| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Sachsen-Anhalt Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011, Torch Red Baureihe (2): Dodge Charger SRT8 Baujahr,Farbe (2): 2012, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
nachdem ich bereits zwei Sendungen aus USA persönlich bei meiner Zollstelle des Vertrauens abholen durfte, wollte ich mal fragen, wie es anderen ergeht?
 
Hintergrundinfo: 
- Lieferung aus USA per Luftfracht zum Zollamt am Flughafen Frankfurt 
- Deklaration gut auf der Oberseite zu sehen, alles angegeben 
- Wert unter 150€
 
Bisheriger Ablauf: 
- Brief von der Post mit dem Auftrag die Sendung bei einer Zollstelle abzuholen, da Gebühren nicht berechnet werden konnten   
- Besuch beim Zoll, welcher die Deklaration auf dem Paket nicht für voll nimmt und stattdessen den Endbetrag auf dem Kassenzettel (auf dem leider auch der Versand steht) in seinen Rechner hackt   
- Gebührenerhebung für Ware und Versand
 
Läuft das nur bei meinen Lieferungen so ab oder ist das ein genormtes Verfahren beim Zoll?
 
Gruß
 
Thilo
	
"However difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at.It matters that you don`t just give up."
 
 Stephen Hawking
 1942 - 2018
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Sendung per UPS oder Fedex versenden lassen. Die machen dann die Zollabwicklung für dich.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Sachsen-Anhalt Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011, Torch Red Baureihe (2): Dodge Charger SRT8 Baujahr,Farbe (2): 2012, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Für die dreifachen Kosten sollte man das auch erwarten können. Aber liegt das wirklich nur am Lieferservice? Egal wer es bringt, beim Zoll erwarte ich immer den gleichen Ablauf.
 
"However difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at.It matters that you don`t just give up."
 
 Stephen Hawking
 1942 - 2018
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch das Porto wird grundsätzlich mit verzollt. Du kannst das von DHL verzollen lassen, musst dann aber die Rechnung mit Endbetrag incl. allem an den Zoll faxen/scannen.
 Viele Grüße, Mirko
 
 Edit meint, Alternative ist Container-Transport z.B. über Mr Green
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.466 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Zitat:Original von Ty JudgeFür die dreifachen Kosten sollte man das auch erwarten können.
 
Warum dreifache Kosten...? Nimm zukünftig Bonvu.com   
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Ty JudgeFür die dreifachen Kosten sollte man das auch erwarten können.
 Aber liegt das wirklich nur am Lieferservice? Egal wer es bringt, beim Zoll erwarte ich immer den gleichen Ablauf.
 
Nö, UPS bzw. Fedex kosten mehr, aber nicht das Dreifache. Dafür ist die Ware dann auch in 1-2 Tagen da. Wenn Du es mit der Post sendest, dauert es länger und Du darfst es selbst verzollen.  You get what you pay for.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Sachsen-Anhalt Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011, Torch Red Baureihe (2): Dodge Charger SRT8 Baujahr,Farbe (2): 2012, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		@Matthiadanke für den Tipp, da werde ich mich mal näher informieren.
 
 @Herman
 grundsätzlich richtig, muss man sicherlich von Fall zu Fall durchrechnen
 
 Auf jeden Fall habe ich keine Lust für den Versand auch noch den "Mehrwert" zu zahlen!
 
"However difficult life may seem, there is always something you can do and succeed at.It matters that you don`t just give up."
 
 Stephen Hawking
 1942 - 2018
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Versandkosten werden in der Regel mitverzollt und mitversteuert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: E Baureihe: andere Baujahr,Farbe: '94 Kennzeichen: E- Baureihe (2): 2007 Victory Red Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Für die "Pauschale" die UPS oder Fedex verlangen fahr ich lieber dreimal zum Zoll. Und bei dem Vergleich stört nicht mal das der Zoll hier nur von 9-11 Uhr offen hat    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... dann schickt es doch mit der normalen Post, und wenn die Benachrichtigung vom Zoll kommt faxt ihr die Rechnung am besten mit Paypal-Auszug und bestellt die Post als Zoll-Agentur. Dann kriegt ihr das Paket bis zur Haustür gebracht und zahlt da.
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 |