| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ultravette
 Als Spedition kann ich dir am besten AFL Logistics empfehlen. Ich habe selbst bei denen gearbeitet und weiß das da alles perfekt läuft!
 
 http://www.shipafl.com
 
 in den USA sprichst du am besten mit Steven Nolte (er spricht perfekt Deutsch) dem Geschäftsführer Telefon 001 727 25244
 
 Sag Ihm einen schönen Gruss von mir
 
 
 Gruss,
 
 Andi
 
Hallo Andi,
 
danke für den Tipp, werde in den kommenden Tagen die letzten Angebote einholen und dann gehts ans eingemachte. Werde im Dezember selbst in die USA fliegen um vor Ort alles in die Wege leiten zu können´und das ein oder andere E-Teil kaufen zu können.
 
Grüßle 
Andre
	 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Günther-C3Hey Andre!
 Hast du dir schon Fotos schicken lassen? Mir würde das keine Ruhe lassen....
  
 mfg Günther
 
Servus Günther,
 
nein, leider habe ich keine weiteren Bilder mehr. War ja auch keiner mehr dort :-( 
Aber wie im Vorpost geschrieben, im Dezemberg gehts über den Teich und die Kamera ist dabei...
 
Grüße 
Andre
	 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Zarrooo
 Hui Wäller,
 
 327ci, 350ci, 427ci und 454ci ist lediglich der Hubraum in Kubikzoll (alternativ auch mit "cui" oder "cid" abgekürzt).
 
 327ci = 5,4l
 350ci = 5,7l
 427ci = 7,0l
 454ci = 7,4l
 
 Wie der Martin schon schrieb, würde ein 7,4l nicht zu einem '69er Modell passen, weil es die 7,4l erst ab dem '70er Modell gab.
 
 L88 ist ein Optionscode (englisch "RPO code" oder auch einfach nur "RPO" für "Regular Production Option"), in diesem Fall für einen seltenen 7l Motor mit einer sehr hohen Verdichtung. Solche dreistelligen RPO Codes gibt es für alles, was man extra bestellen konnte (und auch für vieles, was man nicht extra bestellen musste/konnte).
 
 cu ulf
 
Hui Wäller allemol   ,
 
die Papiere liegen in den Daten und was ich an Infos habe hatte ich gepostet... 
Es sollte definitiv eine C3 sein, der Rest ist Dunkelheit (noch). Von daher alles Spekulation was BJ und Motor betrifft. Mein Vater sagte mal das die Vette so alt sei wie ich (also ne 69er), aber er sagte auch der Motor hätte 7,4L was dazu ja nicht passen würde. Ich weiss es erst wenn ich dort war, also im Dezember. Aber ich verspreche alle neu gewonnenen Erkenntnisse mit euch noch vor Beginn des neuen Jahres zu teilen     
Grüße 
Andre
	 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Freunde,
 es ist eine 69er...
 Bilder kommen sobald ich wieder in der Heimat bin, oder falls ich INet am Flughafen habe auch früher.
 
 Grüße
 Andre
 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Die ersten Bilder habe ich in der Galerie eingestellt, für einen ersten EindruckEs ist wie gesagt, eine 69er - 427cci...
 
 UND eine jede Menge Arbeit!
 
 Grüße
 Andre
 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Übrigens mal ne blöde Frage am Rande. Wie bringe ich in so einen Post mehrere Bilder rein?Eins geht und dann?
 
 Grüße
 Andre
 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Andre.EDie ersten Bilder habe ich in der Galerie eingestellt, für einen ersten Eindruck
 Es ist wie gesagt, eine 69er - 427cci...
 
 UND eine jede Menge Arbeit!
 
 Grüße
 Andre
 
und keine L88
 
mit den Bildern, versuche das mal
https://de.tinypic.com/?t=postupload 
Gruß Carsten
	 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Andre.EDie ersten Bilder habe ich in der Galerie eingestellt, für einen ersten Eindruck
 
 Grüße
 Andre
  .. ach du gelbe 8....nee grüne Neune
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:und keine L88
 mit den Bildern, versuche das mal
 https://de.tinypic.com/?t=postupload
 
 Gruß Carsten
 
Danke, werde ich in Angriff nehmen... 
Woran erkennst du welches Modell es ist (mach mich schlauer)?
 
Grüße 
Andre
	 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von frida
 
  .. ach du gelbe 8....nee grüne Neune 
Warum? 
Ich glaube die Basis ist gar nicht schlecht, kaum Rost unten und das mit dem Innenraum erspart mir doch ne Menge - oder?     
Grüße 
Andre
	 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 |