| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Nu macht den armen Kerl nicht wuschig.... Auto scheint ja da und safe zu sein, alles weitere wird sich zeigen. Klar ist doch erstmal: Ist ne Frühe C3 Corvette... der rest scheint Glaskugel zu sein
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		is aber auf jeden Fall ein toles Gefährt.. auch wenn es zeitweise wohl als Ablagtisch verwendet wurde     und der grnud für den Besitzerwechsel nicht gerade in deinem Sinne stehen wird und sicher traurig ist...
 
aber so wie von den anderens chon gepostet wurde.. das zahlt sich immer aus und du wirst beim blubbern des fetten V8´s einen fetten Grinder bekommen     
bin gespannt wie das weiter verlauft... dann mal good luck und ran an den Speck     
gruß michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wow, damit hatte ich nicht gerechtet - wobei mit der sechstelligen Zahl ein einwandfreies und restauriertes Exemplar gemeint ist...
 Egal, ich werde sie eh nicht mehr verkaufen!
 Die Erinnerung ist das Einzige das uns nicht genommen werden kann.
 
 Grüße
 Andre
 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wir sind hier aber nicht irgendeinem "Fake"-thread erlegen, bei dem jemand aufs Glatteis geführt werden soll ?Wäre zwar etwas makaber, aber nicht undenkbar .
 
 Könnte man anhand der VIN feststellen ob es eine L88 wäre ?
 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Wunder geschehen zwar immer wieder, aber die Wahrscheinlichkeit spricht gegen eine L88. Aber auch mit einer normalen BigBlock hätte er ja schon ein tolles Auto. Selbst wenn sich herausstellt, dass es nur ein SmallBlock ist, ist das ja nicht übel.
 Wir sollten die :glaskugel: also erstmal in die Ecke stellen und weitere Informationen abwarten.
 
 Gruß
 Uli
 
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Nem geschenkten Barsch schaut man nicht in.......
 Am End ist es doch eh theoretisch, was der Wagen wert ist, wenn er nicht verkauft werden soll. Daher finde ich das Hoffnung schüren auf den grossen Fund eher neben der Sache.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RomaWir sind hier aber nicht irgendeinem "Fake"-thread erlegen...
 
 Könnte man anhand der VIN feststellen ob es eine L88 wäre ?
 
Versprochen! Kein thread...
 
Mit VIN ist wohl die Vehicle Identification Number gemeint?
 Zitat:Original von derCowboyNem geschenkten Barsch schaut man nicht in.......
 
 Am End ist es doch eh theoretisch, was der Wagen wert ist...
 
... schaut man nicht hinter die Kiemen!     
Gebe dir Recht, es ist theoretisch was den Wert betrifft - aber trotzdem interessant zu Wissen. Als Jäger und Sammler ist man doch immer auf der Suche nach dem "großen" Los. Nés pás?
 Zitat:Original von Vette58Aber auch mit einer normalen BigBlock hätte er ja schon ein tolles Auto. Selbst wenn sich herausstellt, dass es nur ein SmallBlock ist, ist das ja nicht übel.
 
Wenn ich mich richtig eingelesen habe, hat die Größe des Motors nichts damit zu tun ob es ein BigBlock oder ein SmallBlock ist, sondern liegt der Unterschied in den Brennkammern die bei einem BigBlock mind. 4 Zoll haben. Richtig?
 
Der kleinste BigBlock liegt bei 5 Litern, der größte SmallBlock bei 7 Litern Hubraum... (Wikipedia)
 
In dem Auto ist ein 7,4 Liter Motor verbaut, damit sollte es doch dann ein BigBlock sein?
 
Viele Grüße 
Andre
	 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ein Big Block ist von der Motorgröße als ein solcher zu bezeichnen. Das hat nichts mit dem Zylinderinhalt zu tun.
 Kein Teil ist miteinander kompatibel.
 
 L88 hatten 7 Liter Hubraum, nicht 7,4.
 
 
 
 
 Auf mein L88 Statement kam ich nur, weil Du gesagt hast, die Haube wäre original und immer drauf gewesen. So einen Buckel hatten aber ausschließlich die überaus seltenen L88 Big Blocks.
 Anhand der Fahrgestellnummer kann nicht festgestellt werden, ob L88 oder nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Problem ist, ich habe das Auto NIE selbst gesehen und muss mich bei allem auf second-hand Informationen verlassen.Das Auto ist so gekauft worden, ob es letztendlich die wirklich org. Haube ist kann ich nicht sagen. Auch bei der Angabe des Motors kann ich nur das wiedergeben was ich erzählt bekommen habe. Vielleicht sollten wir wirklich alle Spekulationen sein lassen und warten bis ich das Auto und vor allem die Unterlagen hier bei mir zuhause habe.
 An was läßt sich der Typ denn jetzt ganz genau bestimmen?
 
 Grüße
 Andre
 
Nichts ist unmöglich, unmöglich dauert nur etwas länger...
 
		
	 |