß Robert
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dat interessiert die aber nicht. Es geht denen nur um die dokumentierte Erstzulassung. 
Aber vielleicht hast Du ja Glück wie Carsten.
    , ................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert, 
da bin ich bei Gerd. Das Argument wird vermutlich nicht reichen.
 
Da solltest Du noch andere Munition auffahren.
 
Hattest Du z.B. in USA nicht mit dem Erstbesitzer telefoniert?   
Mach eine schöne Geschichte draus.
 
Und erst am Ende, wenn alles Stricke reißen sollten, erweichst Du sie mit dem Thema AU, das somit nur aufgrund des willkürlichen Termins ein Thema würde - aber wirklich erst ganz am Ende, wenn sonst nichts mehr nützt.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64 
Hallo Mark, 
 
Klasse! Ich denke, dass ich da beim Gutachten drauf aufmerksam machen kann, dass meine Schöne im März gebaut wurde und somit nicht 01.07. in die Papiere eintetragen bekommt. 
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe (alle anderen natürlich auch), 
 
Gruß Robert 
Hi Dragonheart64,
 
die Anderen schrieben es ja schon: Datum der ersten dauerhaften Zulassung für den öffentlichen Verkehr ist bindent.
 
Meine C3 wurde September 79 ausgeliefert, Oktober 79 kurz gefahren, ab März kurzzeitig und ab April 80 andauernt gefahren. 
Leider mit "Händler-Kennzeichen", welches hier in "D" nicht als "Dauerkennzeichen" anerkannt wird. 
Damit habe ich eine imaginäre Erstzulassung von 01.07.1980 (80er Model) erhalten.
 
Ich habe über alles Belege, Fotos, Berichte, anerkannte US-Dokumente, nützte mir aber nichts. 
Erste "private" Zulassung in den USA wollten die haben und die wurde vom US-Title genommen.
 
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Stingray 69 
In meinem Schein steht EZ 01.07.1969 
 
Der T.Ü.V tler meinte schade wegen einem Tag brauche ich ASU   
Bis zum 1. 6. 69 wird nach wie vor nur CO gemessen.  
Danach gibt es nach wie vor die AU, welche  jetzt Teil der HU ist. 
Dürfte sich eigentlich auch im Preis wiederspiegeln der HU .  
 
Grüße 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
  
	
 
	
	
		Bis zum 30.06.1969 um es genau zu machen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |