| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,am Wochenende ist meine C3 mit Totalausfall der Elektrik auf der Straße liegen geblieben und noch dazu habe ich sie verliehen, so das ich z.Zt. nicht nachschauen kann, was los ist.
 Batterie ist wohl in Ordnung aber beim Zündschlüssel drehen tut sich überhaupt nichts - keine Anzeige, kein gar nichts. Die Scheinwerfer gehen bei Zündung aus auch nicht.
 Hat jemand eine Idee?
 
 Grüße,
 
 Matthias
 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3, 1968, L-79 Baujahr,Farbe: 983 	British Green Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Matthias,
 ich hatte einen Kabelbruch vor dem Anlasser, dh ein Kontaktproblem bei der Hauptzuleitung, die von der Batterie kommt.
 
 Viel und vor allem raschen Erfolg bei der Fehlersuche,
 
 schöne Grüße, Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Sollte schnell gefunden sein mit nem Voltmeter.
 Baterie messen, wenn OK, dann am Alternator messen usw.
 Wuerde auch meinen, dass entweder die Hauptstromleitung von Baterie oder gar die Masse derselben keinen Kontakt hat.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Batterieklemmmen festziehen und nicht im anderen Thread nach einem neuen Kabelbaum suchen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 coupe Baujahr,Farbe: Bj. 75, dark red metallic Kennzeichen: B-xxxx H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeBatterieklemmmen festziehen und nicht im anderen Thread nach einem neuen Kabelbaum suchen.
 
...na ja - die Batterieklemmen festziehen wäre ein bisschen zu einfach    
und die Elektrik wollte ich eigentlich erst im nächsten Winter komplett neu machen - deshalb die Suche nach einem neuen Kabelbaum
 
Ich hätte noch dazu schreiben sollen, dass sie während der Fahrt einfach ausgegangen ist und seit dem nichts mehr geht.
	 
Grüße,
 Strippe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Darf ich es noch einmal schreiben? Batterieklemmen festziehen.Manchmal ist es wirklich einfach.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Wenn die Klemmen fest sind liegt es aber nahe das das Kabel am Anlasser, das die Innenelekrtik versorgt ab oder duch ist. Ich glaube das dann das Zündschloss kein Strom bekommt aber Licht noch geht. U.U. kann es auch sein das dein Motor Masse bekommt aber die Karosseriemasse ab ist (zum Rahmen bzw Innenraum), sind evt 2 Leitungen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Franks Empfehlung wirkt meistens Wunder, in der Regel sind solche Totalausfälle bei Fahrzeugen mit Kunststoffkarosserie an den Kontaktflächen der Batteriepole und/oder der Massepunkte zu suchen. 
Einen Fehler sucht man zuerst in der Basis, also Batteriepole reinigen, und mit etwas Kontaktfett versehen wieder festziehen, gleiche Vorgehensweise bei den Massebändern. 
Erst dann weiter in der Tiefe  suchen.     
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeDarf ich es noch einmal schreiben? Batterieklemmen festziehen.
 Manchmal ist es wirklich einfach.
 
Hatte meine auch mal - auf der dritten Spur    
Festgezogen, vroom !
 
Hoffe für Dich, dass es ähnlich einfach ist.
    , ...........
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das kann ich nur bestätigen, lockere Pole sind gar nicht so abwegig, die Besitzer staunen dann immernicht wenig wenns daran gelegen hat,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |