| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo LeuteWollte mal nachfragen, ob vielleicht jemand weiss,
 warum meine Vette in der Parkstellung nicht stehen bleibt
 und sogar rollt, ist ganz schön doof bei Gefälle!
 Ist da was defekt???
 Ist eine 75 er mit 3 Gang Automatik.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Versuche mal das Gestänge zu justieren. Wahrscheinlich rastet der Hebel nicht korrekt ein.
 In Deinem Fall kannst Du das Auto dann ja nur in Stellung "N" starten. Alle anderen Gänge sollten ja von der Elektrik blockiert sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Muss dann gleich mal probieren, Gänge lassen sich im Stand bei stehenden Motor durchschalten,musst mir ein wenig helfen , ist noch Neuland für mich, hab auch erfolglos die Stellung D gesucht, habs jetzt aber schon geschnallt , dass ich normalerweisse auf Stufe 3 fahre.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Serienzustand, wie er auch immer bleiben sollte:
 Auto läßt sich nur starten, wenn der Hebel auf P oder N steht. Bei allen anderen Fahrstufen sorgt ein kleiner Schalter dafür, dass nicht gezündet werden kann.
 
 Dieser Schalter sitzt unterhalb der Konsole am Schaltgestänge.
 Dieser Schalter ist wichtig. Stell Dir vor, der Hebel steht auf D, Du spielst mit dem Pedal und startest. Je nach Motorleistung landest Du entweder an der nächsten Mauer oder in Castrop-Rauxel.
 
 Aufgrund Deiner Beschreibung mit der nicht bekannten Wahl der Fahrstufen gehe ich jetzt wirklich davon aus, dass Dein Schaltgestänge falsch justiert oder lose ist.
 
 Es läßt sich bei ausgeschaltetem Motor nur durchschalten, wenn der Schlüssel steckt. Abgezogener Schlüssel verriegelt die automatische Schaltung. Das ist einmal ein Diebstahlschutz, zum anderen eine Sicherheitsmaßnahme, dass keiner der Beifahrer am Gestänge fummelt, wenn der Fahrer nicht im Auto ist.
 
 
 EDIT: offensichtliche Fehler der Grammatik, Rechtschreibung und inhaltlich geändert. Es ist natürlich ein Schalter am Getriebe, kein Starter. monoman...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hildrizhausen Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1974, anthrazit metallic Baureihe (2): 1964 Baujahr,Farbe (2): Hanomag AL 28 Baureihe (3) : 1997 Baujahr,Farbe (3) : 2x Harley Sportster Corvette-Generationen:  
	
	
		"Zündschlüssel steckt" reicht bei mir nicht aus, um aus "P" in einen anderen Gang zu schalten. Da muss der Schlüssel schon rumgedreht werden. Ist eine mechanische Sperre, glaube ich. Und sinnvoll ist das auch ...
 Grüßle
 
Jürgen
 Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab gerade die mittelkonsole demontiert, da sitzt rechts ein halbrunter schwarzer Elektroschalter.Wo kann man denn das Gestänge justieren, nachstellen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Im stehenden Zustand laässt sich der R- Gang einlegen.Glaube, das darf nicht sein!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wo willst Du den denn sonst einlegen? 
Bei 200 auf der Autobahn in R wie Rallye, oder was?    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hier kannst Du Dir per Klick auf die einzelnen Teile Bilder anschauen. Dann wird das verständlicher.
 
Nein, ohne Schlüssel darf sich der Shifter nicht auf R schalten lassen. Umgedrehter Schlüssel natürlich, wie weiter oben bereits angemerkt.
 
Dieser "halbrunde" Schalter sagt mir jetzt nichts. Wohin sind die Kabel geschaltet? Das dürfte sich dann erst klären. Ich gehe aber davon aus, dass es der Sicherheitsschalter ist.
 
Du mußt schon unters Auto krabbeln, um Dein Linkage einzustellen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		OK,Werd mich mal drum kümmern!
 Erst mal vielen Dank, Frank!!!
 
		
	 |