Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Chemnitz
Baureihe: bald eine C4
Baujahr,Farbe: 1984 rot
    
	
 
	
	
		Hallo Corvett-Gemeinge.
Da ich mir jetzt auch so ein Fahrzeug kaufen möchte, wollte ich mal fragen wie das mit den importierten Fahrzeguen aus den USA ist.
Was muss man umbauen lassen etc und welche Voraussetzungen will der TÜV haben?
MfG, Ronny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358
	Themen: 92
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
    
	
 
	
	
		Benutze mal die SUCHEN  Funktion. Da gibt genug Infos.
Gruss
Sebastian
 
 
	
Gruß Sebastian 
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann." 
Dave Hill, 27.05.05
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo 
schön wäre auch zu wissen um welches Fahrzeug es sich handeln wird
und wie Du dieses zulassen möchtest.
Gruß Heinz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 55
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Niederlande
Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
Baureihe (2): C2 - 1966 - black
Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
    
	
 
	
	
		Wenn ich sein signatur lesse: "bald ein C4" und "84er rot"
Und wenn das so ist, dann werde ich so ein wagen nicht aus der US holen.
Weil die kosten bei uns ja etwa 6.000 bis 9.000 euro.
Und wenn mann die aus der US holt, dann wird es sicherlich teuerer,
Petra
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Chemnitz
Baureihe: bald eine C4
Baujahr,Farbe: 1984 rot
    
	
 
	
	
		Hallo.
Also wie in meiner Sig steht soll es eine C4 werden.
Ich habe mich schon auf verschiedenen Seiten informiert (Mobile.de & Co).
Anmelden will ich dann immer als Saison. Im Winter möchte ich nicht damit fahren. Dafür ist das Auto zu schade.
Falls jemand weiss, wo bei uns in Deutschland jemand eine verkauft wäre ich daran interessiert.
Viele Grüße Ronny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 55
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Niederlande
Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
Baureihe (2): C2 - 1966 - black
Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Chemnitz
Baureihe: bald eine C4
Baujahr,Farbe: 1984 rot
    
	
 
	
	
		Da gibts recht gute Angebote. Vielen Dank.
Wie ist es eigentlich mit Zoll und ählichem. Fallen dann auch Gebühren an?
Viele Grüße 
Ronny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Autos können in der EU zollfrei und steuerfrei gekauft und verkauft werden, will heissen, dass Du nichts mehr bezahlen musst, als den Kaufpreis..
Gruss
Cord
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA