| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 38Themen: 2
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Greiz/Germany u. Arosa/Schweiz
 Baureihe: Camaro z28
 Baujahr,Farbe: Violettmetallic - BJ 1999
 Kennzeichen: GRZ-BO 666
 
 
 
	
	
		Hallo,vielleicht hat ja hier schon mal Jemand eine Corvette aus den Staaten gekauft.
 Nach meinem Wissen muss die Beleuchtung einer C4, auf Euroleuchten (gelb) umgerüstet werden. Was kostet der ganze Spaß und wo bekommt man die Teile?
 Kann man das Ganze auch umgehen? Ich liebe rote Blinker....
 Hätte ein Angebot für eine Importcorvette (BJ 91) ab Hamburg für 9000 Euronen.
 Das lohnt sich ja dann auch nur, wenn die Umrüstung nicht extrem teuer wird.
 
 Gruß
 Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Alexander, 
wenn Du die Suchfunktion benutzt, wirst Du zu diesem Thema meterlange Threads finden. Das Thema wurde hier schon x-mal behandelt. 
 
Eine erste Liste findest Du hier .
 
mit nächtlichem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Hallo Jürgen, 
das mit dem Link zu den Treffern ist lieb von dir, funktioniert aber leider nicht, (wie ich selber vor langer Zeit schon feststellen mußte) weil in der Suche eine fortlaufend vergebene Search-ID enthalten ist. Klickt nun der Nächste auf den Link, dann ist dessen Search-ID logischerweise nicht übereinstimmig mit der Deinen und es kommt eine Fehlermeldung.
 
Besser ist es den Suchbegriff zu posten, also in etwa so:
 Zitat:Suche bitte mal mit diesem Term : *import* Dabei "nur Betreff durchsuchen" als Option wählen.
 
Gruß Ecki
 
EDIT: Ach du gütiger Himmel! Mit *import* findet man 38 (!!) Import-Threads!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine 91er für 9000 € ? Frag lieber noch mal genau nach, es könnte sein, dass diese Import-Vette noch nicht versteuert und verzollt ist; in diesem Fall addiere noch mal 26 % drauf = 11.340 € (was mir als Preis für eine 91er realistischer erscheint).
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von EckaatEDIT: Ach du gütiger Himmel! Mit *import* findet man 38 (!!) Import-Threads!
  
Ecki... dann ist der Tag heute auch wieder gerettet.   
Grüsse Didi    
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38Themen: 2
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Greiz/Germany u. Arosa/Schweiz
 Baureihe: Camaro z28
 Baujahr,Farbe: Violettmetallic - BJ 1999
 Kennzeichen: GRZ-BO 666
 
 
 
	
	
		Zoll und transport ist für 9000 Euro schon dabei.Ich hatte zuvor schon ohne die Suche gesucht, aber nix zum Thema US-Import gefunden.
 Werde es nun nochmal mit der Suche probieren.
 
 Gruß
 Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Alexander 
Du kannst die Katze so nicht im Sack kaufen. Wenn du es richtig machen willst, musst Du es so machen, wie unser Eike hier. Such Dir im Netz nach einer geeigneten Karre in Amiland... flieg rüber, schau sie dir an, und bring sie persönlich in den Kontainer. Dann weist Du, was Du hast. Kannst Dich ja mal mit dem Eike unterhalten, was da alles auf Dich zukommt. 
Viel Glück Didi   
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 38Themen: 2
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Greiz/Germany u. Arosa/Schweiz
 Baureihe: Camaro z28
 Baujahr,Farbe: Violettmetallic - BJ 1999
 Kennzeichen: GRZ-BO 666
 
 
 
	
	
		Hallo Eike, 
habe gerade gelesen, dass du selbst importiert hast. 
Hast du außer der Beleuchtung noch Sachen ändern müssen. 
Kann ich die Vette dann ohne Gefahr auch so schnell fahren, wie eine Euroversion?
 
Der Händler, der mir die Vette für 9000 anbietet, würde sie mir für 9500 mit TÜV/AU und deutschem Brief verkaufen. Ist der preis OK? Ist eine Firma in Itzehoe: 
Kennt die Jemand? 
Klick 
Stefan Werner 
Imhöfenweg 12 
25524 Itzehoe
 
Gruß 
Alexander
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Für 500 EURO würde ich die Rennerei nicht selbst in Angriff nehmen, wenn Du das noch nie gemacht hast.
 Du solltest aber prüfen, ob die Scheinwerfer den deutschen Bestimmungen entsprechen - E-Prüfzeichen.....
 Ausserdem musst Du eigentlich eine Nebelschlussleuchte haben, ist aber bei der 91er ein Grenzfall. Meine hat keine - aber auch TÜV.
 Wenn ein Sportauspuff dran ist - dann würde ich in jedem Fall den Wagen mit TÜV übernehmen.
 
 Ausnahmegenehmigungen, Brief, TÜV-Vollabnahme, Scheinwerfer, Zeit - da finde ich 500 EURO kein schlechtes Angebot.
 Üblicherweise nehmen die professionellen Importeure so 1000 - 1500 EURO pro Umrüstung.
 
Gruss,Frank
 
 
		
	 |