Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Das dürfte schwierig werden...üblicherweise werden Kunsstoffteile mit Chrom bedampft.
Um das galvanisch hinzubekommen, müßte man das Grundteil erstmal leitfähig machen.
Da solltest Du nach einem Fachbetrieb suchen, der auch so etwas machen könnte.
Lackieren wird keine vergleichbaren Ergebnisse erzielen. Für ein Custom-Fahrzeug belibt immer noch Lackierung im Karosserieton. Für ein originales Fahrzeug is das aber keine Alternative.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Bad Ems
Baureihe: 
Ford Hot Rod
Baujahr,Farbe: 
1932
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
in der Oltimer Markt 01/2003 war ein Bericht über einen Lackierbetrieb der in einem speziellen Verfahren eine Verchromung auf sämtliche Materialien auflackiert. Ist angeblich von galvanischem Chrom nicht zu unterscheiden, allerdings nicht so widerstandsfähig (ungefähr vergleichbar mit einer Einbrennlackierung).
Hier die Adresse:
Jürgen Blach
Adalbert-Philipp-Str. 52
91522 Ansbach
Tel: 0981-94555
Gruß
Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Wenn Du die original GM-Sidepipes (Option RPO N14) hast, sind die Cover nicht aus Kunststoff sondern aus Metall. Die kann man neu verchromen lassen (und die Zwischenräume zwischen den Rippen wieder grauschwarz auslackieren).
Im übrigen hatte Bien mal vor einiger Zeit ein Paar Originalcover zu verkaufen, zu relativ günstigen Preisen (kosten neu nämlich ca. 3.000,- € das Paar!).
Gruß
Tripower
	
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900
	Themen: 96
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
	
 
	
	
		Hall Leute,
ich soll in ca. 2 Wochen zur Oberösterreichischen Landesregierung zur Einzelabnahme meiner Vette. Die größte Hürde habe ich bereits geschafft (lückenlose Kaufbelege vom letzten im US Title eingetragenem Besitzer bis zu mir).
Nun fehlen mir noch Unterlagen bezüglich meiner Sidepipes. 
Ich muß belegen, das es sich um ein Zubehör aus der damaligen Zeit handelt. 
Kann mir jemand Material mailen, aus dem hervorgeht, dass man die Sidepipes 1969 als Option an Werk ordern konnte?
(Im BlackBook steht ja nur ein ganz kleiner Vermerk)
Danke Euch
Dieter
![[Bild: pipes2.jpg]](https://www.stn.at/vette/pipes2.jpg) 
	
1974 C3/350