| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		In welchem Parkhaus am Flughafen FFM kommt man auf kürzestem Weg über den Übergang zum Terminal 1?Erinnere mich, dass man im 8. ???? Stock bis in eine bestimmte Box fahren kann und von dort direkt über den Fußgängerübergang rüber kommt.
 Wer kennt Details?
 
 Danke für Info.
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.491 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Stefan,
 im Terminal 1 ist der kürzeste Weg in dem Parkhaus links unten (Nr. weiß ich nicht), dort die Parkboxen um die 125, 225, 325 je nach Stockwerk.
 
 Dann kommst Du fast am Durchgang raus, wo direkt die lange Rolltreppe zum Terminal B führt.
 
 Für Terminal A sind die Boxen um x15 am besten.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Dank dir
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hallo Stefan,
 du fährst Richtung Ankunft dann am Terminal bis zum Ende entlang dann links in die Tiefgarage und Parkst dann in der 3 Ebene in den Schotten 320 bis 325 das ist der zentralste Punkt.
 
 Gruß Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 0
 Registriert seit: 12/2011
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: weiss
 
 
 
	
	
		Hallo, 
bitte entschuldigt, dass ich diesen uralt Thread wieder hoch hole. Aber ich konnte keinen aktuelleren ähnlichen Thread finden. Ich habe jedoch eine dringende Frage was die Parksituation in Frankfurt betrifft:
 
Ich fliege Ende Januar von Frankfurt aus weg und habe jetzt erfahren, dass ich mit dem Auto werde anreisen müssen. Die Parkplatzsituation in Frankfurt ist soweit ich mich erinnern kann ganz gut gelöst, jedoch blieben mir auch sehr hohe Preise in Erinnerung. Deswegen habe ich mir nach einer Alternative umgesehen und bin auf private, externe Anbieter gestoßen* . Nun habe ich aber bisher keine Erfahrungen mit solchen Angeboten gemacht und jetzt in der Weihnachtszeit war es schwer auf die schnelle nähere Infos zu bekommen. Da ich gerne bald alles geklärt haben möchte wollte ich nun die Gelegenheit nutzen hier noch einmal zu fragen ob jemand eine Empfehlung geben kann was das Parken in Ffm betrifft? Machen solche externen Angebote Sinn oder ist es in Frankfurt am klügsten direkt am Flughafen zu parken?
 
Für Antworten wäre ich dankbar! 
Viele Grüße!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ganner (?)
 Parken in Frankfurt kostet jetzt so 25 Euronen pro Tag, ist also ziemlich teuer.
 Wenn Du länger weg bist, dann macht es Sinn, Alternativen zu suchen.
 
 Gruß
 Hans-Georg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin ! 
Bei uns in Flörsheim gibt,s was günstiges für Langzeitparker     
edit hat die www Adressen :
https://www.parkandfly-frankfurt.de/buchen.php
https://www.travel-parking.de/anfahrt
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- fahr in der Umgebung in eine ruhige Seitenstraße (ohne Parkverbot) und fahr mit dem Taxi 
     zum Flughafen         H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Habe mal bei einem 2-wöchigen Urlaub so einen Alternativ-Parkplatz probiert,das ging reibungslos; ein Shuttle fährt alle 10 Minuten und wirft Dich direkt
 bei Abflug raus, zurück geht es ähnlich schnell. Würde ich immer wieder nutzen.
 
 
 Gruß,
 
 Patric
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.491 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wann fliegst Du denn und für wie lange?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |