| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 81,Rot Kennzeichen: S CV 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe Forumsmitglieder.
 Nun habe ich endlich Urlaub.
 Es war für mich immer ein Traum mal nach Florida zu fliegen.
 Nach zahlreichen Überstunden ist es dieses Jahr finanziel endlich möglich.
 Da ich noch nie weiter weg war als in Kroatien (Kosovo- arbeitsbedingt)  , tauchen viele fragen auf im bezug auf USA.
 Ich Habe nicht vor dort ein Hotel zu buchen und an einem Ort zu verweilen, sondern eher ein Flugticket zu nehmen und mit einem Mietauto das Land zu bereisen.
 
 Jetzt zu meinen Fragen...
 Brauche ich für USA ein Visum? Oder reicht da ein biometrisches Reisepass?
 Wo bekomme ich die günstigsten Flugtickets?
 Soll ich das ganze Geld bar mitnehmen? - Oder gibt es da Alternativen?
 Wenn Bar,- hier umtauschen oder besser dort?
 Gibt es da noch etwas was ich beachten muss?
 
 Wahrscheinlich klingen die Fragen ziemlich blöd... aber für mich ist das Neuland.
 Und weil aus dem Forum so viele öfters in USA unterwegs sind ist das für mich die erste Anlaufstelle.
 Vielen Dank im vorraus!
 
 Gruss
 Dimi
 
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Gehe einfach ins Reisebüro und lasse Dir das günstigste raussuchen. 
Buche einen kleinen Mietwagen mit - vor Ort kannst Du upgraden (evtl. Angebote nutzen). 
Evtl. Ami-Karte für Dein Navi mitnehmen oder am Schalter mitbuchen.
 
Kleinen Dollarbetrag für erste Tage oder Maut mitnehmen, den Rest mit Kreditkarte bezahlen 
oder am Amex-Bankomat mit hiesiger Bankkarte für frisches.
 
An Tankstelle oder Supermarkt ein Couponheft (eins pro Person) mitnehmen, darin siehst Du schon die Motels 
für Dein nächstes Ziel und bekommst bei Vorlage Rabatt.
 
Gültiger Reisepass reicht, Reisebüro erklärt den Rest.
    , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 81,Rot Kennzeichen: S CV 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke schön.
 Dachte es mir schon, dass ich ohne Reisebüro nicht rumkomme.
 Ist aber schon mal gut zu wissen, dass man kein Visum braucht und so ein Kram.
 
 Hoffentlich klappt alles, und ich kann übernächste Woche ganz viele NOVA´s,  CAMARO´s.. und vor allem CORVETTE´s sehen
 
 Gruss
 Dimi
 
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo. Grüße Dich Brauche ich für USA ein Visum?
 Ja.
 Spätesten ab Januar laufen ´Sonderreglungen aus.
 Achtung! Muss wenigstens 3 Wochen vor dem Abflug beantragt sein!
 ( bei der ersten Einreise)
 Sonnst geht der Flieger ohne Euch !
 
 Oder reicht da ein biometrisches Reisepass?
 Ja leider , muss ein neuer sein.
 
 Wenn Bar,- hier umtauschen oder besser dort?
 
 Dort am Automaten ziehen ist günstiger
 
 ! Nimm Bitte eine Kreditkarte mit.
 Hatte letztes mal in Regland die Erfahrung machen müssen
 das ohne Karte kaum was geht. Die Hotels z,B
 reservieren vorab Geld von der Karte als Sicherheit!
 Ohne das hilft nur viel Bargeld.
 Außerdem werden die manchmal stutzig, wenn jemand
 keine Kreditkarte hat.
 
 Gibt es da noch etwas was ich beachten muss?
 
 Impfpass (Hepatitis, a b, Typus Tetanus ) Arzt fragen, was notwendig ist.
 Kann von Bundesland zu Bundesland abweichen.
 Ich hab das volle Programm von meinem Arbeitgeber.
 
 Keine Speisen mit Käse oder Wurst  mitnehmen. Das
 Landwirtschaftsministerium kann wird beschlagnahmen
 Kann auch eine Geldbuße nach sich ziehen
 
 
 Sicherheit
 Denkt daran, scharfe Waffen sind dort erlaubt und weit verbreitet..
 Sollte es  zu einem Überfall kommen  Kopf senken und alles aushändigen.
 Ihr habt nur 1 Leben! Alles andere ist ersetzbar.
 
 Denk daran, dass ihr Euch  vorher über die Gegend erkundigt,
 
 Auf dem Land braucht man kaum Angst zu haben.
 Kann in einer Stadt ganz anders aussehen.
 Da ist arm und reich können nur 100 Meter auseinander
 Habe ganz schön gestaunt und mich an einen Kollegen geheftet
 am 1 Tag. „Tags“ an den Wänden beachten in diesen Bezirken,
 um nicht in das Gebiet irgend einer „ Gang“ zu geraten, vor allen nachts.
 Vorher erkundigen und meiden!
 
 Wenn Ihr zurück kommt Deutschen Zoll beachten.
 Noch  ist  die anmeldefrei Grenze  bei 175 Euro, soll auf 350 erhöht werden.
 Was drüber hinausgeht in D anmelden´. Sonnst Strafverfahren Steuerhinterziehung !
 Und die sehen , ob man eine Gut** Jacke an hat!
 
 Na denn viel Spaß in US
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von dimi......
 Hoffentlich klappt alles, und ich kann übernächste Woche ganz viele NOVA´s,  CAMARO´s.. und vor allem CORVETTE´s sehen
 
 Gruss
 Dimi
 
Tagsüber eher selten, meißt abends bzw. nachts kommen die "raus". 
Hast Du schon grob eine Route, für evtl. Tipps auch von anderen Members ?
    , ............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Ich habe mit e-mietwagen.de gute Erfahrungen gemacht
 Bargeld solltest du mitnehmen, wenn du vorhast, einen Wagen zu kaufen, den mehr wie 600US$ auf einmal abheben je Kreditkarte pro Tag ist schwierig. Wenn du Kaufen willst nimm US$ mit oder Traveller-Cheques, Euro tauscht da drüben fast niemand, ausser du hast einen bekannten moit Konto (Euro einzahlen, US abheben zzgl Gebühren), Traveler Checques gehen auch. Du darfst nach aktuellem Stand unbegrenzt einführen, musst aber mehr als 10.000 angeben (wenn du das vergisst udn die filzen dich sind bis auf 1 US$ zu telefonieren ALLES weg)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2003
	
	 
 Ort: Osnabrück Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: OS-FZ 4 Baureihe (2): Sebering Orange Baujahr,Farbe (2): Grand Sport Final Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dimi,
 ersteinmal: Blöde Fragen gibt es nicht!!!!!
 
 Eine Kreditkarte brauchst du unbedingt, ohne wird es am Schalter mit dem Mietwagen ganz schwierig! Unbedingt von hier aus buchen, ist günstiger!
 
 Wir haben die Erfahrung gemacht, daß Traveller Schecks ebnfalls ein sehr einfaches, bequemes und vor allem auch sicheres Zahlungsmittel sind! Sicher deswegen, weil sie eine Versicherung beinhalten, wenn du sie hier auf der Bank kaufst! Lass dich dort beraten! Mit der Mischung aus Kreditkarte, Bargeld, Traveller Schecks bist du, so denke ich, am besten beraten!
 
 Jeden Tag eine neue Bleibe zu finden dürfte ebenfalls gar kein Problem sein, an jeder größeren Staße gibt es die verschiedenen Motels, Days Inn, Quality Inn usw.
 Sprichst du denn ein wenig Englisch?
 
 
 Viel Spaß bei deinem Aufenthalt
 
 Timo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Gold, sag mir doch bitte mal woher Du die Info hast dass man ab Januar wieder ein Visum braucht - da weis sonst wohl niemand von!!!  
Du musst nur zukünftig die bisher im Flieger auszufüllenden Infos schon min. 3 Tage vorher online angeben - hier sind dazu weitere Infos! 
Wenn Du ADAC-Mitglied bist: lass Dir die Partnerkarte des AAA von denen geben; damit erhältst Du drüben alle Vorteile der AAA-Mitglieder, unter anderem das IMHO SEHR gute, jährlich neu aufgelegte kostenlose Roadbook - in Deinem Fall für Florida. Darin sind für jede Stadt gute Restaurants/Hotels/Sehenswürdigkeiten und ne Innenstadtkarte. 
Straßenkarten kannst Du drüben dann auch für lau bekommen.
 
Credit Card ist ein must.
Hier noch ein link für das IMHO beste Florida-Forum, da werden alle Fragen behandelt! 
Geniesse den Urlaub, ich fand es dort einfach nur toll!!!
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cf17519Gold, sag mir doch bitte mal woher Du die Info hast dass man ab Januar wieder ein Visum braucht - da weis sonst wohl niemand von!!!
 
AHHH , Hast recht. privat kein Visum .  
Ich vergas, bei mir ist es anders, ´wiel ich immer nur zum  
Arbeiten dort war in US , da hab ich immer so etwas , Sorry 
Macht immer meine Firma die ganzen Buchungen.
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 81,Rot Kennzeichen: S CV 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  
@ Porter 
Ich weiss doch gar nicht wo ich landen werde. Hab eigentlich vorgehabt die Küste endlang zu fahren. 
Die Tipps wollte ich mir nachher holen wenn es genau fest steht wo ich landen werde (falls es klappt.- meine Schwesrer wollte mit, wenn sie abspringt.... alleine mach ich das nicht)
 
@ Gold 
Danke für die vielen Infos. 
Mit Impfungen ist bei mir kein problem- BUND    Fängt das zweite Impfbuch an langsam voll zu werden, aber meiner Schwester werde ich es sagen, die soll mal zum Doc gehen.
 
@ derCowboy 
Grossartig einkaufen möchte ich dort nicht, aber an die Begrenzug einer Kreditkarte habe ich auch nicht gedacht.
 
Vielen dank Euch allen 
Gruss 
Dimi
	
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
		
	 |