Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Stimmt das ?  Habe Heute gehört, der Spritpreis in USA sei fast 7 USD pro Gallone. 
Das wären ja  1,5 Euro pro Liter , teurer als bei uns ?    
Wenn das stimmt, dann  braucht man wohl nicht mehr lange zu warten, bis die Amischlitten fast verschenkt werden.   
Ausserdem hätte GM ja dann 100 % den richtigen Riecher gehabt, verschiedene Marken aufzukaufen, um an Kleinmotorenmodelle ranzukommen , um nicht den Japanern den ganzen zukünftigen Markt zu hinterlassen.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Hallo Günther, 
 
7US$/gal kann ich nicht bestätigen.... 
 
Vor ca. 3 Wochen lag der Preis an der Ostküste, Region Philadelphia bei 3US$ bis 3,5US$ pro Gallone. Das war die Zeit, als gerade die 70US$/barrel anlagen.... 
Aber auch in USA sind die Kraftstoffpreise regional stark unterschiedlich. 
 
Gruß 
Klaus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Wesch: 
Schau mal hier:
 https://www.fuelcostcalculator.com/
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Mörfelden-Walldorf
Baureihe:  Mercedes SL 500
Baujahr,Farbe:  2002,Silbermetallic
Kennzeichen:  GG-SB 652
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ich muß mich auch mal wieder melden. 
War im September in Californien,Nevada,Arizona,Utah,Wyoming,Idaho und Texas 
unterwegs.Habe dort so zwischen 2,80 - 3,15 US$ bezahlt.War von Staat zu Staat  
und auch von Tankstelle zu Tankstelle manchmal sehr unterschiedlich. 
Trotz der ca. 6000 Kilometer mit dem Chevrolet Trailblazer(6 Zylinder 4200 Vortech mit 
273 PS) haben sich die Kosten doch sehr in Grenzen gehalten 
 
Gruß 
 
Bseeger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ja, so hatte ich die Preise auch in Erinnreung, aber ein Arbeitskolege , der kürzlich aus USA zurückkahm, behauptet fest, über 6 USD pro Gallone berappt zu haben. 
 
Das wäre für USA das absolute Desaster, oder ? 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		In manchen von Wetterkrisen gebeutelten Gegenden wurden kurzzeitig über 6 Dollar pro Gallone verlangt. 
 
Hängt sie höher, diese Ölmultis!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bremer Umland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, schwarz
Kennzeichen:  fahre ohne
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei uns bekriegen sich die Ölmultis momentan. Seit dem WE ist der Liter rundweg 10Cent billiger. 
Wenn zwei sich kloppen freut sich der Dritte    
Gruß aus Weyhe
 
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: München-Oberschleissheim
 Baureihe: C1- Fuelly
 Baujahr,Farbe: 60 schwarz/rot
 Baureihe (2): 63 SWC silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C2 - Fuelly
    
  
	
 
	
	
		Bin gerade in USA... 
 
Spritpreise liegen so um die $ 2,70 für regular und so um die $ 3,00 für Premium.. 
 
Helmut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
 Baureihe: C5 50 th anniversary
 Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
 Baureihe (2): 2005 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): H2
 Baureihe (3) : green
 Baujahr,Farbe (3) : VN 15
    
  
	
 
	
	
		Warten wir mal den nächsten Verlust von Bohrinseln durch die diversen Unwetter ab, 
dann steigen die Ausreden noch viel rapider an. 
 
Gruß Andi
	 
	
	
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
 Baureihe: C5 50 th anniversary
 Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
 Baureihe (2): 2005 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): H2
 Baureihe (3) : green
 Baujahr,Farbe (3) : VN 15
    
  
	
 
	
	
		Wie sind den Spritpreise in den anderen Bundesländern. 
Bei uns in Bayern Süd, heute morgen Super bleifrei 122,9 
Das war der günstigste Preis den ich heute gesehen hab. 
Gruß Andi
	 
	
	
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |