| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo,  
ich blick nicht mehr durch. Meine Fahrertür hat sich nichtmehr öffnen lassen. Habe dann stundenlang mit einem gebogen Schweißdraht alle möglichen Gestänge in der Tür gezogen gedrückt usw. ohne erfolg. 
Wenn man die Tür mit dem Schlüssel verschließt lässt sich der Drücker leichter betätigen wie geöffnet, also wie gewohnt nur öffnen lässt sie sich nicht. 
Habe mich dann vor Wut ins Auto gesetzt, denn Öffner innen betätigt und ca 10mal mit der Schulter und voller  Wucht gegen die Tür gedrückt. Dann ging sie zum Glück nochmal auf. 
Am schloss war nichts zu sehen, auch funktionierte alles wenn ich das Schloss mit dem Finger auf Schliesposition stellte und mit dem Drücker wieder Öffnette.
 ![[Bild: 18500560nt.jpg]](https://up.picr.de/18500560nt.jpg)  ![[Bild: 18500561fz.jpg]](https://up.picr.de/18500561fz.jpg)  
Dann war meine Vermutung nurnoch dieser Fangbolzen in der B Säule. Schaut euch das Bild an, der Ring hängt nur noch locker drann und dachte eben das Schloss hätte sich da verhakt. 
Also habe ich einen neuen Bolzen gekauft und verbaut. Tür auf Tür zu alles wunderbar. Einmal um den Block gefahren und die Tür geht wieder absolut nichtmehr auf. Muss es morgen leider nochmal grob Probieren... Hoffentlich geht sie so nocheinmal auf.
 
Habt ihr eine Idee was das dein kann   
Ich sehe schon, auch das mit Suhl wird nichts...
 
Danke und Gruss 
Alex
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kommt mir bekannt vor... Türverkleidung runter, Gestänge kontrollieren und richtig einstellen    
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von daabmKommt mir bekannt vor... Türverkleidung runter, Gestänge kontrollieren und richtig einstellen
  
Yep... dem würde ich zustimmen!
 
Meine Türen gingen zwar immer auf und zu... aber die Einstellung der Gestänge war schon recht ungenau... mit ein bißchen Nachstellen (so, daß in den einzelnen Stangen kein Spiel vorhanden ist) sollte das Problem behoben sein!
 
Viel Erfolg & Gruß... 
René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Zum Fangbolzen.  Die Ringe haengen oefters, wenn nicht immer etwas locker dran.
 Auf jeden Fall bei meiner auch und ich habe das auch an anderen Wagen beobachtet.
 
 Liegt auf jeden Fall am Schloss bzw Gestaenge, womoeglich das vom Tuergriff runter zum Schloss.
 
 Bevor du die Tuer nochmal zuhaust, nimm die Verkleidung ab.  Erspahrt Stress und du brauchst nicht mit der Schulter die Tuer aufzustemmen.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen,
 muss Dir leider widersprechen Günther, die Ringe hängen nur dann, wenn der Kunststoffeinsatz unter dem Ring fehlt.
 Ansosnten würde ich auch vermuten, dass es am Gestänge liegt, entweder verbogen oder nicht korrekt eingestellt.
 
 Schau Dir das in Ruhe an Alex, dann bekommstes auch sicher hin. Bei mir stimmte die Position des Bolzens an der B-Säule zudem auch nicht, da ging die Tür schioer nicht zu, und wenn sie zu war auch sehr schlecht wieder auf.
 
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		Ja ok, 
der Bolzen ist ja jetzt so und so auszuschließen weil ja neu. 
Was ich aber nicht verstehen kann wenn es an der Einstellung liegt, das die Tür dann 15x aufgeht und dann wenns hängt absolut nicht mehr auf?? ( auch nach dem 100. x nicht) 
Zudem geht sie ja weder innen noch ausen zu öffnen    
Vielen Dank meine lieben!!!
 
Gruss Alex
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja, zu viel Spiel an der falschen Stelle, und eine der Gestänge-Kopplungen dreht sich vielleicht so, daß  sie halt hängt.. Klingt jetzt vielleicht blöd, hat aber unsere Kaffeemaschine auch: "Manchmal" kriegt sie den Trester aus dem Druckbehälter nicht ausgeworfen, weil der Verschlußschieber hängt. Und das bleibt dann so, bis man reinlangt und mit Gefühl "daran arbeitet"     Und dann geht's wieder tagelang gut.
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 163Themen: 27
 Registriert seit: 02/2013
 
 
 Ort: 97616
 Baureihe: C3 1972
 Baujahr,Farbe: 72 schwarz
 
 
 
	
	
		Ja Martin, möglich ist alles. Ich wünschte es wäre die Kaffeemachiene    Dann wird halt Bier getrunken   
Ich konnte sogar mit einem gebogenen Eisen bis in die letzte Ecke vom Schloß, und weiter runter drücken geht auch mit dem best eingestellten Gestänge leider nicht.
 
Also habe die Tür heute nochmal mt der Bumsmetode    aufbekommen, den neuen Zapfen nochmals versetzt und 30mal auf zu. Wenns jetzt nochmal hängt, muss ich leider nochmal 160 Steine für ein Schloss lassen... Wenns den mirt dem Bumsen nochmal klappt;-)
 
Danke nochmal! 
Gruss Alex
	
Schreib defekt drauf, und leg das Teil ins Lager ;-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, wenn alles nur Kaffemaschinen und Bierzapfanlagen wären     
Beim Zapfen einstellen gibt's die Methode mit Knetmasse, die Dir dann "halbwegs" genau sagt, ob er richtig sitzt. Wenn das aber auch nicht hilft und das Gestänge spielfrei ist, dann bin ich erst mal ratlos...     
Bei mri war's definitiv das Gestänge...
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj. 69 350/350HP Baureihe (2): Riverside Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn das so weitergeht bringe ich meine Vetten zum Restaurieren oder Repariren zu dir... Irgendwann kommt noch der Scheibenrahmen dran und dann haste fast alles durch. Auch die Stellen wofür du schon Geld bezahlt hast und der Schrauber nix gemacht hat.    
		
	 |