Beiträge: 69 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2020 
	
	  
	
 Ort: Schweinfurt
 Baureihe: C3 Cabrio 
 Baujahr,Farbe: 1971 Daewoo Golden Yellow
 Baureihe (2): Skoda Superb
 Baureihe (3) : MX-5 10th Anni
    
  
	
 
	
		
		
		31.12.2020, 00:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2020, 01:33 von ChickenJoe.)
	
	 
	
		Hallo Bernd, 
danke dir! Ich hatte mit dem Besitzer Kontakt und für diesen Samstag bereits einen Termin ausgemacht. Er ist selbst leidenschaftlicher Schrauber (aber Mediziner von Beruf) und hat die hergerichtet. Er will aber jetzt aus familiären Gründen sicherere Autos fahren. Es waren angenehme Telefonate. 
Tatsächlich glaube ich, dass es für jeglichen Interessierten eine lohnenswerte Fahrt ist. Der Preis scheint für einen Chrome Bumper mehr als fair und Fahrwerk, Bremsen sind neu, Motor überholt. Er wollte Sie im Original erhalten und hat bei den Teilen sehr darauf geachtet. Ist aus seinen Ausführungen recht deutlich geworden.
 
Ich wäre zwar neugierig, mir die in live anzuschauen. Aber da es wieder fast einen ganzen Tag kostet, habe ich ihm jetzt abgesagt & verbringe die Zeit mit der Familie. Selbst da hat er gut reagiert und wir sind in einem weiteren angenehmen Gespräch auseinander.
 
Ach ja, damit meine Besichtigungsabsage Sinn ergibt => Die goldene Lady wird es    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2004
	
	  
	
Ort:  Rheinland pfalz
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  bj 79  farbe schwarz
Baureihe (3) :  bj98 rot
Baujahr,Farbe (3) :  toyota celica gt
Kennzeichen (3) :  GER-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ging aber schnell ! 
Wünsche dir viel Spass mit der " Goldenen" 
 
Gruß Bernd
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo  
 
Na gratuliere .  Noch in diesem Jahr eine erwischt. 
Ist einfacher sich zu erinnern, wann man die erstanden hat, so ne schöne gerade Zahl 2020. 
In etwa wie bei mir, 2000 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2017
	
	  
	
Ort:  Wetter/Ruhr
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann viel Glück mit Deiner Goldelse... 
War es die, vom Wuppertaler Autohändler?
	 
	
	
Everything under 5 liters displacement is a soft drink.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Herzlichen Glückwunsch Josef 
 
Es wäre sehr cool, wenn du in einem Jahr davon berichten würdest, wie deine Erfahrungen bezüglich Unterhaltskosten und -Aufwand wirklich gewesen sein werden. Es gibt im Forum zwar immer wieder diese Fragen im Vorfeld, aber nur die wenigstens nehmen sich die Mühe und berichten später, ob und wie sich die Erwartungen gegenüber der Realität entwickelt haben. 
 
Ich wünsche dir viel Freude an deiner goldenen Chromie 
 
Gruss aus der Schweiz 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Pfälzer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		31.12.2020, 14:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2020, 14:54 von meStefan.)
	
	 
	
		Gratuliere auch zur goldigen!!!     
Jep, bei mir sind dieses Frühjahr auch 6.000€ rein geflossen und die sieht man nicht mal!    
Vergaser totrepariert und dann eben einen neuen drauf, Tank war rostig (wie feiner brauner Sand) und hat die Filter und Leitungen zu gesetzt... also neuer Tank, neue Filter und die Leitungen gespült. Vakuum-System repariert (Scheinwerfer- Ventil und Schläuche). Dann noch alle Nippel geschmiert, alle Flüssigkeiten neu, Zündkerzen und Kabel neu, Zündung/Vergaser neu eingestellt und, und, und...
 
...aber so wenig wie dieses Jahr bin ich noch nie mit ihr gefahren, leider!    
Erst hat sie lange in der Werkstatt gestanden, dann waren keine Gelegenheiten wie Treffen, etc... 
Dazu viel Arbeit und wenig Zeit.
 
Hoffe 2021 wird besser!
 
Guten Rutsch und xundbleiwe!!!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2020 
	
	  
	
 Ort: Schweinfurt
 Baureihe: C3 Cabrio 
 Baujahr,Farbe: 1971 Daewoo Golden Yellow
 Baureihe (2): Skoda Superb
 Baureihe (3) : MX-5 10th Anni
    
  
	
 
	
	
		 (31.12.2020, 13:21)StefanW schrieb:  Dann viel Glück mit Deiner Goldelse... 
War es die, vom Wuppertaler Autohändler? 
Hallo Stefan, 
nochmal danke für deine Tipps vor der Besichtigung! 
 
