Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Die heißt Fritz und kommt aus Wanne-Eickel.
Sorry, aber mit so einem Bild kann man keine Aussage treffen. Der Goodwrench Aufkleber lässt auf einen AT Motor der einfacheren Art aus Mexiko-Produktion schließen.
Um genauer zu wissen, um was es sich handelt, muss man eine Gußnummer des Blocks haben (linke Motorseite am Block unterhalb des Kopfes...vor dem Getriebe.
Vorteilhaft wären auch die Gußnummern der Köpfe oder zumindest mal das "Gußbild" der Köpfe von der Vorderseite.
Sind irgendwelche Tuningteile verbaut? Nockenwelle?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Um einen billigen 
Ersatzmotor, der gern in USA verbaut wird, aber in der Regel nicht gut verarbeitet ist.
Gruß Thomas
@edit
Mikey hat natürlich Recht, genaueres kann man erst mit den Nummern sagen, aber in der Regel baut kaum einer die Deckel freiwillig auf seinen Motor und wie der ausschaut würde ich mich auch ohne Nummern festlegen.  
 
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
		genau das habe ich mir nämlich schon gedacht, hat mich mein gefühl nicht getrügt. danke erstmal!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		hallo peter,
der wagen steht schon hier in deutschland. habe ihn angeboten bekommen. ist ne 73er, wollte eigtl. lieber ein chrommodell aber die preise sind allesamt sehr weit oben bei den meisten händlern. diese hier hat einen fairen preis, ist aber kein chrommodell und man hat diesen dämlichen AT motor hineingeschustert, das misfällt mir natürlich ganz und gar :-( ich wollte maximal 16.000 ausgeben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Mit ner 73er hast du doch schon zumindest 1/2 Chrommodell , da hinten ja noch Stossatengen drann sind.
Einige meinen, es sei das gelungenste C3  Modell.
Den Goodwrench Motor sollte mann nicht zu sehr verdammen.  Halten schon , wenn man die nicht  zu sehr peinigt, also nicht überdreht.
Musst du halt man fahren damit um zu spühren, ob der Motor dir den gewünschten Kick gibt.
Son Austauschmotor ist recht günstig zu haben, sind sogar bei besserer Qualität noch immer günstig, nicht zu vergleichen mit hiesigen Herstellerpreisen.
Das Auto muss insgesamt in Ordnung sein, am Motor arbeitest du so oder so, da man früher oder später immer mehr Leistung haben möchte.
Mfg. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
		"early 1968 L71 tri-power big block convertible."
:-0
mensch günther, du hast aber ein klasse gerät da auf dem hof stehen!