| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 4
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz/beige
 Kennzeichen: FFB
 
 
 
	
	
		Habe das Glasdach erst nach dem Kauf (ich bekomme Dienstag mein schwarzes C6 Coupe) entdeckt. Kennt einer von Euch eine gute Quelle zum günstig nachbestellen? Sollte man ja logischerweise (auch von jeder älteren C6, wenn es mal einer verkaufen will) nachrüsten können, weil ja auch nur in einer "Farbe" verfügbar...
 Gibt es sonst noch empfehlenswerte "Addons"? Damit meine ich nicht Fahrwerk (werde ich vielleicht was machen), andere Reifen (werde ich fast sicher etwas machen) oder Auspuff (interessiert mich weniger), sondern zB:
 
 - das Stau/Ordnungsfach für hinter den Sitzen (habe ich im '08er Zubehörprospekt entdeckt)
 - eine Art "Winschott" für das Coupe zur Reduktion der Verwirbelungen
 - Gepäckhalterungen die das Wegfliegen verhindern
 
 oder sonstiges Zubehör dass brauchbar sein könnte..
 Das ganze Thema Audio/iPod kommt dann noch dazu, aber da habe ich die meisten Informationen schon gefunden!
 
 Danke für eventuelle Quellen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Glasdach "günstig" kannst du wohl vergessen. Preise in € kenne ich nicht, aber in US wohl so bei $1600 (netto). Meine C6 kam mit Dual-Roof für $1400. Glaube kaum, dass jemand das Glasdach verkauft. Ich würde am ehesten noch das normale Dach verkaufen, da das transparente eigentlich immer drauf ist. Es ist schon ein großer Unterschied, wenn man den Himmel über sich sehen kann.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 4
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz/beige
 Kennzeichen: FFB
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von HolliGlasdach "günstig" kannst du wohl vergessen. Preise in € kenne ich nicht, aber in US wohl so bei $1600 (netto). Meine C6 kam mit Dual-Roof für $1400.
 Glaube kaum, dass jemand das Glasdach verkauft. Ich würde am ehesten noch das normale Dach verkaufen, da das transparente eigentlich immer drauf ist. Es ist schon ein großer Unterschied, wenn man den Himmel über sich sehen kann.
 
Danke, das ist ja noch teurer als ich in Erinnerung hatte (hatte den Preis schon irgendwo gelesen).
 
Hat das Glasdach irgendwelche Nachteile (Lärm) und ist es vom Gewicht (Handling beim Abnehmen) unterschiedlich?
 
Besten Gruss!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Das "gefühlte" Gewicht ist eigentlich gleich, es ist ja kein richtiges Glas sondern Kunststoff. Auch sehe ich keine Nachteile, im Gegenteil. Im Sommer hatte ich das normale Dach drauf, wegen der Hitze und viel Sonne in Tennesse. Kurz drauf fängt das Dach an Geräusche zu machen. Das waren dann die Anfänge des "Flying Corvette Roof Syndrome", GM wird mir das noch umtauschen gegen ein neues Dach. Das werde ich wohl nur noch als Reserve behalten.Mit dem transparenten Dach fühlt es sich innen größer an, da von oben ja Licht durch kommt. Ist vielleicht aber auch nur ungewohnt, wenn es über mir dunkel ist. Ich würde das transparente Dach jetzt auf alle Fälle vermissen.
 
 Gruesse
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo,    
interessant wäre doch erst mal zu wissen wer der Hersteller des Glasdaches ist.
 
Als ich vor etwa 15 Jahren ein Glasdach für meine damalige C3 benötigte ging ich zu meinem GM-Händler mit der Bitte das Dach zu bestellen. 
48 Stunden später hat mich der Opel-Händler angerufen und mich informiert,daß ich das neue Dach abholen kann.Auf meine erstaunte Frage wieso das so schnell ging die Antwort:
 
" Na der Hersteller der Dächer sitzt doch in Deutschland und liefert in die USA,wir haben es beim Hersteller direkt bestellt "
 
Ich kann mich noch erinnern,daß der Hersteller in Norddeutschland zu Hause war.
 
Kommt nicht auch das Getriebe aus Deutschland und so einiges mehr ?
 
Gruß 
Helmut
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von OnkelAlbertHabe das Glasdach erst nach dem Kauf (ich bekomme Dienstag mein schwarzes C6 Coupe) entdeckt. Kennt einer von Euch eine gute Quelle zum günstig nachbestellen?
 
Ich würde direkt bei Deinem Händler jetzt nachfragen und um ein Angebot für ein Glasdach zum Selbstkostenpreis bitten, das er bitte ohne Marge durchlaufen lässt.  
Mit Zubehör oder Upgrades, wie Felgen u.ä. hatte ich damit schon einige Male Erfolg, allerdings wurde das dann gleich beim Kauf mitverhandelt und vereinbart.
 
Fragen kostet zumindest nichts!
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Mit dem Glasdach hast Du mehr Kopffreiheit da ja die Innenverkleidung wegfällt. Du hast einen besseren blick auf die Ampeln bzw. musst nicht 100 m davor stehen bleiben. Der innenraum wirkt etas heller, vor allem bei schwarzer Innenausstattung. Das Glasdach dürfte etwas leichter sein. Der Blick nach oben ist auch nicht zu verachten.Bezieht sich auf meine C4 Glasdacherfahrungen, dürfte aber bei der C6 gleich sein.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Glasdach ist leichter.
 Nachteilig ist einzig (in meinen Augen) die signifikant schlechtere Geräuschdämmung.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wenn Du das merkst ist dein Auspuff zu leise oder die Musikanlage taugt nichts      
Fand ich übrigends nicht. Das Glasdach war bei mir sogar dichter als das Normale. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Das Glasdach wird hergestellt von Magna Decomar, USA für C5 und C6. 
Also ein Fast-Östereicher-Produkt....   
TEST TEST TEST
 
		
	 |