| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Kindelbrück /Thüringen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 schwarz matt Baujahr,Farbe (3) : auf der Suche nach C6 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 05.10.2010, 10:29 
		Gibt es die Möglichkeit ein H-Kennzeichen für ein 29-jähriges Auto zu bekommen? Werden Ausnahmen gemacht, weil es das Auto zB extrem selten (nur 2 zugelassene Fahrzeuge in Deutschland) gibt? Dächte ich hätte da mal was gehört ....
 
...... ![[Bild: nos.gif]](https://www.fighters-forum.de/images/smilies/nos.gif) .............................  .ICH MUSS GARNICHTS !!!!!   ......   ![[Bild: c5_2.jpg]](https://street-machines.net/crazy_cars/galerie/unsere/9_11/c5_2.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 383 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: bei Frankfurt/Main           . Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967, silber Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1979, braun metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Leider: 
Nein (ausser: bis 30 warten    ) und Nein.
 
Und Obacht: Es zählt das Datum der Erstzulassung im Brief - das ist in der Regel der 1.7. des Baujahres. Auch wenn das Auto nach Seriennummer oder anderen Hinweisen ein anderes build date hat.
 
Viele Grüße
 
Chris
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Chris,
 Dein Obacht wird wieder mal von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle anders gehandhabt.
 
 Bei der 07er Nummer gibt es hinsichtlich Alter und Seltenheit schon eher mal eine Ausnahme.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 383 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: bei Frankfurt/Main           . Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967, silber Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1979, braun metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi JR, 
dann bin ich wohl mal wieder "Hessen-geschädigt"     
Aber vorher bei der Zulassung anfragen ist ja sowieso immer sinnvoll.
 
Herzlichen Gruß
 
Chris
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Kindelbrück /Thüringen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 schwarz matt Baujahr,Farbe (3) : auf der Suche nach C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich dachte 07er ist neu nicht mehr möglich ?! Es handelt sich übrigens um ein 82er Cadillac Fleetwood Brougham Coupe.
	 
...... ![[Bild: nos.gif]](https://www.fighters-forum.de/images/smilies/nos.gif) .............................  .ICH MUSS GARNICHTS !!!!!   ......   ![[Bild: c5_2.jpg]](https://street-machines.net/crazy_cars/galerie/unsere/9_11/c5_2.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 383 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: bei Frankfurt/Main           . Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967, silber Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1979, braun metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mr. Street Machines (in Ermangelung eines Vornamens),
 am besten mal googeln, z.B. nach "rote 07", dann findet sich tonnenweise Information.
 Noch besser: Gleich auf der Homepage Deiner zuständigen Zulassungsbehörde nachlesen.
 Alternativ: Dort anrufen.
 
 Hoffe, das hilft - würde mich doch sehr wundern, wenn nicht.
 Also: "Selbst ist der Mann"!
 
 Gruß
 
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Mr. Street MachinesIch dachte 07er ist neu nicht mehr möglich ?! Es handelt sich übrigens um ein 82er Cadillac Fleetwood Brougham Coupe.
 
07er geht immer noch. Allerdings muss heutzutage das Auto die gleichen Voraussetzungen erfüllen wie für ein H-Kennzeichen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei der 07er Nummer können - wenn auch mit geringer Erfolgswahrscheinlichkeit - Seltenheitsargumente ins Spiel gebracht werden.
 Ich kenne z.B. mehrere Lotus Omega, die - obwohl niemals unter die 07er-Altersgrenze fallend - mit diesen Kennzeichen legal bewegt werden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582Themen: 75
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
 
 
 
	
	
		Hallo,hierzu hätte ich folgenden Frage:
 Wo liegt der Vorteil eines H-Kennzeichens gegenüber eines 07-ers;
 abgesehen von der Voraussetzung wegen des Alters?
 
 Gruss Guggi
 
If you love the life you live,you`ll live a life with love
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 383 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: bei Frankfurt/Main           . Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967, silber Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1979, braun metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Guggi,
 Vorteil "H" vor allem, weil damit das Fahrzeug beliebig benutzt - sprich auf öffentlichen Strassen gefahren - werden darf.
 Mit dem roten 07er ist das nur für Werkstattfahrten und Teilnahme an Oldtimer-Veranstaltungen erlaubt (detaillierte Formulierungg bitte ergoogeln).
 Mit roter 07 grundsätzlich verboten sind Alltagsfahrten, also Cruisen ohne Ziel, Einkaufen, zur Arbeit fahren etc.
 
 Grüße
 
 Chris
 
		
	 |