Nein, er hatte es bei einem anderen Händler gekauft. Ich habe noch etwas mit 'dreese' oder ähnlich im Kopf. Ich schreib dir nochmal, sobald ich die abgeholt habe. Dann weiß ich auch wieder bei welchem bzw. hab hoffentlich sogar seine Unterlagen dazu.
 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2020 
	
	  
	
 Ort: Schweinfurt
 Baureihe: C3 Cabrio 
 Baujahr,Farbe: 1971 Daewoo Golden Yellow
 Baureihe (2): Skoda Superb
 Baureihe (3) : MX-5 10th Anni
    
  
	
 
	
	
		 (31.12.2020, 14:28)Yankeededandy schrieb:  Herzlichen Glückwunsch Josef 
 
Es wäre sehr cool, wenn du in einem Jahr davon berichten würdest, wie deine Erfahrungen bezüglich Unterhaltskosten und -Aufwand wirklich gewesen sein werden. Es gibt im Forum zwar immer wieder diese Fragen im Vorfeld, aber nur die wenigstens nehmen sich die Mühe und berichten später, ob und wie sich die Erwartungen gegenüber der Realität entwickelt haben. 
 
Ich wünsche dir viel Freude an deiner goldenen Chromie 
 
Gruss aus der Schweiz 
 
Martin Hallo Martin, 
danke! Über den Fahrzeugzuwachs freue ich mich schon sehr.
 
Ich werde reinschreiben wie meine Erfahrungen sind. Sehr gemein wäre an dieser Stelle wahrscheinlich der Vergleich mit meinem MX-5     Aber ich erwarte ja, dass die C3 den Unterhalt eines (ehemaligen) Supersportlers fordert. Ich bin selber gespannt was an Aufwand anfällt.
 
LG, Josef
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2017
	
	  
	
Ort:  Wetter/Ruhr
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (02.01.2021, 01:15)ChickenJoe schrieb:   (31.12.2020, 13:21)StefanW schrieb:  Dann viel Glück mit Deiner Goldelse... 
War es die, vom Wuppertaler Autohändler?  
Hallo Stefan, 
nochmal danke für deine Tipps vor der Besichtigung!  
 
Nein, er hatte es bei einem anderen Händler gekauft. Ich habe noch etwas mit 'dreese' oder ähnlich im Kopf. Ich schreib dir nochmal, sobald ich die abgeholt habe. Dann weiß ich auch wieder bei welchem bzw. hab hoffentlich sogar seine Unterlagen dazu. 
 
LG Hi,
 
Gerne doch.
 
Dann meint er bestimmt in Schalksmühle den Dreisse. 
LG
	  
	
	
Everything under 5 liters displacement is a soft drink.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2020 
	
	  
	
 Ort: Schweinfurt
 Baureihe: C3 Cabrio 
 Baujahr,Farbe: 1971 Daewoo Golden Yellow
 Baureihe (2): Skoda Superb
 Baureihe (3) : MX-5 10th Anni
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Vollzitat des Vorpostings gelöscht! JR 
Bitte unterlasse entsprechend der Forumsregeln das vollständige Zitieren des direkt vohergehenden Beitrags. 
Es ist a) unnötig und b) erschwert es das Lesen des Threads. 
Hallo Stefan, war wirklich der Dreisse. 
 
Steht so auf dem Fahrzeugbrief. Laut c3registry war die Corvette 09/2016 in den USA auf ebay, dann hat sie der Dreisse wohl rüber geholt und am Dezember hat die der Besitzer (von dem ich die nun gekauft hat) dort erstanden.
 
Seit heute nun in meinen Händen :-) 
 
Es ist aber noch ein wenig was zu machen. Bei den Scheinwerfern geht nur der rechte runter. Scheibenwischer gehen aber. Die Vakuumpläne von Willcox hab ich mir schon heruntergeladen. Leider ölt die gute auch ganz schön. Das ist bei der Probefahrt so stark nicht aufgefallen. Es tropft am linken Rad runter. Da will ich zumindest selber gucken, woher das kommt. Wenn ich nicht weiter komme, wird es wohl der erste Thread im C3 Technikforum.
 
Liebe Grüße, Josef
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |