Beiträge: 8 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 08
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
das Thema,  eine Corvette aus USA zu importieren  ist hier schon so oft angesprochen worden. Aber jeder schreibt was anderes. 
Meine Frage, rentiert es sich eine Corvette C6 BJ 2008 zu importieren oder nicht, wenn nicht gibt es Händler in Deutschland wo gute Preise haben? Ich suche schon seit Tagen im Internet, aber wie gesagt jeder sagt was anderes. 
Danke im voraus 
 
 
MFG 
 
Andy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Hallo Andy, 
mein Name ist Chris, ich bin 37 Jahre alt und seit ca. 4 Jahren hier. Ich freue mich aus ganzem Herzen Dich  
im Forum begrüssen zu dürfen und kann es kaum abwarten Deine Fragen zu beantworten!
      
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 169 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C 5
Baujahr,Farbe:  1998 Majestic Amethyst
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
auch von mir ein herzliches Willkommen!!
	 
	
	
Und Tschüss    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Andy,  ...    
eigentlich ist es hier Usus das sich DER NEUANKÖMMLING kurz vorstellt bevor er anfängt  
Fragen zu stellen...     
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Viernheim
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von gimli 
und kann es kaum abwarten Deine Fragen zu beantworten! 
und warum tust du es dann nicht?
 
@Andy,
 
Herzlich willkommen im Forum!
 
Das mit dem Importieren ist zur Zeit sehr Interessant, der Dollarkurs ist gerade wieder günstig. Die fehlende Sachmängelhaftung in Deutschland ist auch kein Gegenargument mehr, da es im Moment auch auf bei uns gekaufte Fahrzeuge keine gibt, Stichwort Insolvenz (siehe Furumssuche). 
 
Allerdings würde ich dringend davon abraten ein Fahrzeug blind zu kaufen, d.h. das beste ist, vorher mit der Bank sprechen und eine Eilüberweisung vorbereiten o.ä. alternativ auch Bargeld einstecken   , rüberfliegen, Auto kaufen und dann noch 2 Wochen Urlaub machen.
 
Ich habe vor knapp 2,5 Jahren meinen Dodge importiert, für den Transport war Frank verantwortlich (hier im Forum unter "454BIG2" zu finden). Bin im Januar rübergeflogen, hab ein Paar Händler abgeklappert und das Teil war gekauft. Alle Händler waren extrem nett und sehr zuvorkommend. Unterm Strich hab ich mit Urlaub und Tüv Umrüstung ne ganze Stange Geld gespart. Dies werde ich mit meinem nächsten Fahrzeug wieder so machen!
 
Tüv Umrüstung für Deine C6 könne übrigens Werner (im Forum unter "Molle" zu finden) Problemlos erledigen!
 
vg 
Alex
	  
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		man sollte US- und Europa-Modelle hier im Wert aber nie eins zu eins vergleichen. US Vetten werden mit Abschlag gehandelt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		lieber Alex, 
da diese Frage auch per PM an mich ging, habe ich mir erlaubt dieselbe auch  
auf gleichem Wege zu beantworten.       
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei neuen oder fast neuen Autos wage ich zu behaupten, dass sich derzeit ein Import nicht lohnt. 
 
Das mag bei älteren Autos anders aussehen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von vc4rider 
...Die fehlende Sachmängelhaftung in Deutschland ist auch kein Gegenargument mehr, 
da es im Moment auch auf bei uns gekaufte Fahrzeuge keine gibt, Stichwort Insolvenz (siehe Furumssuche)...  
Hmmmm, verbessert mich, aber ich glaube, das stimmt so nicht.
 
Den Anspruch aus Sachmängel/Gewährleistungspflicht mache ich doch gegenüber dem Händler 
geltend, und solange der nicht pleite ist, muss er geradestehen? Bei Garantie sieht das (zur Zeit) 
natürlich anders aus...
 
Viele Grüße,
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Bei neuen oder fast neuen Autos wage ich zu behaupten, dass sich derzeit ein Import nicht lohnt. 
Och, warum nicht?? Neue 2009er Modelle sind so viel ich weiß im Moment 
hier gar nicht zu bekommen, und bei fast neuen Gebrauchten ist das eine 
Frage des Einkaufspreises Natürlich gibt es auch hier Schnäppchen wie du ja anscheinend gerade eins gemacht hast, aber letztlich gibt es die drüben auch   
meint der Tommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |