Beiträge: 12.263
Themen: 312
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Bei Uniballs ist es auch eine Frage es Komforts, das ist nicht ohne Grund alles in Gummi gelagert.
Mt jedem Gummilager weniger wird es mehr zur Rappelkiste, was einem auf Dauer ziemlich auf die Nerven gehen kann.
Auf der anderen Seite bekommt man mehr Präzision im Fahrwerk.
gruss,
zuendler
Beiträge: 4.464
Themen: 92
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2
Baujahr,Farbe:
57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Ich denke da haben Feder und Stoßdämpfer einen größeren Einfluss auf den Fahrkomfort.
Gruß
Matthias
Beiträge: 12.263
Themen: 312
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Bau deine mal ein, wir sind gespannt
gruss,
zuendler
Beiträge: 837
Themen: 68
Registriert seit: 04/2005
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:
Die Global West Uniball Trailingarme sind wahrscheinlich das Non-Plus-Ultra. Nur befürchte ich, dass diese unserer Rennleitung sofort ins Auge stechen und ohne ein Gutachten, was von USA nicht zu bekommen ist, keine Zulassung erhalten werden. Das selbe Theater hatte ich mit dem VBP Fahrwerk auch und ich will mir das nicht noch einmal geben, denn irgend einen Zettel wird unsere MFK ganz sicher nicht für die Zulassung überzeugen können. Eine Einzelabnahme geht nur, wenn ich ein DTC- oder FAKT-Gutachten erstellen lasse. Dazu habe ich aber weder Lust, Geduld noch das nötige Geld. Da sowohl die Gummi- als auch die Poly-Buchsen Vor- und Nachteile haben und ich die Polys bereits habe, überlege ich mir nochmals, ob ich doch noch die Gummibuchsen bestelle. Dann aber gleich mit dem entsprechenden Einbauwerkzeug um die innere Hülse zu weiten, damit die Buchsen stramm im Arm sitzen. Noch habe ich Zeit, der Winter kommt erst...
Gruss
Marcel
Beiträge: 12.263
Themen: 312
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
An der Stelle hätte ich weniger Bedenken, der Uniball steckt da voll im Rahmen drin, schwarz lackiert, ggf. noch Shims steitlich dazu gestopft, dann kann man das kaum sehen.
Anders sieht es natürlich am Radträger aus.
Da fällt mir ein, meine Sturzstreben hinten sind welche mit Uniball, da hat noch nie jemand was gesagt.
gruss,
zuendler