| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
		
		
 09.03.2009, 13:09 
		Moinsen 
Ich möchte mir ein Paket aus den USA schicken lassen. Problem ist, dass die US-Post vor einiger Zeit den Versand per Schiffsfracht abgeschafft hat und nur noch Luftpost anbietet. Mein Paket wird nicht übermässig groß sein, aber irgendwo zwischen 30 und 50 Pfund wiegen. Per Luftpost bin ich dann mit mindestens 114 Dollar dabei    
Kennt jemand einen günstigeren Service ? Ich brauch das Zeug nicht unbedingt innerhalb einer Woche...
 
Gruß Marijn
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 149Themen: 4
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow
 
 
 
	
	
		Hallo,
 also ich hab bei Ecklers vor ein paar Wochen ein Packet bestellt. Weil die Ware noch nicht angekommen ist, hab ich nachgefragt. Zur Antwort habe ich bekommen, das die Ware per Post, biligster Versand (ca. 11 $) verschickt wurde. Aus der langen Laufzeit muss ich schließen, das das Packet per Schiff unterweges ist. Mit UPS war letzthin ein Packet am nächsten Tag nach der Bestellung in Köln beim Zoll gewesen.
 
 Gruß, Peter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Der United States Postal Service bietet als günstigsten Service auf der Homepage nur "Priority Mail International" an, der ist mit einer Laufzeit von 6-10 Tagen aber definitiv keine Schiffsfracht (und immer noch sacketeuer).Franks Container ist ja leider auch schon gelaufen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Marijn.
 Zwichen 15 und 25 Kilo ist ja schon ein Unterschied.
 
 Aber wenn es 25 Kilo sind, dann sind doch 114€ vertretbar. Finde ich nicht soo teuer. Bedenke auch die Laufzeit. Das ist innerhalb von 5 Werktagen bei Dir, nicht in 6-8 Wochen.
 
 Grüße,
 Björn.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Björn,
 das ist ja gerade der Punkt, es ist nichts was ich in 6 Tagen brauche, wenn ich die Hälfte sparen kann, warte ich GERNE 6 Wochen !
 
 Gruß Marijn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Hallo Marijn,da wirst du mit USPS, FedEx, UPS und Co Pech haben, die schicken soweit ich weiß alles per Luftfracht.
 Bei USPS ist ab 4 Pfund Luftfracht angesagt.
 Und wie bereits geschrieben wurde, halte auch ich 114 Dollar für recht günstig.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo gbt es den ene Frma die so etwas Containerweise
 macht?
 
 Ich Ärgere mich hier auch schon über die
 " Hermes, DHL UPS & Co Mafia"
 welche ein kleines Paket von Berlin nach Prag auf 20 Euro
 verteuert haben, für keine 500 Km Strecke.
 Die genannten Dienste sind ausschleißlich am ihrem Profit
 interessiert, längst nicht an den Wünschen der Kunden.
 Die haben es doch auf Anfrage schon gar nicht mehr nötig,
 sich mit Kundenwünschen anzugeben.
 Habe ich selber im Juni erlebt.
 Ist ein Amerika Problem,
 weil z.B aus China für meine Firma ging es deutlich billiger
 Gibt es denn da gar nichts mehr ?
 Grüße
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Es gibt Leute die ab und an was in den Container packen, ich bekomme meinen 40er am Montag...
 Aber selbst da beschweren sich die Leute über die Kosten ( 100 Euro für Schaltgetriebe incl Zubehör)... daher überlege ich mir lieber das nochmal zu machen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): silber / 1994 Baujahr,Farbe (2): GM Omega MV6 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich kann nur sagen das USPS so ziemlich den schlechtesten Service bietet, wenn man nicht gerade die teuerste Option gewählt hat.
 Ein Paket aus den USA hat bei mir auch mal gut 2 Monate gebraucht - vor Weihnachten abgesendet und Ende Februar beim deutschen Zoll aufgeschlagen.
 
 Da fragt man sich dann schon, wer die Sachen da rüberrudert, aber Tatsache ist, daß Laufzeiten von 30-60 Tagen selbst dann auftreten, wenn die Sachen per Flugzeug kommen. Wie sowas sein kann ist mir selbst immer wieder ein Rätsel, aber da es nun schon wiederholt vorgekommen ist lasse ich alles nur noch per FEDEX oder UPS machen. Kostet zwar deutlich mehr, aber wer den Ärger selbst ein paar Mal mitgemacht hat weiß, daß sich die "extra bucks" in jedem Fall lohnen, allein schon wegen der integrierten Zollabfertigung.
 
 Gruß Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Ich habe bestimmt schon an die 20 Sendungen per USPS auf den Weg nach Deutschland gebracht und bisher sind alle im genannten Zeitraum beim Empfänger in Deutschland eingetroffen.Ich konnte keinen Unterschied zum Versand mit UPS oder FedEx feststellen, außer das UPS teurer und FedEx noch teurer war.
 Der einzige Vorteil ist meiner Meinung nach, dass du bei UPS und FedEx eine "tracking number" bekommst.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 |