Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Wenn ich nen Bremsbelag rausnehme stecke ich immer die Griffe von ner Kombizange vor die Kolben. 
Dann passiert sowas nicht    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Super, perfekt     Viel Spaß auf der Tour und keine weiteren Pannen mehr - natürlich auch keinen Unfall    
	 
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Weltklasse Robert - ihr seid ja das perfekte Corvette Team. Bier ist kalt, Steaks vorbereitet   
Gruss, Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Super, alles gut dann, gute Reise!
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64 
 
Meine Freundin hat mir heute morgen geholfen die Bremsen zu entlüften,  
Wolltest du nicht eher schreiben, dass sie alles selbst gemacht hat?    
 
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Mercedes SL 55 AMG weiß,
Baujahr,Farbe:  Ex C3 B.L. Turbo BJ 74,
Kennzeichen:  weiß/gold
Baureihe (2):  Beige
Baujahr,Farbe (2):  ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate
Kennzeichen (2):  Kurz
Baureihe (3) :  Charcoal
Baujahr,Farbe (3) :  ehemals C4 Cabrio BJ 88
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Super Robert, freut mich! 
Euch ALLEN eine schöne Tour   
Und Bilder! (auch Filmchen werden gerne gesehen)
	  
	
	
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:Wenn ich nen Bremsbelag rausnehme stecke ich immer die Griffe von ner Kombizange vor die Kolben. 
Dann passiert sowas nicht  
Hat damit leider nichts zu tun. 
Wie ich schon schrieb, passierst nach dem Wiedereinbau, wenn die Federn der Bremskolben die Kolben bzw die Backen an die Scheibe druecken, nur bei den Lippendichtungen. Die Federn druecken schneller als Fluessigkeit nachfliesst und die Lippendichtungen heben sich konstruktionsbedingt hoch und ziehen Luft.
 
Bei Lippendichtungen ist das fast normal, dass man danach entlueften muss.
 
Allerdings kann es auch noch verschlimmert werden, wenn die Gummiflexleitungen bereits zugequollen sind, und damit den Fluiessigkeitstransfer behindern. Dann wird noch mehr Luft gezogen.
 
Ich wuerde hier mal anraten,  zu checken, wie alt das ganze System ist und gegebenenfalls die Schlaeuche sowie die Bremskolben wechseln, und   das gegen O-ringkolben.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo  Willy 
Zitat:Hey Günther, 
Es war nicht der Günther, der das Problem hatte. Der Günther hat nur geschrieben, wies behoben wird.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Mercedes SL 55 AMG weiß,
Baujahr,Farbe:  Ex C3 B.L. Turbo BJ 74,
Kennzeichen:  weiß/gold
Baureihe (2):  Beige
Baujahr,Farbe (2):  ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate
Kennzeichen (2):  Kurz
Baureihe (3) :  Charcoal
Baujahr,Farbe (3) :  ehemals C4 Cabrio BJ 88
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		What's new?
	 
	
	
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |