| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 522 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe (2): Thunderbird Baujahr,Farbe (2): 1964 Baureihe (3) : 380SL Baujahr,Farbe (3) : 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 vom 20. Mai bis 10. Juni sind wir in USA an der Westküste unterwegs. Die Route dürfte einigen Usern bekannt sein:
 
 San Francisco, Los Angeles, Needles, Moab, Bryce Canon, Las Vegas, Death Valley, Visalia, Oakhurst, San Francisco
 
 Wir sind drei autoverrückte Paare und würden gerne den einen oder anderen Händler, Oldtimer-Meetings oder auch Autofriedhöfe besuchen. Kauf eines Oldies ist ausdrücklich nicht ausgeschlossen. Ich habe jetzt schon Stunden im Internet gesucht, finde aber keine interessanten Adressen. Da es auch ohne Umwege rund 4.600 km werden, sollten die Adressen aber halbwegs an der Strecke liegen.
 
 Würde mich über jeden Tipp freuen und sag schon mal Danke.
 
 Grüße, Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hallo Günther, 
Corvette Mike in Anaheim ist interessant. Dort stehen immer schöne Vetten, wenn auch meist zu teuer.
 ![[Bild: corvette-mike-home-page.jpg?resize=1500%2C1000&ssl=1]](https://i2.wp.com/corvettemike.com/wp-content/uploads/2019/01/corvette-mike-home-page.jpg?resize=1500%2C1000&ssl=1)  
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 522 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe (2): Thunderbird Baujahr,Farbe (2): 1964 Baureihe (3) : 380SL Baujahr,Farbe (3) : 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Matthias, das ist ja in der Nähe von Los Angeles. Wird also gut klappen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Shelby in Vegas. Macht aber Ponies... :-)
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 522 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe (2): Thunderbird Baujahr,Farbe (2): 1964 Baureihe (3) : 380SL Baujahr,Farbe (3) : 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke, das Shelby-Museum habe ich gerade gefunden.
 Das passt, auch wenn´s um Ponys geht. Mein Zweitoldie ist ein 64er Thunderbird. Wir wollen ja nicht nur Vetten ansehen und sind an jeder Location mit alten Amischlitten interessiert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Bryce würd´ ich lassen, aber Arches in Moab und Antilope  (den ich selbst noch nicht hatte).
     , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.03.2019, 10:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2019, 11:03 von colonel.)
	
	 
		Im Linq in Vegas gibt es auch eine Autoausstellung. Dafür gibt es online Gratis-Tickets. Ansonsten um die 10$. 
 Bryce würde ich machen (liegt ja eh auf der Nordroute Richtung Vegas durch den Zion NP), das dortige BW Plus kann ich empfehlen. Antelope unbedingt, und wenn Du schon da bist, auch unbedingt Horseshoe Bend.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		In LA gibt es den Car Club of Beverly Hills (liegt aber nördlich von BH in miesem Gewerbegebiet). Cars-a-Million, alles was Du Dir vorstellen kannst, aber m. M. alles zu teuer. Zum Gucken aber schön, alles in riesigen Hallen. Uralt, aber trocken.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 522 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe (2): Thunderbird Baujahr,Farbe (2): 1964 Baureihe (3) : 380SL Baujahr,Farbe (3) : 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Antelope, Horseshoe Bend und Arches sind in unserer Tour fest eingeplant, die Tickets für Antelope haben wir schon. Bryce liegt direkt auf dem Weg von Moab über Zion NP nach Las Vegas.  Eine Autoausstellung im LINQ wäre klasse, denn da übernachten wir. 
 Was ist "BW Plus"? Den Beverly Hills Car Club habe ich gefunden, "Cars-a-Million" leide nicht. Aber ich suche weiter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Petersen Automotive Museum in LA und Canepa in Scotts Valley (nahe am HW 1) sind mMn Pflichtbesuche. 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |