Corvetteforum Deutschland
Trailingarm überholen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Trailingarm überholen (/showthread.php?tid=112454)

Seiten: 1 2


Trailingarm überholen - corvette - 18.10.2025

Hallo zusammen

Mein Winterprojekt hat begonnen.Nicht ganz wenig, aber das meiste kann ich selber bewerkstelligen. Ich habe die komplette Hinterachse auseinander gebaut, weil ich  eigentlich zu erst nur die Buchsen an den Trailingarms tauschen wollte. Der noch sichtbare Gummi war richtig bröselig, also raus damit und die bereits bereit liegenden Energy-Polybuchsen rein. Nur das ist dann aber doch klecksen und nicht klotzen. Daher habe ich mich entschieden, die Radlager, die Kreuzgelenke der Halbwellen ebenfalls neu zu machen. Aber noch nicht genug, das Diff. kann in dem Aufwisch auch gleich raus. Das zu Revidieren, getraue ich mich allerdings nicht, nicht nur weil das entsprechende Werkzeug fehlt. Das lasse von einer erfahrenen Corvette-Wekstatt machen. 
Nun meine Frage zu den Buchsen der Trailingarme. Wenn ich die in die noch intakten Buchsen im Arm selbst stecke, die innere Hülse einschiebe und die äusseren Scheiben dran halte, habe ich ca. 1mm Spiel. Ich habe gelesen, dass diese Polybuchsen nicht eingepresst werden müssen. Hier aber Spiel zu haben ist doch nicht gut. Hatte das jemand von euch, die auch diese Polys drin haben, auch gehabt? Was habt ihr gemacht, innere Hülse etwas kürzen oder eine Beilagsscheibe zwischen Poly und Innenbuchse, oder doch auf die Presse (ich habe eine 20t Presse) und die innere Hülse stauchen"?

Wenn ich erfahren dürfte, wie ihr das gemacht habt, wäre ich wirklich froh...

Gruss
Marcel


RE: Trailingarm überholen - C1-Matthias - 18.10.2025

Moin Marcel,

ich hatte die Energy-Polybuchsen (ohne Spiel) an den TA meiner 67er, die waren jedoch nach zwei Jahren zerbröselt. Dann habe ich wieder die Moog Gummibuchsen verwendet, die sind heute nach 11 Jahren noch drin und gut. Vielleicht gibt es bessere Polys, ich würde keine mehr nehmen. Der TA muss sich mMn auch bewegen können, was die Polys an der Stelle sehr einschränken.

Gruß
Matthias


RE: Trailingarm überholen - corvette - 18.10.2025

Hallo Matthias

Danke für deine schnelle Rückmeldung
Du hast nicht zufällig die Artikelnummer der Moog-Buchsen zur Hand?


RE: Trailingarm überholen - C3 Kalle - 18.10.2025

Ich würde immer an den TA.das ganze tauschen und nicht experimentieren! Schau dir die Videos an. Und auch die Gummi würde ich verwenden und habe die selbst auch verbaut. Du wirst dich ärgern wenn du alles wieder auf machen musst!


RE: Trailingarm überholen - corvette - 18.10.2025

Hi Kalle

Es kommt alles neu an den Trailingarmen. Neue Radlager, neue Teile zwischen dem äusseren und inneren Lager, Kreuzgelenke usw., so wie im ersten Post bereits geschrieben. Weil die Gelegenheit jetzt gerade passt und der Kontostand ebenfalls, wird auch gleich das Differenzial überholt. Dann habe ich eine neue Hinterachse. Matthias hat keine gute Erfahrung mit den Polybuchsen am TA gemacht. Ich kenne jemanden, der alles auf Poly umgebaut hat. Er hat seit Jahren keine Probleme damit und quitschen tut nichts an seiner Corvette. Ich werde mir wohl auch wieder Gummibuchsen einbauen, weil ich verhindern will, dass ich diese Arbeit in 2 Jahren wieder machen muss.


RE: Trailingarm überholen - zuendler - 18.10.2025

Was viele nicht bedeneken ist, dass dieser Arm nicht nur rauf und runter geht, sondern sich auch der Sturz beim Einfedern ändert.
Also verwindet sich der Arm im Rahmen.
Gummi macht das mit. PU nicht so sehr.


RE: Trailingarm überholen - Daytona 365 - 18.10.2025

Hallo
Es ist auf jeden Fall sinnvoll gleich alle Verschleissteile zu ersetzen wenn du schon alles auseinander hast.Die Radlager sind was für „Fortgeschrittene“.
Und natürlich musst du nachher die Achse neu vermessen lassen.
Ich habe das alles vor ca.10 Jahren gemacht mit PU- Buchsen und hatte keinerlei Probleme damit.Auch heute noch alles schön straff.
Grüße


RE: Trailingarm überholen - C1-Matthias - 18.10.2025

Für mich sind die Uniball Buchsen von Global West die beste Lösung. Ich muss meine nun endlich mal einbauen.





Gruß
Matthias


RE: Trailingarm überholen - DieFox - 20.10.2025

Das Video hab ich mir auch schon zigg mal angeschaut.
Wenn ich irgendwann mal an den Trailingarms bin wäre der erste Weg die Uniball Arms, gibt es auch noch von anderen Herstellern. Die Frage ist immer was der Tüv dazu sagt. Wenn er nein sagt würde auch nur Gummi in Frage kommen, PU ist einfach zu steiff um die Drehung der Arme auf Dauer mitzumachen.
Am liebsten hätte ich einen Stock Trailing Arm mit Uniball. Leider geht das nicht ohne schweißen.
Herb Adams hatte damals Nachrüstsätze dafür.


RE: Trailingarm überholen - C1-Matthias - 20.10.2025

Die Standard Arms mit Uniball kannst du kaufen bei Duntov Racing inklusive Spindel support. Die gab es früher schon bei Dick Guldstrand. Dort gab es auch die Einschweißgewinde für den Rahmen um die Spur nicht mit Shims einstellen zu müssen. Leider gab es nach seinem Tod keinen Nachfolger für den Shop.
https://youtu.be/NKfXxmU1fj0?si=627x0ML3X-x8Eh8Z

Gruß
Matthias